Jump to content

FE 100-400 GM - OSS vibriert unkontrolliert


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich möchte hier eines meiner - glücklicherweise sehr seltenen - Probleme mit Fotohardware teilen. Vor etwa zwei Wochen wollte ich nach längerer Zeit wieder einmal mein 100-400 GM verwenden. Nach kurzem Betrieb begann das Sucherbild in schnellem Rhythmus horizontal zu zittern. Auslösungsversuche ergaben auch entsprechend verwackelte Fotos. Legt man das Ohr an den Tubus, dann hört man ein permanentes Brummen. Dreht man die Kamera auf Hochformat, dann hört das Zittern auf, im Querformat beginnt es sofort wieder.

Ein- und Ausschalten, OSS ein oder aus, Stufe 1 oder 2, Fokus manuell oder automatisch, den Sitz im Bajonett überprüfen, die Kontakte an Objektiv und Kamera reinigen, alles was man sonst noch so probiert, inklusive Rücksetzen der Kamera auf Werkseinstellungen - nichts hat etwas gebracht. Solange das Menü aktiv ist, hört das Zittern auf. Ansonsten ist es bei waagerechter Kameraposition stets vorhanden, unabhängig von jeglicher Einstellung.

Mittlerweile befindet sich das Objektiv bei der Firma Schuhmann in Linz, und ich warte auf einen Kostenvoranschlag für die Reparatur. Einen solchen muss ich gemäß den Bedingungen meiner Fotoausrüstungsversicherung zunächst einholen. Da das Kaufdatum der 28.06.2018 war, ist natürlich - knapp aber doch - die Garantiezeit abgelaufen.

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, und mein Bericht ist eventuell von Interesse. ich werde mich wieder melden, wenn es etwas Neues gibt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Alux:

Vielen Dank für den Bericht. Nach Deiner Beschreibung hätte ich auf einen defekten OSS getippt. Ich finde es dann aber eigenartig daß das Problem bestehen bleibt wenn man dan OSS abschaltet.Ich hoffe daß mein Exemplar das nicht auch bekommt 😕

Das wird es auch sein. Ich gehe davon aus, dass es sich um eine Fehlfunktion der Stabilisierung handelt. Nachdem meine Internetsuche nach Berichten über einen derartigen Fehler nichts ergab, halte ich es für unwahrscheinlich, dass es dich auch treffen könnte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Letzten Mittwoch waren es 2 Wochen seit mein Objektiv bei der Fa. Schuhmann eingelangt ist. Zwischenzeitlich habe ich zwei Anfragen per Email geschickt, die beide nicht beantwortet wurden. Deshalb habe ich gestern angerufen. Ich erfuhr, dass einer der Reparateure auf Urlaub sei, der andere in Quarantäne. Montag würde die Angelegenheit in Angriff genommen. Dauert halt noch ein bißchen, aber momentan habe ich sowieso keine Zeit zum Fotografieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 5 Minuten schrieb WIzard:

auch die gute Besserung beiden .... wenn das Glas leidet, leidet auch der Eigner, speziell sein Portemonaie...

Soweit ich das verstanden habe ist glücklicherweise niemand krank! 😄 Was das finanzielle Leiden betrifft, so ist dieses mit der Höhe des Selbstbehalts begrenzt. Aber immerhin...

Ansonsten leide ich an diesem Objektiv höchstens beim Herumtragen. Wenn es wieder in Ordnung ist, dann erwäge ich ernstlich einen Wechsel zurück zum 70-300.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Alfred_M.:

Ansonsten leide ich an diesem Objektiv höchstens beim Herumtragen. Wenn es wieder in Ordnung ist, dann erwäge ich ernstlich einen Wechsel zurück zum 70-300.

Nun ja das 70-300 kann das 100-400 ja auch nur ersetzen, wenn man den schnellen AF nicht braucht und keinen Telekonverter verwenden will. Am besten hat man beide 😁.

Das 100-400 ist mein Standardzoom für Libellen und ähnliches Kleingetier.

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn das 70300 nicht, scheint aber eine gute Linse zu sein. Ich liebe mein 100400er, entweder "pur" auf der RIV oder mit 1.4TC auf der A9. Kommt immer mit, wenn wir im Wald/Wiese/Gebirge unterwegs sind, der Verdacht auf BIF oder anderes Getier besteht, ich es aber nicht zu schwer tragen will. Nein, den flotten AF möchte ich nicht missen, und das Gewicht hat mich noch nie gestört - das sind in Summe gute 2kg mit der Kamera, das ist für ein paar Stunden im Rucksack oder sogar in der Hand total ok. Vielleicht "hilft" da die DSLR Vergangenheit, die noch nicht so lange her ist, bin noch im "Training"....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Octane:

Am besten hat man beide 😁.

Auf die Idee, zwei Telezooms zu haben, bin ich bisher nicht gekommen. Das liefe auch meinem Bestreben zuwider, die Ausrüstung möglichst zu minimieren und nichts zu besitzen, was ich nicht häufig verwende. Ich bin da durch Menschen in meinem Umfeld beeinflusst, die zum Horten von Gegenständen neigen.😃

Aber es stimmt, das 100-400 spielt schon in einer anderen Liga. Und das Gewicht spielt keine so große Rolle, wenn ich meine Komplettausstattung im Lowepro Flipside 300 AW II trage, den ich mir zu diesem Zweck vor einiger Zeit angeschafft habe.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Alfred_M.:

Das liefe auch meinem Bestreben zuwider, die Ausrüstung möglichst zu minimieren und nichts zu besitzen, was ich nicht häufig verwende. Ich bin da durch Menschen in meinem Umfeld beeinflusst, die zum Horten von Gegenständen neigen.😃

 

Soweit bin ich (noch) nicht, und bin mir auch nicht sicher, ob ich je dort hinkomme oder hinkommen möchte. Da schlägt wohl auch ein bisschen der Jäger und Sammler durch. Ich verkaufe nur, wenn das Teil einfach nicht meinen Ansprüchen genügt. Ich habe mir zB alle Canon L-Linsen behalten, ursprünglich, weil ich mehr adaptieren wollte (aber letztlich doch bei nativen Sony Linsen gelandet bin), mittlerweile, weil ich Richtung 2-Formate spekulieren (Schlagwort EOS R5). Jede Telelinse hat ihren (Kompromiss) Sweetspot, und ich muss zugeben, es gefällt mir, wählen zu können

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Alfred_M.:

Auf die Idee, zwei Telezooms zu haben, bin ich bisher nicht gekommen.

Ein Telezoom das alles abdeckt gibt es nicht. Eigentlich bin ich auch bestrebt meine Ausrüstung möglichst klein zu halten.  Wenn mir jemand ein Telezoom nennt, das sich gleichermassen für Sport, Events, Telemakro, immerdabei und Wildlife (z.b. Vögel im Flug)  nennt, dann kaufe ich das sofort. Bis dahin müssen diese Aufgaben vier verschiedene Telezooms übernehmen 😁. Als das FE 200-600 G rauskam, dachten viele, dass sie damit das 100-400 ersetzen könnten. Ich habe von Anfang an gesagt, dass das kein Ersatz ist. Und ich behielt recht. Das 100-400 ist top auch für den Nahbereich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Octane:

Wenn du noch etwas wartest wird Sony bestimmt eine Alpha 9R bringen.

Meinst du wirklich, dass Sony auf dich hört, wenn du es oft genug wiederholst? Wie groß oder besser klein wäre der Markt für solch ein Datenmonster? Wir reden ja hier nicht mehr von 5000 €. Und irgendwie müsste sich die 9R von der "einfachen" 9 ja abheben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh die Frage nicht. Eine A9R gibt es schon. Nur nicht von Sony. Die EOS R5 entspricht einer A9R. Warum sollte Sony die nicht bringen? Sie müssen ganz einfach, wenn sie mit Canon gleichziehen wollen. Der Preis ist genau der Knackpunkt. Die R5 gibt es zum Schnäppchenpreis. Da kann Sony nicht 7000 Euro verlangen. Ich bin gespannt. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.8.2020 um 07:46 schrieb Alfred_M.:

Letzten Mittwoch waren es 2 Wochen seit mein Objektiv bei der Fa. Schuhmann eingelangt ist. Zwischenzeitlich habe ich zwei Anfragen per Email geschickt, die beide nicht beantwortet wurden. Deshalb habe ich gestern angerufen. Ich erfuhr, dass einer der Reparateure auf Urlaub sei, der andere in Quarantäne. Montag würde die Angelegenheit in Angriff genommen. Dauert halt noch ein bißchen, aber momentan habe ich sowieso keine Zeit zum Fotografieren.

Status 29.8.2020: unverändert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...