Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe die o.a. Kamera seit einiger Zeit mit einer SD-Karte Sony tough 64 GB; R 300 MB/s, W 299 MB/s bestückt. Ich nehme vorwiegend Focus-Bracketing-Serien (bis zu 120 Fotos) und Tierfotoserien (CAF, Tracking, Motiverkennung, bis zu 30 Fotos) auf. Ich habe das Gefühl, dass die SD-Karte für die Kamera hinsichtlich ihrer Aufnahme- und Wiedergabe-Geschwindigkeit "zu gut" ist; wahrscheinlich der Pufferspeicher limitiert. 

Könnt Ihr mir eine 64- 128 GB-Karte empfehlen, die entsprechend der Hardware der Kamera angepasster ist? Ich möchte die angeführte Karte für meine Olympus OM-1 freisetzen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Sony TOUGH ist eine der schnellsten UHS-II SD-Karten, die du für die A6700 nutzen kannst. Eine SD-Karte kann technisch gesehen nicht „zu gut“ sein, die Kamera limitiert hier, nicht die Karte. Was du beschreibst, liegt eher an der internen Puffergröße und der Art, wie Bracketing in der Kamera umgesetzt wird. Die SD-Karte hilft beim Leeren des Puffers, nicht beim Fotografieren selbst. Das Bracketing-Tempo bleibt intern gesteuert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb vogtus:

Könnt Ihr mir eine 64- 128 GB-Karte empfehlen, die entsprechend der Hardware der Kamera angepasster ist? Ich möchte die angeführte Karte für meine Olympus OM-1 freisetzen.

Ich nutze die Sony 64 GB SDXC Tough M. Kostet halb so viel.

Ansonsten schau doch mal in die Forumsliste: https://www.sonyalphaforum.de/sd-karten/sd-card-sony-alpha-6700/

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb hofi:

die Kamera limitiert hier, nicht die Karte. Was du beschreibst, liegt eher an der internen Puffergröße und der Art, wie Bracketing in der Kamera umgesetzt wird.

Ich hatte @vogtus so verstanden, dass er sich genau darauf bezieht. Und dass er meint, wenn die Karte mehr kann als die Kamera zu nutzen imstande ist, dann möchte er die Karte lieber in seiner anderen Kamera nutzen (welche vielleicht mehr davon profitiert). Insofern sucht er jetzt für die A6700 eine Karte, die ausreichend gut ist.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 35 Minuten schrieb leicanik:

Ich hatte @vogtus so verstanden, dass er sich genau darauf bezieht. Und dass er meint, wenn die Karte mehr kann als die Kamera zu nutzen imstande ist, dann möchte er die Karte lieber in seiner anderen Kamera nutzen (welche vielleicht mehr davon profitiert). Insofern sucht er jetzt für die A6700 eine Karte, die ausreichend gut ist.

Danke für die Korrektur! Ich hatte das tatsächlich falsch interpretiert und dachte, @vogtus meint das die Karte zu gut für die A6700 ist und somit limitiert. 

Da die A6700 den UHS-II-Standard unterstützt und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 250 MB/s ermöglicht, ist eine entsprechend schnelle Karte keineswegs „überdimensioniert“. Besonders wenn man sich Tests der Sony-Karten ansieht, die ihre angegebenen Spezifikationen nicht immer erreichen. Aus Preis-Leistungs-Sicht stellt eine UHS-II V60-Karte wahrscheinlich den besten Kompromiss dar.

Historisch bedingt habe ich meist SanDisk Extreme Pro UHS-I V30-Karten mit 64 oder 128 GB verwendet, auch in der A6700 und hatte bisher keinerlei Probleme. Für maximale Leistung habe ich mir nun allerdings die Nextorage UHS-II V90-Karte mit 128 GB zugelegt.

bearbeitet von hofi
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb hofi:

Da die A6700 den UHS-II-Standard unterstützt und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 250 MB/s ermöglicht, ist eine entsprechend schnelle Karte keineswegs „überdimensioniert“.

Ah ok., danke. Da ist dann meine oben genannte Sony Tough langsamer. Für meine Zwecke reicht sie, zumal ich  ja die in der Hinsicht langsame A6600 habe. Wobei ich da nichts vermisse, da ich keine Salven schieße und nicht filme.

bearbeitet von leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...