Community durchsuchen
Thema 'manuell'.
3 Ergebnisse gefunden
-
Hallo Community, ich bin neu hier im Forum und erhoffe mir eine Lösung für folgendes Problem. Habe es schon über die Suchfunktion versucht und bin aber nicht so recht weiter gekommen. Ich suche für die Mond Fotografie ein kostengünstiges Objektiv um die 300mm. Es kann gern ein Fremdanschluss sein. Das Problem sind die rein mechanischen Adapter und die fehlende manuelle Einstellbarkeit der Blenden. Habt ihr da Ideen? Im Auge hatte ich das Tamron 70-300. Mir fehlt einfach der Bereich nach meinem SEL18-135. Das SEL55-210 hatte ich nach Kauf der Alpha6400 mit SEL18-135 verkauft. viele Grüße
-
beispielbilder PolarPro Light Leak 28mm
konsol hat einem Thema gepostet in Sony Alpha Vollformat-Objektive
Die 3 Light Leak Objektive wurden von PolarPro (16mm, 28mm, 50mm) am Dienstag den 20.08.2024 vorgestellt. Ich hab mir sofort ein 28mm Exemplar bestellt, es wurde mir nach nur 3 Tagen zugestellt (Los Angeles-Weimar).Ich muss schon sagen, das ist schon ne Logistische Meisterleistung von DHL. Hier ein paar technische Daten: LightLeak Lens - Optik, die für ein zeitloses, nostalgisches Gefühl entwickelt wurde. Einstellbares LightLeak - Ermöglicht das Ein- und Ausschalten. Aluminiumgehäuse - Leicht und lässt Ihr Rig gut aussehen. Fester Fokus - 1 Meter bis unendlich Feste f11-Blende Für Sony E, Canon RF, Nikon Z und Fuji X An meiner A7c sieht das Objektiv dann schön kompakt aus: Hier sieht man sehr gut den verglasten Lichtschacht, der einen Effekt im Bild erzeugen soll, der dem Objektiv seinen Namen verleiht. Den schwarzen Ring kann man Drehen(Position und Winkel des Effekts im Bild einstellen) und Schieben (stärke des Effekts einstellen) Mit dem Objektiv gefällige Bilder zu erzeugen ist schwieriger als gedacht. Der Effekt ist oft auf dem Gesamten Bild zu sehen, und man muss viel rumprobieren um die Verteilung dann ein wenig selektiver zu gestalten. Es hilft oft, zusätzlich dich den Zeigefinger über den Lichtschacht gleiten zu lassen um den Effekt feiner zu dosieren. Hilft aber nicht immer. Ich habe sehr viele Bilder von Kollegen und anderen Personen gemacht, die ich hier nicht zeigen kann. Dennoch will ich euch ein paar Beispiele zeigen. Ich poste in den nächsten Tagen einige Ergebnisse. -
Voigtländer Nokton 50mm f/1.0 ASPH (V)M-Mount
3D-Kraft.com hat einem Thema gepostet in Altglas: Objektive adaptieren
Eine Suche hatte mir hier noch keinen eigenen Thread zum Voigtländer Nokton 50mm f/1.0 ASPH geliefert. Ich denke, die (V)M-Mount Version hat aber einen eigenen Thread verdient. So sieht es adaptiert an der Sony A1 aus: In dem Foto erkennt man, dass ich es mit dem Techart Pro LM-EA9 Autofokus Adapter an die Sony adaptiert habe. Der für mich entscheidende Unterschied zur E-Mount Version ist hier die Möglichkeit, das Objektiv tatsächlich mit Autofokus nutzen zu können. Damit dürfte es die derzeit lichtstärkste AF Option sein. Im Gegensatz zu einigen Reviews, die von Schwierigkeiten bei f/1.0 berichteten ("hunts way too much"), kann ich diese Probleme nicht bestätigen. Das mag entweder daran liegen, dass die AF Performance an den verschiedenen Sony Modellen unterschiedlich ist oder daran, dass ich den langsamen Modus für "wide open lenses" (ein Shot bei f/57) aktiviert hatte und andere Reviewer den schnellen Modus für weniger lichtstarke Objektive Hier ein Beispiel bei f/1.0, wo ich auf das Leica-Logo fokussiert hatte: Demnächst kommt hier sicherlich noch mehr zu dem tollen Objektiv...