Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

So. Meins ist nun auch angekommen.

Hab in der Wohnung mal 3 Aufnahmen zum Bokehvergleich bei Blende 2 gemacht. Die Belichtungsmessung erfolgte automatisch und fiel wie erwartet beim 1.8 eine drittel Zeitstufe kürzer aus. Was mich allerdings verwunderte, war, dass ich in LR das Bild vom 1.8er Sony um 0,2 Stufen dunkler und das Bild vom Viltrox um 0,1 Stufe heller stellen musste, damit die beiden in etwa die Helligkeit des Bildes vom GM hatten. Das bedeutet für mich in der Praxis, dass zwischen dem 1.8er Sony und dem Viltrox mehr als 1/3 Blende Unterschied an Lichtstärke liegen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auffallend war auch, dass das Viltrox das weiteste ist, ich denke so um die 47mm, wenn man davon ausgeht, dass das 1.8er 50mm hat.

Ich habe die Bilder vom Viltrox und vom GM nachträglich auf den Winkel des 1.8ers beschnitten. Beim Knipsen war der Abstand zum Motiv 100% identisch.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 57 Minuten schrieb benmao:

Das Viltrox ist tatsächlich schärfer und hat das schönere Bokeh.

Wenn man nervöser und kontrastreicher schöner findet, dann ja. 😇

Viltrox

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Sony

bearbeitet von x-beliebiger
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb x-beliebiger:

Wenn man nervöser und kontrastreicher schöner findet, dann ja. 😇

Viltrox

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Sony

Ups, ich hatte nicht gesehen, dass es 3 Objektive sind. Ich wollte sagen, das untere ist besser als das Sony 50/1.8. Das untere ist aber das Sony 50/1.2.

  • Haha 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss hier noch kurz was klarstellen, weil ich mich missverständlich ausgedrückt hatte.

 

vor 15 Stunden schrieb x-beliebiger:

Die Belichtungsmessung erfolgte automatisch und fiel wie erwartet beim 1.8 eine drittel Zeitstufe kürzer aus.

Das bezog sich auf die Aufnahmen mit Offenblende, beim Sony also 1.8, beim Vitrox 2.0.

vor 15 Stunden schrieb x-beliebiger:

Was mich allerdings verwunderte, war, dass ich in LR das Bild vom 1.8er Sony um 0,2 Stufen dunkler und das Bild vom Viltrox um 0,1 Stufe heller stellen musste, damit die beiden in etwa die Helligkeit des Bildes vom GM hatten.

Das bezog sich dann auf die Aufnahmen mit Blende 2, bei denen die Kamera jeweils die gleiche Zeit wählte. Warum das Viltrox Bild trotzdem deutlich dunkler ist, bleibt ein Rätsel.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb benmao:

Interessant wären die selben Fotos mit Offenblenden.  Das Sony 50/1.2 (das ich fälschlicherweise mit dem Viltrox verwechselt hatte) gefällt mir aber auch bei f/2.0 am besten.  

Hier mit Offenblende. Aber nur wegen des Bokeh-Vergleichs. Auf dieser Distanz mit 1.2 zu knipsen, wäre völliger Quatsch. Bei einem echten Porträt wäre da eher Blende 4 angeraten. Mindestens.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Vergleichsbilder.

Das Viltrox ist etwas schärfer als das Sony 50/1.8, aber das Bokeh unangenehmer. 

Das Sony 50/1.2 ist aber wesentlich besser als die beiden anderen: Mit f/2 viel schärfer und trotzdem besseres Bokeh. Mit f/1.2 ist das Bokeh dann nochmal deutlich besser. 

Das 50 GM kostet aber viel mehr und ist deutlich schwerer und größer. Einen Tod muss man sterben.

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich persönlich ist der entscheidende Vorteil des Viltrox seine CA Korrektur, die deutlich besser ist als beim 1.8er. Die höhere Schärfe und der hohe Kontrast des Viltrox sind für meinen Geschmack ein zweischneidiges Schwert, alle Anderen wird es freuen. 😇

Bokeh im Vergleich zum 1.8? Hm. Müsste man ausführlicher angucken, aber da fehlt mir wohl die Muße. 

Vom AF her ist das Viltrox deutlich näher am Captain Slow als am GM, auch vom Tracking her, jedoch ist es viel leiser als das 1.8er. 

Das GM läuft für mich eh außer Konkurrenz. In jeder Hinsicht. 

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb x-beliebiger:

Vom AF her ist das Viltrox deutlich näher am Captain Slow als am GM, auch vom Tracking her,

Ich muss mich leider korrigieren.

Ich nutze zu 99% AF-C im Sinne von Fokuspunkt anvisieren und dann mit halb gedrücktem Auslöser die Kamera zum gewünschten Ausschnitt verschwenken.

Das funktioniert mit dem Viltrox deutlich(!) und reproduzierbar schlechter als mit dem 1.8/50, das ja angeblich einen so schlechten AF hat. Das Fokusfeld bleibt beim Viltrox oft nicht kleben, sondern springt woanders hin, was ganz schön nervt.

Dass das Bayonett so dünn ist, dass der Original‐Deckel kaum und ein Sony-Deckel kein bisschen hält, nervte mich schon bei einem Pergear, beim Viltrox jetzt der selbe Quark. Ist das ein allgemeines China‐Feature?

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb x-beliebiger:

deutlich(!) und reproduzierbar schlechter

Oha, das beunruhigt mich jetzt ein wenig. Ich arbeite mit der a7CII genauso und hatte bisher noch bei keinem Objektiv Probleme damit. Da bin ich aber mal gespannt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb akop:

Oha, das beunruhigt mich jetzt ein wenig. Ich arbeite mit der a7CII genauso und hatte bisher noch bei keinem Objektiv Probleme damit.

Ich habe auch kein Problem mit der Vorgehensweise beim neuen Viltrox. Der AF "klebt" bei mir einwandfrei am Motiv!

Also aus meiner Sicht kein Grund zur Beunruhigung :classic_wink:

bearbeitet von D700
  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb D700:

Also aus meiner Sicht kein Grund zur Beunruhigung :classic_wink:

Du meinst, es ist kein Grund zur Beunruhigung, wenn es bei einem Produkt Glückssache ist, wie gut eine wichtige Funktion funzt? 🤔

Davon abgesehen kommt es natürlich auf Motiv und Lichtverhältnisse an. Wenn ich ein simples Sujet habe, klebt der Viltrox AF bei mir auch. Aber es gibt eben mannigfaltige Motivkonstellationen, da kann man selbst das 1.2er GM problemlos an die Grenzen bringen, wenn man es drauf anlegt.

Nun ist es aber so, dass ich direkt 1:1 an Motiven verglichen habe, an denen das Viltrox versagt hat, das 1,8er Sony damit jedoch deutlich weniger Probleme hatte.

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich arbeite immer im A-Modus mit AF-S Einzelfeld.
Das Viltrox AF 50/2.0 FE ist meine erste China Linse und ich muss sagen ich bin bei diesem Preis Leistungs Verhältnis echt begeistert.
Anbei mal ein paar Testaufnahmen im Nahbereich.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 7
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb blnmen:

Das Viltrox AF 50/2.0 FE ist meine erste China Linse und ich muss sagen ich bin bei diesem Preis Leistungs Verhältnis echt begeistert.

Bei mir ist es zwar nicht die erste Chinalinse, aber ich bin auch begeistert.
Es war ja auch überraschenderweise schon in den üblichen Reviews zu lesen, daß sowohl die Bildqualität als auch der wirklich gute und leise AF absolut positiv sind.
Für den Preis erstaunlich!

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb D700:

Bei mir ist es zwar nicht die erste Chinalinse, aber ich bin auch begeistert.
Es war ja auch überraschenderweise schon in den üblichen Reviews zu lesen, daß sowohl die Bildqualität als auch der wirklich gute und leise AF absolut positiv sind.
Für den Preis erstaunlich!

Das sehe ich genau so...
Da passt einfach Alles mal vom Preis her abgesehen, klein und leicht super optische Leistung und Gewicht und passt somit in jede Fototasche...😀
@Viltrox - Das Gleiche bitte noch einmal als 27mm oder 28mm mit F2.0 für Vollformat...
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Folgend einige Beispielbilder, samt und sonders offenblendig.

Das Air ist optisch tatsächlich meilenweit besser als es das mMn billig wirkende Äußere erwarten lässt. Deshalb werde ich es wohl behalten, obwohl mich der echt schwache AF-C wirklich nervt. 

Vielleicht wird das ja irgendwann per Update verbessert.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...