Jump to content

Community durchsuchen

Thema 'sony a7iv'.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Sony Alpha Forum

  • Sony Alpha Neuigkeiten
    • Sony Alpha News & Gerüchte
  • Sony Alpha Kameras und Technik
    • Sony Alpha Kaufberatung und allgemeine Diskussionen
    • Sony Alpha Vollformat-Kameras
    • Sony Alpha APS-C-Kameras
    • Sony Alpha Vollformat-Objektive
    • Sony Alpha APS-C-Objektive
    • Sony Alpha Zubehör
  • Fotografie und Video mit Sony Alpha
    • Tipps beim Fotografieren
    • Video mit Sony Alpha Kameras
    • Bildbearbeitung: RAW & Archivierung
    • Altglas: Objektive adaptieren
  • Sony Alpha Bilder
    • Menschen
    • Tier & Natur
    • Makro
    • Reise & Landschaft
    • Architektur, Technik & Industrie
    • Sport & Action
    • Sonstiges
    • Bildkritik ausdrücklich erwünscht!
  • Andere Sony-Systeme
    • Sony RX-Serie
    • Sony A-Mount
  • Forum intern
    • Willkommen & Vorstellung
    • Small Talk
    • Über das Sony Alpha Forum

Blogs

  • Kate
  • Prickelpitts Welt
  • Alpha 6400 Sucher und Display bleiben schwarz

Kategorien

  • Sony Alpha Vollformat Kameras
  • Sony Alpha APS-C Kameras
  • Sony Alpha Vollformat Objektive
  • Sony Alpha APS-C Objektive
  • Alles andere
  • Sony Alpha Gesuche

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


About Me

5 Ergebnisse gefunden

  1. Moin in die Runde, ich versuche mal hier mein Glück. Ich habe meine A7IV vor ein paar Wochen auf die Firmware 5.01 geupdatet. Ablauf wie von Sony angegeben. Seit dem stürzt sie regelmäßig ab. Macht auf mich den Anschein, dass 4k Aufnahmen mit höherer Bitrate den Startschuss geben (sowohl Intra, als auch Long-GOP), danach fällt sie gerne mal in einen "Restart-Loop", stürzt also wenige Sekunden nach Record ab, möchte neu starten und stürzt dann direkt wieder ab. Bekomme ich nur mit kompletten Abschalten unterbrochen. Manchmal lässt sie sich auch nicht direkt wieder sauber anschalten, erst wenn ich in den Foto-Modus umschalte und dann bei angeschalteter Kamera in den Video-Modus. Direkt im Video-Modus anschalten führt wieder zum Restart-Loop. Hatte auch schon Abstürze wenn ich die Aufnahmen direkt auf der Kamera anschauen wollte. Vor dem Update hatte ich nie dieses Problem. Niedrigere Auflösungen und Bitraten verursachen das Problem nicht. Fotos ebenfalls nicht. Ein paar Gedanken die ich für mich schon vorsichtig getroffen habe: - wirkt auf mich, dass der Fehler irgendwo im Zusammenhang mit dem Zugriff auf die SD Karte liegt, da der Fehler auch beim Abruf der Aufnahmen auftritt, wenn auch nicht so oft - Überhitzung kann es meiner Meinung nach nicht sein, da der Fehler auch direkt nach längerem Nicht-Nutzen auftritt, die Auto-Off Funktion bei Überhitzung ist ebenfalls auf "high" gestellt - SD-Karte an sich schließe ich eigentlich auch aus, habe mehrere V90 probiert, der Fehler trat überall auf - habe bereits komplett auf Werkeinstellungen zurückgesetzt, der Fehler besteht weiterhin Kann man die Firmware ohne weiteres wieder downgraden? Vielleicht fällt jemanden etwas ein, würde mich freuen, so lange tüftel ich weiter. LG
  2. Hallo zusammen, ich merke immer mal wieder, dass mir die Geschwindigkeit (fps + AF im Allgemeinen) sowie die Auflösung der A7IV "zu wenig" ist. Nun bleibt im Sony-System als Upgrade ja nur die A1. Es sei denn, man zieht die A7RV heran - durch den KI-Chip hat sie den besseren AF, schneller ist sie ja aber nicht. Ich warte auf jeden fall erstmal die Vorstellung der A7V ab - vielleicht bringt sie einige sinnvolle Verbesserungen, die mir dann in Summe reichen würden. Wobei ich vermute, dass es da bei der Auflösung kein nennenswerten Sprung geben wird. In puncto Speed wäre die A9III natürlich interessant, aber ich weiß halt nicht, ob mir die Auflösung ausreicht. Am Ende geht's mir auch darum, finanziell irgendwo im Rahmen zu bleiben. Gebrauchte A1-Modelle kommen so langsam in die Region, in der ich auch eine A7V vermuten würde. Getreu dem Motto "Das Bessere ist des Guten Feind" stellt sich mir halt die Frage: Würde es Sinn ergeben, sich in 2026 noch eine gebrauchte A1 zu kaufen?
  3. Hallo Zusammen, ich habe besitze eine Sony A7 IV welche ich mir damals mit dem Kit Objektiv 28-70mm F3.5-5.6 gekauft habe dieses ist allerdings nicht das beste 🙃. Außerdem besitze ich auch ein Sigma 70-200mm 2.8 DG DN welches ich sehr liebe. Dennoch suche ich jetzt für einen geplanten Urlaub ein nächstes objektiv und stehe aktuell zwischen dem Sony 24mm F1.4 G-Master und dem Sigma 24-70mm F2.8 DG DN und kann mich nicht entscheiden. Ich fotografiere so gut wie alles gerne also Autos, Landschaft und Porträts. Im Urlaub gibt es einen Sternen Platz oder so 😅 bei dem kaum Lichtverschmutzung ist, da wäre das 24mm F1.4 natürlich ideal und würde auch gerne auch bei schlechten Lichtverhältnissen ab und zu mal fotografieren aber weiß nicht ob es daher direkt das 24mm F1.4 sein muss das 24-70mm ist natürlich flexibler. Ahhhhhh… bitte helft mir 🙂
  4. Hey Leute, ich bin am verzweifeln. Plötzlich funktioniert der HDMI output port nicht mehr. Nach einem Batterie Wechsel, kam kein Signal zum monitor mehr. kurz info: - original Sony Npf Z100 Akku - kein billig HDMI kabel - Sony a7IV März Version. - Version 1.01 - Monitor Blackmagic Video assist 12g (bis dato immer funktioniert) folgende Lösungen ohne Erfolg probiert: - anderen Akku verwendet - 3 unterschiedliche hdmi kabel ausprobiert - werkeinstellung zurückgesetzt - HDMI einstellungen 1080 / 4k , sämtliche Einstellungen auf Ein / Aus getestet - Sony A7IV an einem anderen Monitor angeschlossen - BM Monitor an anderes Gerät angeschlossen ( alles normal, hat funktioniert) 😕 liegt es evtl an der Firmware oder HDMI port auf einmal defekt? Vi-Dan
  5. Moin, ich habe vor Kurzem auf die A7 IV aufgerüstet und möchte sie unter Wasser über die Monitor+ bzw. die Sony Creators App steuern. Die Kamera wird mittels USB-C-OTG-Kabel mit meinem Smartphone verbunden. Mit beiden Apps kann ich die Kamera problemlos verbinden und auch sowohl kamera- als auch handyseitig die Belichtungseinstellungen verstellen und habe auch das entsprechende Livebild auf dem Handy. Allerdings werden mir in beiden Apps unabhängig von den realen und aktuellen Einstellungen (Blende, ISO, etc.) nur die Einstellungen zu Verbindungsstart angezeigt. Verbinde ich die Kamera beispielsweise mit der App mit den Einstellungen F2.8 , 1/200s, ISO 500 und Mittenfokusfeld und wechsel dann im Betrieb (egal ob über App oder Kamera!) zb die Belichtungszeit auf 1/100s und Fokusfeld breit, so werden die Einstellungen anstandslos von der Kamera umgesetzt. Die App zeigt aber dennoch weiterhin F2.8 , 1/200s, ISO 500 und Mittenfokusfeld an. Trenne ich die Verbindung (z.B. durch Neustart der Kamera oder Aus- und Einstecken des Kabels) werden die nun aktuellen Einstellungen einmalig aktualisiert ( In der App steht nun also F2.8 , 1/100s, ISO 500 und Fokusfeld breit. Ich habe mehrere verschiedene USB Kabel (Hersteller und Datenraten) probiert und habe auch den MicroUSB Port der Kamera probiert. Wenn ich die Kamera über BT bzw. WLAN verbinde, werden die Einstellungen ganz normal aktualisiert angezeigt. Ich hoffe mir kann jemand von euch weiterhelfen! Das Problem verhindert zwar nicht den geplanten Einsatz, ist aber ungemein lästig, da man ständig unter Wasser auf das schwer zu erkennende Kameradisplay nach den aktuellen realen Einstellungen schauen muss. Grüße Sascha WildestAtArts
×
×
  • Neu erstellen...