Community durchsuchen
Thema 'sony 70-200'.
1 Ergebnis gefunden
-
Hallo zusammen, Dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum und ich hoffe mir kann hier jemand aus der Erfahrung heraus berichten und helfen. 🙂 Im nächsten Jahr im Februar geht es für mich und drei weitere Familienmitglieder (Vater, Bruder und Freundin) auf eine gemeinsame Foto-Safari nach Kenia und wir sind schon alle mega aufgeregt. Während mein Vater, mein Bruder und ich die gemeinsame Leidenschaft des Fotografierens teilen, liegt das Interesse meiner Freundin in der Beobachtung der Tierwelt und Natur. Unsere Route erstreckt sich über Tsavo West, Nairobi, Masai Mara, Naivashasee, Amboseli und Tsavo Ost in einer durch einen Guide privatgeführten Tour. Hat jemand von euch schon Safaris in den oben genannten Regionen gemacht und kann ein wenig von seinen Erfahrungen berichten? 🙂 Was nehme ich an technischen Equipment mit: Sony Alpha 1 inkl. Batteriegriff Sony 24-70mm 2.8 GM II Sony 70-200mm 2.8 GM II Sony 200-600 5,6-6,3 G OSS Sony SEL1.4 Telekonverter Sony SEL2.0 Telekonverter 1 Fernglas (noch unklar welches, da keine Erfahrungen mit Ferngläsern) 2 Ladestationen für Akkus (können je 1 Akku laden) 4 Akkus 2 Speicherkartenlesegräte (je 1x für CFExpress und 1x für SD-Karten) 6 SD Karten (1x 300GB CFExpress Lexar Gold, 1x 256 GB Sony Tough G, 4x SanDisk 128GB) Apple Pro Tablet 2021 6. Generation 1TB Speicher 1 TB SSD Externe Festplatte IPhone 12 Pro Max inkl. Ladekabel Dinge wie Stativ, Beanbag, Filter, Reinigungsset usw. lasse ich außen vor. Mir geht es in erster Linie darum das technische Equipment aufzuzählen und im besten Fall in Bezug darauf Hilfe eurerseits zu erhalten. 🙂 Nun kommen wir zu den Dingen zu denen mir in Bezug auf einer Foto-Safari die nötige Erfahrung fehlt: Ich weiß und ich habe es auch schon öfters gelesen: „Ein zweiter Kamerabody ist das beste was man machen kann.“ Das ist aber leider nicht drin bzw. ich schließe es aus einen zweiten Kamerabody zu kaufen oder zu leihen und mitzunehmen. Hat hier jemand vielleicht Tipps und Ideen im Umgang mit nur einem Kamerabody auf Safari in Bezug auf das Wechseln von Objektiven, auch wenn davon abgeraten wird auf Pirschfahrten Objektivwechsel vorzunehmen? Ich bin wie gesagt das erste Mal auf der Safari und habe Angst mich vor Beginn einer Pirschfahrt für eins der oben genannten Objektive zu entscheiden um dann festzustellen mich für das Falsche entschieden zu haben. Gibt es in Bezug auf die oben genannten Objektive Tipps? Welches wäre eurer Meinung nach das meist genutzte? Würdet ihr evtl. noch ein ganz anderes anstelle eines der oben genannten mitnehmen? (Abgesehen von den 400mm und 600mm Prime Objektiven natürlich 😛) Was ist für euch auf einer Safari Tour unerlässlich? Habt ihr Tipps für ein gutes Preis-/Leistungsfernglas? Gibt es in Bezug auf das oben genannte Equipment allgemein noch „Anpassungsbedarf“? Welche Art von Kamerarucksack könnt ihr mir empfehlen um alle oben genannten Objektive inkl. Kamera + Batteriegriff und Telekonverter zu verstauen? Habe hier vieles vom Lowepro 450AW gehört. Würde dort alles reinpassen? Gibt es sogar jemanden, der mit dem selben oder einem Teil vom oben genannten Equipment vor Ort war und ein paar seiner Fotos teilen möchte? Das wäre mega! Ich danke jetzt schon jeden Einzelnen, der seine Erfahrungen mit mir teilt und auf meine Fragen Antworten hat! Ich möchte so viel wie möglich aus meiner ersten Safari mitnehmen und freu mich jetzt schon riesig darauf! Viele Grüße Jan
- 80 Antworten