lambus Posted August 7, 2020 Share #1 Posted August 7, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Ich weiß nicht genau ob das hier in diesem Bereich passt... Ich möchte mir einen Polfilter kaufen, habe eine 18mm Festbrennweite Weitwinkel Durchmesser 58 Kit Objektiv Sony 28-70mm Durchmesser 55 und ein Sigma Tele 100-400 Durchmesser 67 Hatte jetzt zu der größten größe tendiert 67 mm Durchmesser, und dann mit Adapterringen runter auf die kleineren Größen. Frage mich allerdings wenn da so viele Adapterringe drauf sitzen um zb auf die 58er Durchmesser vom Weitwinkel zu kommen, ob das dann nicht extreme Abschattungen gibt. Was würdet ihr mir raten. Mfg Marco Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted August 7, 2020 Share #2 Posted August 7, 2020 vor einer Stunde schrieb lambus: Frage mich allerdings wenn da so viele Adapterringe drauf sitzen um zb auf die 58er Durchmesser vom Weitwinkel zu kommen, ob das dann nicht extreme Abschattungen gibt. Im Idealfall sitzt nur einer drauf, dabei ist die Wahrscheinlichkeit für Probleme ausgesprochem gering (aber halt immer individuell zu betrachten). Bei zu vielen Ringen (kommt sehr aufs jeweilige Objektiv an wann dies ereicht ist) baust du dir irgendwann einen zu langen Tunnel mit zu geringem Öffnungswinkel auf. Eine halbwegs harmonierende, auf den Filter aufschraubbare Geli, würde ich ebenfalls empfehlen. Denn einerseits passen bei der Verwendung von Adapterringen die Original-Gelis nicht mehr und andererseits lässt sich auch am Objektiv mit Filter und ohne Adapterring (also hier deinem 67er Objektiv) der Polfilter ganz einfach per Drehung der gesamten Geli anpassen, anstatt mit spitzen Fingern von vorne am Innenrand der Original-Geli entlangtasten zu müssen. Dies ergibt mit Garantie in kürzester Zeit unbeabsichtigte Fingerabdrücke am Filter. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted August 7, 2020 Share #3 Posted August 7, 2020 vor 1 Stunde schrieb lambus: Hatte jetzt zu der größten größe tendiert 67 mm Durchmesser, und dann mit Adapterringen runter auf die kleineren Größen. Brei Verwendung eines Rings 67-55 sehe ich keine größeren Probleme. Allerdings sind Polfilter an Weitwinkeln immer etwas heikel, weil sich der Einfallwinkel zum Rand hin doch schon recht stark verändert. Deshlab würde ich mich auf einen genau passenden Ring beschränken - gips bei Ebay ab 2 Euro fuffzich. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lambus Posted August 7, 2020 Author Share #4 Posted August 7, 2020 OK super, Dankeschön 👍 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted August 7, 2020 Share #5 Posted August 7, 2020 So, wie @micharl schreibt, ist es immer kritisch auf ein WW einen Ring draufzusetzen. Es stellt sich für mich die Frage, warum du überhaupt das 67er brauchst - einen Polfilter für ein Tele verwende ich kaum. Dh, wenn du dir dann einen 58er Polfilter kaufst, ist der einmal deutlich günstiger wie ein 67er und dann noch einen Stepdownring auf 55 und gut ist es. Das ist dann auch noch einmal unkritischer, weil der Extraring nur auf das 2870 draufkommt 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.