Community durchsuchen
Thema 'tamron18300'.
2 Ergebnisse gefunden
-
Hallo zusammen, meine Mutter wünscht sich für ihre Sony A6300 ein (Reise-)Zoomobjektiv. Ich hatte bisher folgende Objektive ins Auge gefasst: Sony SEL 18-200mm f/3,5-6,3 LE Tamron AF 18-200mm f/3,5-6,3 Di III VC Tamron 18-300mm f/3.5-6.3 Di III-A VC VXD Hat jemand Erfahrungen oder kann ein Objektiv empfehlen? Preisliches Limit wäre bei etwa 650 Euro, falls es weitere Empfehlungen geben sollte. Liebe Grüße & schon einmal vielen Dank Kurt
- 12 Antworten
-
- sony a6300
- sel18200
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
USA - welche Objektiv-Kombination
Swissalpina hat einem Thema gepostet in Sony Alpha APS-C-Objektive
Guten Morgen liebe Foto-Expertinnen und Experten Demnächst steht eine 3-wöchige USA-Busrundreise mit meiner Family an. Aktuell kämpfe ich mit möglichen Varianten einer Objektivkombination. Ich fotografiere mit 2 a6400 Bodys (APSC). In den letzten Jahren hat sich mein Objektivpark (auf wundersame Weise) so vergrössert, dass ich zwischen 5 Varianten hin und her gerissen bin. Ich möchte dabei nicht mehr als 3 Linsen mitnehmen. Variante 1: Tamron 11-20 2.8 + Sony 16-55 2.8 + Sony 70-350 Variante 2: Tamron 11-20 2.8 + Tamron 18-300 + Sigma 23 1.4 Variante 3: Tamron 11-20 2.8 + Sigma 23 1.4 + Sigma 56 1.4 Variante 4: Tamron 11-20 2.8 + Sony 16-55 2.8 + Sigma 23 1.4 Variante 5: Smartphone Huawei Mate 20 Pro Body 1 hat dauernd das Tamron 11-20 2.8 drauf. An Body 2 wechsle ich die anderen 2 Linsen ab. Bei Variante 1 ist die maximale Lichtstärke 2.8 und ich muss zwischen 16-55 und 70-350 wechseln. In spannenden Momente habe ich sicher die falsche Linse drauf. Die Bildqualität ist gut bis sehr gut. Für Variante 2 sprechen der durchgehende Bereich 18-300. Das Sigma 1.4 würde ich eher für die dunklere Tageszeit verwenden. Das Tamron ist eher mässig in der Bildqualität. Variante 3, wenn ich den Videos und Podcasts von Fuji-Ambassador Michael Damböck glaube, wäre das analog auf Sony (APSC) angewendet, die Kombination, mit der ich alles machen kann (soll). Lichtstarke Festbrennweiten geben meine Bildern den besten Lock. Das Turnschuhzoom fordert mich heraus und bringt mir und meinen Bildern am meisten. Weit entfernte Dinge bleiben aber aussen vor. Variante 4 ist mir am Schluss noch in den Sinn gekommen. Flexibel von 11-55 mm mit der guten Lichtstärke von 2.8 und einer sehr guten Bildqualität. Aber Verzicht auf die lange Brennweite. Für beste Qualität in der Nacht, das Sigma 23 1.4. Auch hier, weit entfernte Dinge bleiben aber aussen vor. Schlussendlich könnte ich auch ohne Probleme nur das Smartphone mitnehmen, Variante 5. Der Rucksack wäre dadurch deutlich leichter. Ich hätte volle Flexibilität. Die Bildqualität fürs Album 10x15cm genügend. Was denkt ihr, welche Variante würdet ihr bevorzugen - ich bin gespannt. Liebe Grüsse aus der Schweiz Bruno (der Kameramann 😉)- 43 Antworten
-
- a6400
- tamron18300
-
(und 6 weitere)
Markiert mit: