Blomy Geschrieben 5. August 2021 Share #1 Geschrieben 5. August 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wie eine Straßenbahn in einer Langzeitbelichtung weg fährt sieht man häufig. Hier mein Versuch von einer Straßenbahn am Wendekreis. Was mir noch nicht so richtig gefällt ist das rechts der Schriftzug nicht sauber zu sehen ist. Hat jemand eine Idee wie ich das besser hin bekomme? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 5. August 2021 Geschrieben 5. August 2021 Hallo Blomy, schau mal hier Straßenbahn am Wendehammer. Dort wird jeder fündig!
Helios Geschrieben 5. August 2021 Share #2 Geschrieben 5. August 2021 vor 10 Minuten schrieb Blomy: Hat jemand eine Idee wie ich das besser hin bekomme? Bei der Langzeitbelichtung einfrieren geht am besten mit einem leichten Aufhellblitz, nicht zu stark und nicht zu schwach. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blomy Geschrieben 5. August 2021 Autor Share #3 Geschrieben 5. August 2021 vor 4 Minuten schrieb Helios: Bei der Langzeitbelichtung einfrieren geht am besten mit einem leichten Aufhellblitz, nicht zu stark und nicht zu schwach. Mir geht es um den Schriftzug in der Straßenbahn "35 Militz", da soll ein Blitz helfen? Hebt sich das Licht nicht gegenseitig auf, wenn ich von außen gegen Blitze? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helios Geschrieben 5. August 2021 Share #4 Geschrieben 5. August 2021 Das Ziel ist es ja nicht, die Leuchtanzeige selbst zu überstrahlen, sondern dafür zu sorgen, dass die Objekte um der Leuchtanzeige präsenter werden und dadurch der Unterschied zur bewegten Leuchtanzeige reduziert wird. Damit erhöht sich zwangsläufig der Kontrast der Anzeige selbst. Deshalb meinte ich "nicht zu stark und nicht zu schwach". Grundsätzlich einfacher wäre es natürlich, wenn es keine Leuchtanzeige wäre, und ob es überhaupt klappt müsste man ausprobieren. Sofern die Bahn an der Stelle nicht anhält und du daher die Langzeitbelichtung schon während der Standzeit starten kannst wäre sonst die einzige andere Variante ohne größere Tricksereien ein Composite aus zwei Belichtungen, wobei das aufgrund der Bewegung nicht einfach werden würde. Du müsstest dann sehr schnell zwischen den beiden Einstellungen umschalten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blomy Geschrieben 5. August 2021 Autor Share #5 Geschrieben 5. August 2021 Ah, wieder was gelernt. Die Bahn steht zwar da, aber man weiß nie wann sie los fährt. Mal werden die Türen vorher geschlossen, mal fährt sie einfach los. Danke schön für den Tipp. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helios Geschrieben 5. August 2021 Share #6 Geschrieben 5. August 2021 Vorschlag: einfach mal mit dem Zugführer schwätzen, dass du die Bahn gerne genau im passenden Moment ablichten möchtest, und ob er dir ein kurzes Signal geben kann sobald er losfährt. Wer weiß, was sich aus solch einer Frage noch so alles ergibt (alles schon selbst erlebt, das hat mir manchmal Zugang zu den ungewöhnlichsten Orten verschafft).:) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blomy Geschrieben 5. August 2021 Autor Share #7 Geschrieben 5. August 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Da muss ich mich einfach mal trauen. Was meinst wie lange vorher sollte ich anfangen zu belichten. Die Aufnahme war 85 Sek. Die Straßenbahn ist immer mein Highlight wenn ich in Leipzig bin, hier bei mir in Göttingen habe ich so was feines nicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. August 2021 Share #8 Geschrieben 5. August 2021 (bearbeitet) Wenn du deine Position weiter nach links verlagern könntest, würde das die Bewegung des rechten Schriftzugs von links nach rechts mehr in eine Bewegung von vorne nach hinten ändern, was dazu führt, dass die Schrift deutlich besser zu lesen / weniger verwaschen ist. Aber der Tipp mit dem besseren abpassen des Belichtungsbeginn ist gut, hier würde ich aber versuchen 5 Sekunden stehende Bahn mitzunehmen, damit sich der Schriftzug bei stehender Bahn verstärkt. Nachtrag: Wenn du dem Bild an den Rändern mehr Raum gibst und die Haltestellen/Bahnsteige mit vollständigen Lampen mit auf das Bild nimmst, würde es mich mit den Lichtsternen noch mehr ansprechen. bearbeitet 5. August 2021 von Joshi_H Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blomy Geschrieben 5. August 2021 Autor Share #9 Geschrieben 5. August 2021 vor 30 Minuten schrieb Joshi_H: Wenn du deine Position weiter nach links verlagern könntest, würde das die Bewegung des rechten Schriftzugs von links nach rechts mehr in eine Bewegung von vorne nach hinten ändern, was dazu führt, dass die Schrift deutlich besser zu lesen / weniger verwaschen ist. Aber der Tipp mit dem besseren abpassen des Belichtungsbeginn ist gut, hier würde ich aber versuchen 5 Sekunden stehende Bahn mitzunehmen, damit sich der Schriftzug bei stehender Bahn verstärkt. Nachtrag: Wenn du dem Bild an den Rändern mehr Raum gibst und die Haltestellen/Bahnsteige mit vollständigen Lampen mit auf das Bild nimmst, würde es mich mit den Lichtsternen noch mehr ansprechen. Das habe ich mich nicht getraut, weil ich dann genau zwischen den Schienen gestanden hätte. Das hätte wahrscheinlich mecker gegeben. Ich habe noch mal das entwickelte Bild bei gefügt. Da war mir einfach zu viel Vordergrund drauf. Und dieser blöde Strommast steht im Weg. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. August 2021 Share #10 Geschrieben 5. August 2021 (bearbeitet) Und was, wenn du dich mit mehr Weitwinkel vor den Strommast stellst? Dann hättest du zwar den nächsten im Bild, aber das wäre einer weniger. Nur so als Idee? Ach: mach doch mal ein 16:9 draus und nimm unten was weg.... bearbeitet 5. August 2021 von Joshi_H Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blomy Geschrieben 5. August 2021 Autor Share #11 Geschrieben 5. August 2021 Das hatte ich damals noch nicht. Jetzt habe ich ein 11-16 mm und werde es bei Gelegenheit ausprobieren. Neben den Strommast stellen müsste ja gehen, dürfte wohl keiner meckern. Meine Angst dabei ist das die Bahn links dann seitlich ins Bild kippt. Mir fällt einfach nicht der Begriff dafür ein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helios Geschrieben 5. August 2021 Share #12 Geschrieben 5. August 2021 vor 2 Stunden schrieb Blomy: Da muss ich mich einfach mal trauen. Was meinst wie lange vorher sollte ich anfangen zu belichten. Die Aufnahme war 85 Sek. Die Straßenbahn ist immer mein Highlight wenn ich in Leipzig bin, hier bei mir in Göttingen habe ich so was feines nicht. Schwer zu sagen, ich denke, die fünf Sekunden von @Joshi_H könnten schon gut passen. Solche Aufnahmen sind halt immer eine Kombination aus Erfahrung und Versuch, durch letzteres kommt ersteres, ganz ohne letzteres geht es selten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blomy Geschrieben 5. August 2021 Autor Share #13 Geschrieben 5. August 2021 vor 4 Minuten schrieb Helios: Schwer zu sagen, ich denke, die fünf Sekunden von @Joshi_H könnten schon gut passen. Solche Aufnahmen sind halt immer eine Kombination aus Erfahrung und Versuch, durch letzteres kommt ersteres, ganz ohne letzteres geht es selten. Das ist es was mir am fotografieren so einen Spaß macht. Ausprobieren und tüfteln und wenn man gar keine Ahnung hat, fragt mal halt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. August 2021 Share #14 Geschrieben 5. August 2021 vor 38 Minuten schrieb Blomy: Das hatte ich damals noch nicht. Jetzt habe ich ein 11-16 mm und werde es bei Gelegenheit ausprobieren. Neben den Strommast stellen müsste ja gehen, dürfte wohl keiner meckern. Meine Angst dabei ist das die Bahn links dann seitlich ins Bild kippt. Mir fällt einfach nicht der Begriff dafür ein. Na ja, ins Bild kippen wird sie vermutlich nur, wenn du die Kamera vertikal verschwenkst..... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helios Geschrieben 5. August 2021 Share #15 Geschrieben 5. August 2021 vor 29 Minuten schrieb Blomy: Das ist es was mir am fotografieren so einen Spaß macht. Ausprobieren und tüfteln und wenn man gar keine Ahnung hat, fragt mal halt. Das ist auf jeden Fall die richtige Einstellung. Viel Erfolg bei den weiteren Versuchen 🙂 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden