MaTiHH Geschrieben 3. Januar 2024 Share #26 Geschrieben 3. Januar 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 17.12.2020 um 23:34 schrieb MaTiHH: Das ist so schwer geworden. Zeigt ja auch die Diskussion um den 135er Vergleich. Man hat an so vielen Stellen (Brennweiten) die Auswahl zwischen absoluten Top Objektiven. hier mein Versuch zum aktuellen Zeitpunkt: Zeiss Loxia 21/2.8. ist für mich unersetzlich für Landschaften. Der hohe Mikrokontrast, die Schärfe, Blendensterne, Gegenlichtverhalten, Handhabung,… sind für mich unschlagbar. Das Sony 20 (und auch das 24) ist ein fantastisches Objektiv mit vielen ähnlich guten Eigenschaften und die Wahl zwischen den beiden ist fast unmöglich, für mich liegt das Loxia einen Hauch vorn. Zeiss Batis 40/2. ist zur Zeit für meine Twins mein Brot und Butter Objektiv. Das wird dem Objektiv aber nicht gerecht. Es ist scharf, hat ebenfalls einen klasse Mikrokontrast, eine geringe Naheinstellgrenze, ein wunderbares Bokeh und eine tolle Bildanmutung. Ich mag auch das Voigtländer und das Sony 35 und... aber das Batis ist immer dran. Voigtländer 50/2 ist wahrscheinlich das optisch perfekteste Objektiv, das ich besitze. APO korrigiert, so scharf, das sogar ein Baby wie ein 50jähriger aussieht, klasse Bokeh,... und auch hier ist das Sony 50 ein unglaublich gutes Objektiv mit grandiosen Bike (und AF). Und auch das Loxia hat große Stärken… Zeiss Loxia 85/2.4. eines der am meisten unterschätzten Objektive. Ja, das GM hat das beste Bokeh. Und das Batis einen schnellen AF. Aber wem 2.4 reichen, der bekommt phänomenale Qualität in jeder Hinsicht in einem sehr transportablen Format . Sony 135/1.8. (das mag einige überraschen) ist für mich wegen des Sports unersetzlich. Ich liebe mein Batis, aber für das Turnen sind die 1.8 und die 20 FPS an der a9 einfach unübertrefflich. Beide sind scharf, haben ein tolles Bokeh,… Der Thread zum Vergleich spricht Bände. Wie eingangs geschrieben: ich bin sehr dankbar, dass ich in der Situation bin, nicht dauerhaft an eine der Alternativen gebunden zu sein, sondern je nach Laune wechseln zu können. Denn auch die Sony GM Zooms und die anderen Zeiss (das Loxia 25, das Batis18, …), Sony (zB das STF) und Voigtländer FB (hier z.B. das110er) sind den oben genannten nicht wirklich hinterher. Für mich hat sich tatsächlich trotz vieler neuer Alternativen an meiner Einschätzung zu damals wenig geändert. Dass dies meine Lieblinge sind, heißt übrigens nicht, dass sie am meisten verwendet werden. Eventuell würde das Voigtländer 50 heute durch das Voigtländer 40/1.2 verdrängt. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 3. Januar 2024 Geschrieben 3. Januar 2024 Hallo MaTiHH, schau mal hier Eure 5 Lieblingsobjektive. Dort wird jeder fündig!
BubaKleszcz Geschrieben 3. Januar 2024 Share #27 Geschrieben 3. Januar 2024 Ich habe nur zwei objektive, Tamron 28-75 f2.8 Di III VXD G2 und Sony FE 28-70 f3.5-5.6 OSS. Im moment bin ich zufrieden. Genug für mich für jedes foto das ich mache. Mit der zeit, plane Ich noch Tamron 70-180 f2.8 kaufen und 150-500. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bmwrider Geschrieben 3. Januar 2024 Share #28 Geschrieben 3. Januar 2024 Sigma 2,0/50 DG DN Sony 2,8/70-200 GM II Sony 200-600 Sony 4/24-105 Sigma 2,8/16-28 DG DN 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaTiHH Geschrieben 3. Januar 2024 Share #29 Geschrieben 3. Januar 2024 Ganz ehrlich, dieses untereinanderreihen von Equipment finde ich nicht hilfreich, eine kurze Erläuterung, warum das Objektiv ein "Lieblingsobjektiv" ist, und die darüber hinausgeht, "weil ich nur drei habe", wäre sehr wünschenswert. 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muewo Geschrieben 3. Januar 2024 Share #30 Geschrieben 3. Januar 2024 Ich will garnicht wissen, welches Equipment jeder von Euch hat. Mir geht es hier um die Bilder zu den einzelnen Themen. Wenn ich wissen will, mit welchem Objektiv jemand fotografiert hat, schaue in die Exif Daten oder wenn ich es genauer wissen will, schreibe ich demjenigen eine PN. Ich habe für jedes meiner Themen das passende Objektiv. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KDKPHOTO Geschrieben 3. Januar 2024 Share #31 Geschrieben 3. Januar 2024 (bearbeitet) vor 22 Minuten schrieb MaTiHH: Ganz ehrlich, dieses untereinanderreihen von Equipment finde ich nicht hilfreich, eine kurze Erläuterung, warum das Objektiv ein "Lieblingsobjektiv" ist, und die darüber hinausgeht, "weil ich nur drei habe", wäre sehr wünschenswert. Bleibt noch die Frage : Alle 3 mit gleicher Brennweite ? 😁 Sory alles zurück habe gerade deinen anderen Beitrag gelesen. bearbeitet 3. Januar 2024 von KDKPHOTO Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hasenbein Geschrieben 5. Januar 2024 Share #32 Geschrieben 5. Januar 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Sony 16-35 f4 PZ (obwohl ich mich nicht als Weitwinkeltyp sehe, sind verblüffenderweise die meisten Bilder in meinem aktuellen Kalender mit diesem Objektiv geschossen!) Tamron 50-400 (einfach so gut und vielseitig, mein Immerdrauf!) Contax-Zeiss 28-85 (das schönste Rendering und Bokeh!) Contax-Zeiss 100-300 (legendär gut, aber nun weitgehend unbenutzt...) Minolta 75-150 (ich liebe dieses sehr scharfe und schön rendernde Minitele!) 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freiraum7 Geschrieben 7. Januar 2024 Share #33 Geschrieben 7. Januar 2024 Voigtländer 15mm f4.5 E => wenn mal richtig viel drauf soll (Landschaft, Meer, Berge, Natur...), Sony 20-70mm f4 => Urlaubslinse für alles mögliche und Langzeitbelichtungen Sony 28mm f2 => Tolle Blendensterne und Immerdrauf für Abends oder im Duo mit dem 55mm für Streetfotografie Zeiss 55mm f1.8 => Streetfotografie, Freistellungspotential mit herrlichem Bokeh und Rendering Nikkor AI-S 105mm f2.5 => wenn mal Tele gefragt ist (kommt bei mir allerdings äußerst selten vor) VG Oli 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FvW Geschrieben 6. Februar 2024 Share #34 Geschrieben 6. Februar 2024 Sony 50 mm f1.2 GM - einfach nur der Hammer Sony 20-70 mm f4 - super vielseitig, schönes und leichtes Reise- und immerdrauf Objektiv Sony 200-600 mm - wenn man auf dem Land lebt, für Tiere ein Muss Sony 14 mm f1.8 GM - Milchstraße, richtig schön Sigma 105 mm f2.8 Macro Art - super scharf, bringt Spaß Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erinaceus Geschrieben 8. Februar 2024 Share #35 Geschrieben 8. Februar 2024 Meine Objektive: Mein Lieblingsobjektiv für fast Alles: Zeiss Batis 2,8/135 - Landschaft, Portrait, Tiere, Zoo, Stadt Platz 2: Sony 1,8/85 - für Portrait, Landschaft, Street Zeiss Batis 2,8/18 - Landschaft, Architektur Zeiss Batis 2/40 CF - für Architektur, Landschaft Sony FE 5,6-6,3/200-600 G OSS - Tiere, Zoo Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Redgirlfan Geschrieben 8. Februar 2024 Share #36 Geschrieben 8. Februar 2024 Meine sind das Sel 16-55 F2/8 und das Sel 70-350 G Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kontrast Geschrieben 8. Februar 2024 Share #37 Geschrieben 8. Februar 2024 vor 40 Minuten schrieb Redgirlfan: Meine sind das Sel 16-55 F2/8 und das Sel 70-350 G Die hatte ich bei APS-C auch, viel mehr braucht man da eigentlich nicht 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blechbuexe Geschrieben 8. Februar 2024 Share #38 Geschrieben 8. Februar 2024 GM 135 1.8 Habe es bisher noch nicht so viel im Einsatz gehabt, aber das ist einfach für mich genial. 105 1.4 von Sigma hätte ich gerne noch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starend Geschrieben 8. Februar 2024 Share #39 Geschrieben 8. Februar 2024 Nachdem ich neu mit der Sony - Kamera unterwegs bin, haben sich derzeit folgende fünf Objektive als sehr gut für meine Zwecke herausgestellt: 24-70 GMII, damit nehme ich 40% meiner Fotos auf. Es ist einfach ein sehr gutes und universelles Objektiv ohne Schwächen. 70-200 GMII, irgendwie ist es unverzichtbar für den kürzeren Telebereich. Ohne 70-200 gehe ich nicht vor die Tür. Sigma Art 105 Macro, eigentlich denke ich das ich es für meine Fotos nicht brauche, wundere mich aber immer wie oft ich es doch einsetze. 50/1,2 GM, wenn die Brennweite passt, dann kann man damit so ziemlich alles gut aussehen lassen. 400/2,8 GM, unverzichtbares Tele, super für Sport und Bühne aber alles Andere kommt damit auch sehr gut wenn man den Aufnahmeabstand hat. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Redgirlfan Geschrieben 8. Februar 2024 Share #40 Geschrieben 8. Februar 2024 vor 50 Minuten schrieb Kontrast: Die hatte ich bei APS-C auch, viel mehr braucht man da eigentlich nicht Naja Ich hatte mal Überlegt es unten rum noch mit den Sel 10-20 F4 G zu ergänzen allerdings würde ich ein Weitwinkel Zoom kaum nutzen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kontrast Geschrieben 8. Februar 2024 Share #41 Geschrieben 8. Februar 2024 vor 4 Minuten schrieb Redgirlfan: Naja Ich hatte mal Überlegt es unten rum noch mit den Sel 10-20 F4 G zu ergänzen allerdings würde ich ein Weitwinkel Zoom kaum nutzen Ich hatte auch eine Zeit lang das SEL 10 18 habe es aber auch zu wenig genutzt und wieder verkauft. Kommt halt immer drauf an was man fotografiert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moppi21 Geschrieben 11. Februar 2024 Share #42 Geschrieben 11. Februar 2024 An meiner 7c II nutze ich hauptsächlich, - 40mm G 2.5 - 85mm 1.8 - 20mm G 1.8 und ein 50mm 1.4 Minolta Rokkor, welches locker schon 45 Geburtstage gefeiert hat, aber immer noch top in Schuss ist und Spaß macht. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ahrimaan Geschrieben 16. Februar 2024 Share #43 Geschrieben 16. Februar 2024 Sony 24-70 GM II -> Es gibt einfach kein besseres Immerdrauf für mich, Schärfe, Lichstärke alles perfekt. Sony 12-24 F4 -> Ist zwar Schwächer aber der Look ist immer noch geil Tamron 150-500 -> Tele für Zoo und Wildlife, da ich croppen kann reicht mir das vollkommen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 29. März 2024 Share #44 Geschrieben 29. März 2024 (bearbeitet) Was mir gerade so auffällt. Warum gibt es eigentlich keine Gruppenfotos der jeweiligen Protagonisten? Man will sich doch ein Bild machen! 😇 Ich gehe mal mit gutem Beispiel voran und freue mich schon auf alle Arten von Tischdecken. 😄 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 29. März 2024 von x-beliebiger Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ahrimaan Geschrieben 29. März 2024 Share #45 Geschrieben 29. März 2024 Am 16.2.2024 um 12:50 schrieb Ahrimaan: Sony 24-70 GM II -> Es gibt einfach kein besseres Immerdrauf für mich, Schärfe, Lichstärke alles perfekt. Sony 12-24 F4 -> Ist zwar Schwächer aber der Look ist immer noch geil Tamron 150-500 -> Tele für Zoo und Wildlife, da ich croppen kann reicht mir das vollkommen Ich muss mich nun selber korrigieren: Sony 20-70 G -> Ultra Geile Brennweite für meinen Haupteinsatzzweck "Urlaub" Sony 16-35 PZ F4 -> Wenn ich in die Stadt gehe und nur ein Objektiv mitnehme Tamron 50-400 -> Nicht leicht, nicht kompakt aber die Brennweite ist unerreicht ! Sony 50 F1.8 -> An einer R nicht das schärfste aber Nachts unverzichtbar Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden