Gast Geschrieben 2. Februar 2020 Share #1 Geschrieben 2. Februar 2020 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Die Retrospective Schultertaschen von Thinktank, die es in verschiedensten Grössen gibt, sind ja seit Jahren bekannt und bei vielen Fotografen äusserst beliebt (habe auch zwei davon). Der Grund für die Beliebtheit dürfte wohl im Design und der hochwertigen Verarbeitung zu suchen sein. Nun gibt es aus der gleichen Serie auch einen Rucksack mit sehr eigenständigem Design (sicher auch Geschmackssache wie immer). Wie alle Thinktank / Mindshiftgear Produkte in sehr hochwertiger Verarbeitung und deshalb nicht ganz günstig. Seitlich sind vernünftige Flaschenhalter vorhanden. Etwas das vielen Fotorucksäcken fehlt. Zuguterletzt sieht man nicht auf den ersten Blick, dass das ein Fotorucksack ist. Ebenfalls kann der Innenraum so unterteilt werden, dass z.B. der obere Teil als Daypack verwendet werden kann. Ein Notebookfach für Geräte bis 15 Zoll ist auch vorhanden. In der graugrünen (pinestone) Version, sieht er aus wie wie ein alter Brotsack der Schweizer Armee 😁. Ich finde den recht interessant. Blöderweise habe ich schon viel zuviele Rucksäcke. Muss wohl wieder mal eine Verkaufsaktion starten 🤔. Beim Schweizer Thinktank Importeur habe ich leider noch nichts davon gesehen. Thinktankphoto.com: Retrospective Backpack 15 bearbeitet 2. Februar 2020 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 2. Februar 2020 Geschrieben 2. Februar 2020 Hallo Gast, schau mal hier Thinktank Retrospective 15 Backpack. Dort wird jeder fündig!
Gast Geschrieben 2. Februar 2020 Share #2 Geschrieben 2. Februar 2020 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 2. Februar 2020 Share #3 Geschrieben 2. Februar 2020 (bearbeitet) Gefällt mir gut. Lediglich die Deckelklappe dürfte rechts und links etwas mehr überlappen. Das sieht auf dem ersten Video so aus, als könnte es oben rechts und links reinregnen. Gut, es gibt ja noch den Innendeckel und einen Regenschutzüberzug, aber wenn die Seitenwände mehr unter die Klappe ragen würden, fände ich es noch besser. Gut finde ich, dass die Tragegurte nicht wie beim Wandrd Prvoke an der klappbaren Rückwand befestigt sind und den Reißverschluss belasten, sondern — wie sich das gehört — oben am Rucksack. Dass mehr oder weniger alle Fotorucksäcke so eine kastige Tornisterform haben, muss man wohl hinnehmen. Der hier scheint ja noch relativ kompakt zu wirken, auch aufgesetzt.. bearbeitet 2. Februar 2020 von leicanik Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. Februar 2020 Share #4 Geschrieben 2. Februar 2020 Ja ich denke Thinktank würde die Tragegurte nie an der Rückwand befestigen. Das finde ich beim Wandrd auch blöd gelöst. Die Form der Deckelklappe ist vermutlich dem Retro Design geschuldet. Für Leute welche die Tornisterform nicht mögen hat Thinktank den Urban Access im Programm. Ich bin da seit einigen Monaten sehr angetan von der grösseren Version. Das ist wohl die Antwort auf den Peak Design Everyday Backpack. Sieht in Natura übrigens besser aus als auf dem Bild finde ich. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 2. Februar 2020 Share #5 Geschrieben 2. Februar 2020 vor einer Stunde schrieb Octane: In der graugrünen (pinestone) Version, sieht er aus wie wie ein alter Brotsack der Schweizer Armee Dieses Design gefällt mir schon sehr gut 🙂 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden