Jump to content

Community durchsuchen

Thema 'weitwinkel aps-c'.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Sony Alpha Forum

  • Sony Alpha Neuigkeiten
    • Sony Alpha News & Gerüchte
  • Sony Alpha Kameras und Technik
    • Sony Alpha Kaufberatung und allgemeine Diskussionen
    • Sony Alpha Vollformat-Kameras
    • Sony Alpha APS-C-Kameras
    • Sony Alpha Vollformat-Objektive
    • Sony Alpha APS-C-Objektive
    • Sony Alpha Zubehör
  • Fotografie und Video mit Sony Alpha
    • Tipps beim Fotografieren
    • Video mit Sony Alpha Kameras
    • Bildbearbeitung: RAW & Archivierung
    • Altglas: Objektive adaptieren
  • Sony Alpha Bilder
    • Menschen
    • Tier & Natur
    • Makro
    • Reise & Landschaft
    • Architektur, Technik & Industrie
    • Sport & Action
    • Sonstiges
    • Bildkritik ausdrücklich erwünscht!
  • Andere Sony-Systeme
    • Sony RX-Serie
    • Sony A-Mount
  • Forum intern
    • Willkommen & Vorstellung
    • Small Talk
    • Über das Sony Alpha Forum

Blogs

  • Kate
  • Prickelpitts Welt
  • Alpha 6400 Sucher und Display bleiben schwarz

Kategorien

  • Sony Alpha Vollformat Kameras
  • Sony Alpha APS-C Kameras
  • Sony Alpha Vollformat Objektive
  • Sony Alpha APS-C Objektive
  • Alles andere
  • Sony Alpha Gesuche

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


About Me

2 Ergebnisse gefunden

  1. Guten Tag, ich würde mir gerne ein Weitwinkelobjektiv zulegen und habe mit dem 16mm von Sigma geliebäugelt, da es ja auch sehr lichtstark ist und ich so viel gutes über Sigmas APS-C Objektive gehört habe. Ich besitze bereits das Sony E 35mm 1.8 OSS und es ist mein unangefochtenes Lieblingsobjektiv als Immer-drauf an meiner A6000. Es gibt auch das Sony FE 50 1.8, welches ich an sich gerne nutze, um Portraits zu machen und weil es so schön leicht ist, allerdings traue ich dem Autofokus des Objektivs und dem meiner Kamera in Kombi bei wichtigen Aufnahmen nicht so ganz über den Weg und denke regelmäßig darüber nach, es auszutauschen. Deshalb spiele ich ebenfalls mit dem Gedanken, mir das Sigma 56mm 1.6 zu holen und damit das FE 50mm zu ersetzen. Hat jemand beide (gehabt) und kennt den Vergleich/kann mir sagen, ob sich das lohnt? Ist das Sigma 56mm beim fokussieren leiser als das FE 50mm? Dann hätte ich gerne auch noch eine Brennweite, die einfach etwas mehr Umgebung einfängt, als das 35mm. So kam ich dann auf das Sigma. Habe mir dazu auch schon einiges angeschaut, allerdings hoffe ich auf etwas Praxiserfahrung. Ich möchte damit auf Familienfeiern auch mal Gruppen einfangen können und mehr vom Geschehen ins Bild einbinden. Geht das damit gut?Reichen die umgerechneten 24mm dafür oder sollte es mehr sein? Oder wäre eine Brennweite die umgerechnet ungefähr 35mm entspricht besser für sowas? Die ist ja auch sehr beliebt. Ihr merkt, ich denke in viele Richtungen. Habe auch über das Standardzoom nachgedacht, muss aber einfach sagen, dass ich Festbrennweiten mit hoher Schärfe und Lichtstärke schlicht bevorzuge und bin von dem Zoom deshalb nicht sonderlich angetan. Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungsberichte, lieben Dank schon mal!
  2. Ich zitiere mich mal selbst aus diesem Thread: Am besten lasse ich die Bilder erst mal für sich sprechen. Es sind unveränderte JPEGs aus der A6600. Ich weiß, dass die Aufnahmebedingungen eine Zumutung für ein Objektiv sind, aber der Vergleich der Festbrennweite mit dem Zoom hat mich doch sehr überrascht. Eigentlich hatte ich direkt nach dem Auspacken des 15ers nur schnell ein paar Probeschüsse aus der Hand machen wollen, da aber zufällig die Sonne voll ins Fenster schien, fielen mir sofort die heftigen Reflexe im Sucher auf. Darauf hin beschloss ich , es direkt mit dem 10-20mm zu vergleichen. Ich habe dabei versucht, die Aufnahmewinkel möglichst gleich bzw. ähnlich zu halten, außerdem versuchte ich, die jeweils heftigsten Reflexionen zu provozieren. Das 15er jeweils offenblendig und abgeblendet auf f/4.0, das Zoom mit 4.0 (= offenblendig). Da ich keine Zeit hatte, habe ich vergessen, auf manuelle Belichtung umzuschalten, daher sind die Bilder nicht genau gleich belichtet, daher die unterschiedliche Helligkeit. Auf die kommt es mir aber jetzt auch gar nicht an. 15mm bei f/1.4 15mm bei f/4.0 10-20mm bei f/4.0
×
×
  • Neu erstellen...