AlphaGutbi Geschrieben 16. Januar Share #1 Geschrieben 16. Januar Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich habe mir eine Sony Alpha 7 IV mit dem Kit-Objektiv (FE 28-70mm f/3.5-5.6 OSS) zugelegt und möchte damit Amateur-Fußballspiele filmen. Bisher habe ich mit einer Canon G7X Mark II gefilmt, aber vor allem bei Abendspielen war die Bildqualität nicht zufriedenstellend. Jetzt suche ich ein passendes Objektiv, das: auch bei wenig Licht gut performt, sowohl Nahaufnahmen (z. B. Spieler am Spielfeldrand) als auch entfernte Szenen (z. B. auf der anderen Spielfeldseite) einfangen kann, schnelle Bewegungen sauber mitnimmt. Bei Heimspielen filme ich oft aus etwa 10-15 Metern Entfernung und etwas erhöht, bei Auswärtsspielen stehe ich näher am Spielfeldrand. Die Kamera wird fast ausschließlich für Videos genutzt. Habt ihr Empfehlungen aus eigener Erfahrung, welches Objektiv dafür geeignet wäre? Ich bin gespannt auf eure Tipps! Vielen Dank! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 16. Januar Geschrieben 16. Januar Hallo AlphaGutbi, schau mal hier Amateur Fußball Videografieren. Dort wird jeder fündig!
Snofru Geschrieben 17. Januar Share #2 Geschrieben 17. Januar Bei der A7IV ist zu bedenken, dass bei der Videoaufnahme ein Crop von 1,5 vorhanden ist. Somit entspricht Dein Kit-Objektiv für Video 42-105 mm. Am besten, Du startest mit dem vorhandenen Objektiv und überlegst Dir, wo Dir da oben oder unten was fehlt. Meine Empfehlungen: Sony 20-70 4.0 oder Tamron 28-200 2.8-5.6 Ich habe beide Objektive selbst und kann sie - auch für Video - nur empfehlen. Wenn die 20mm unten rum nicht genug Weitwinkel sein sollten, dann gäbe es noch das 16-35 4.0 PZ, das auch noch sehr kompakt und für Video optimiert ist. Ich vermute aber, dass für Deine Zwecke der Telebereich nicht genug abgedeckt ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mm7iv Geschrieben 17. Januar Share #3 Geschrieben 17. Januar vor 10 Stunden schrieb Snofru: Bei der A7IV ist zu bedenken, dass bei der Videoaufnahme ein Crop von 1,5 vorhanden ist. Die Aussage ist korrekt, wenn man in 4K mit 60 fps filmt. Bei 30 fps gilt der Crop nicht und die volle Sensorfläche wird genutzt. Bei Abendspielen oder schlechten Lichtbedingungen würde ich ein lichtstarkes Objektiv mit einer Blende von 2.8 empfehlen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ayreon Geschrieben 7. Juni Share #4 Geschrieben 7. Juni Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Ball teilweise sehr schnell hin und hergeht und es schwierig ist dem Ball zu folgen bzw dass es schnelle Zoombewegungen braucht was nicht immer schön anzuschauen ist. Ich kann Dir nur 4K 50P ans Herz legen denn bei 25p verwischt es schnell bei Schwenkbewegungen Das 18-105 G F4 wäre mit seinem Powerzoom zum Filmen schon eine interessante Alternative, mit F4 wäre es zumindest ein Kompromiss bei er Lichtstärke. Mit 1/50s solltest Du auch bei Flutlicht noch ganz gut hinkommen bei ISO 12800 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden