Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

ich bin Karsten und komme aus Nordhessen (Landkreis Kassel). Seit ein paar Jahren besitze ich eine Sony a7, für die ich mir leider bisher zu wenig Zeit genommen hatte. Im letzten Urlaub hatte ich Zeit 😀 und herausgefunden, dass man daran hervorragend „Altglas“-Objektive adaptieren kann. Seit dem bin ich ziemlich „angefixt“, weil ich es sehr genieße, mit den alten manuellen Objektiven zu fotografieren und mir bewusst viel mehr Zeit für die Bildgestaltung nehme. Damit kann man sehr schön entschleunigen.

Mittlerweile sind einige SMC Pentax M-Objektive bei mir eingezogen: 50mm f1.4, f1.7, 50mm f4 Makro, 200mm f4 und ein wunderbares 135mm f2.5 Pentax K-Series. Auch ein Zeiss Zebra Tessar 50mm f2.8 hat es in meine kleine Sammlung geschafft. Anbei 2 Bilder zum Einstand, die ich auch bereits im Altglas-Thread gepostet habe. Das erste ist mit dem 200er f4 aufgenommen, das zweite mit dem 50er Makro, beide mit Offenblende.

Liebe Grüße 🙋‍♂️

 

DSC00876_Original.jpeg

DSC00830_Original.jpeg

bearbeitet von Samson
  • Like 7
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Karsten,

herzlich willkommen hier im Forum und im Kreis der Altglas-Liebhaber! 🤗 Auch ich nutze eine UR-A7 und das bis auf eine Ausnahme ausschließlich mit Altglas. Bei mir sind das in erster Linie alte, manuelle Minolta-Linsen, sowie ein Konica Hexar 40/1,8 und ein Industar 20-2 - und das macht mir immer mehr Spaß! 😊 Und den wünsche dir auch, hier im Forum und mit deinen Altgläsern! 👍

LG Stefan

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Petterson:

Hallo Karsten,

herzlich willkommen hier im Forum und im Kreis der Altglas-Liebhaber! 🤗 Auch ich nutze eine UR-A7 und das bis auf eine Ausnahme ausschließlich mit Altglas. Bei mir sind das in erster Linie alte, manuelle Minolta-Linsen, sowie ein Konica Hexar 40/1,8 und ein Industar 20-2 - und das macht mir immer mehr Spaß! 😊 Und den wünsche dir auch, hier im Forum und mit deinen Altgläsern! 👍

LG Stefan

Hallo Stefan,

ganz lieben Dank! 😊 Muss schon fast aufpassen, dass es nicht zur Sucht mutiert. Da ist man ja schnell dabei und geht auf die Jagd nach dem einen oder anderen weiteren Objektiv. 😅 Aber solange meiner Regierung zu Hause die Bilder gefallen und sie daran glaubt, dass man mit der eine oder anderen Brennweite noch schönere Fotos machen kann, ist die Welt in Ordnung. 😀 

Liebe Grüße Karsten

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Samson:

Muss schon fast aufpassen, dass es nicht zur Sucht mutiert. Da ist man ja schnell dabei und geht auf die Jagd nach dem einen oder anderen weiteren Objektiv. 😅

Nun ja, solange es sich nicht um irgendwelche seltenen Spezialisten handelt, verbrennt man mit Altglas ja nicht allzu viel Geld. 😉 Meine letzte Neuerwerbung, das Industar 50-2, hat mich 30 € gekostet und macht zu diesem Preis jede Menge Spaß! 🤗 Für keines meiner Altgäser habe ich mehr als 90 € bezahlt. Günstiger geht's nicht! 👍

LG Stefan

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Petterson:

Nun ja, solange es sich nicht um irgendwelche seltenen Spezialisten handelt, verbrennt man mit Altglas ja nicht allzu viel Geld. 😉 Meine letzte Neuerwerbung, das Industar 50-2, hat mich 30 € gekostet und macht zu diesem Preis jede Menge Spaß! 🤗 Für keines meiner Altgäser habe ich mehr als 90 € bezahlt. Günstiger geht's nicht! 👍

LG Stefan

Genau so ist es, Stefan. 👍 Und das schöne daran: man bekommt fast unzerstörbare Qualität aus Ganzmetall. Elektronik gibt’s nicht, die kaputt gehen könnte und man hat unglaublich viel Spaß mit den alten Objektiven. Mein teuerstes war das Pentax 135mm f2.5 K-Series, was nach meinem Eindruck für 100 EUR inkl. Köcher, UV-Filter und originaler Streulichtblende ein Schnäppchen war. 😊

LG Karsten

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 15.12.2023 um 18:16 schrieb Oscar:

Hallo Samson, ich bin ein ziemlicher Neuling. Altglas bedeutet doch, dass man einen Adapter zwischen seinen Kamera und dem alten Objektiv braucht, richtig?

Oscar

Hallo Oscar,

ein „alter Hase“ bin ich auch nicht 😉. Aber es stimmt: Du benötigst einen Adapter für das alte Objektiv. Ich habe einige Objektive mit Pentax-K-Anschluss und meine Sony a7 hat ja einen eMount. Dann benötigst Du einen Adapter von Pentax-K auf eMount. Gibt es z.B. von K&F. 

Liebe Grüße

Karsten

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...