Ansgar Geschrieben 22. Juni Share #1  Geschrieben 22. Juni Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Ich heiĂe Ansgar, komme aus dem nĂśrdlichen Emsland und besitze seit ca. 2 Jahren eine A6400. Bin absoluter Neuling auf dem Gebiet. Fotografie fand ich immer schon interessant. Ich hatte auch schon ein Fotokurs besucht, bei dem es aber hauptsächlich um Licht/Gegenlicht ging. Zusätzlich zur A6400 habe ich noch folgende Objektive : Sony FE4/24-105 G OSS, FE 4/70-200 G OSS, Sigma 1:1,4 DC DN. Das Problem, welches ich immer habe ist, dass die Fotos nicht scharf werden. Besonders ist es sichtbar, wenn man die Fotos vergrĂśĂert am IPad anschaut. Da werden die Bilder vom IPhone 12 besser đ¤ˇââď¸. Hatte die Kamera letztes Jahr im Urlaub mit, aber die Fotos sind alle unscharf. Hatte mit Automatik aber auch manuell versucht. Nur ein Spontanfoto aus der Hand mit dem 200er Objektiv ist gut geworden. Da hatte ich den Mond fotografiert. (Siehe Anhang)  Was mache ich falsch. An dem Equipment scheint es bestimmt nicht zu liegen. GruĂ Ansgar Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 22. Juni Geschrieben 22. Juni Hallo Ansgar, schau mal hier Neuling braucht ein Paar Tipps đ. Dort wird jeder fĂźndig!
Gernot Geschrieben 22. Juni Share #2 Â Geschrieben 22. Juni Bringe doch einmal JPG Beispielbilder mit EXIF Daten, aus denen man sehen kann, was Du da so einstellst. Auf AF-S werden die Bilder auf jeden Fall scharf gestellt. Eine zu lange VerschluĂzeit und ein VerreiĂen der Kamera beim DrĂźcken des AuslĂśsers sind typische GrĂźnde fĂźr unscharfe Bilder, obwohl eigentlich die Kamera scharf gestellt hat. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ansgar Geschrieben 22. Juni Autor Share #3  Geschrieben 22. Juni Hallo wie gesagt, habe ich mich damit noch nicht so viel beschäftigt. Wie kann ich denn die EXIF Daten mitsenden ? Habe gerade nochmal ein Foto gemacht. Einmal mit dem 16mm und zum Vergleich mit dem IPhone. Das hellere ist mit dem IPhone. Ich wollte unbedingt noch ein Fotokurs mitmachen, bei dem das Grundsätzliche erklärt wird, aber hier wird nichts richtiges angeboten.  gruĂ Ansgar  Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied wĂźrdest du hier ein Bild sehen⌠Hier einfach kostenlos anmelden â Wir freuen uns immer Ăźber neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hofi Geschrieben 22. Juni Share #4 Â Geschrieben 22. Juni Dein Foto wirkt im Vergleich zum iPhone recht dunkel. Vermutlich lag das an der Verschlusszeit oder einem zu niedrigen ISO-Wert. Im A-Modus mit automatischer ISO kĂśnntest du mal testen, ob du so bessere Ergebnisse bekommst. Zu deiner Objektivauswahl: Du verwendest Kleinbildobjektive an einer APS-C Kamera. Technisch kein Problem, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten. Dein Standardzoom ist relativ groĂ, nicht besonders lichtstark und die optische Leistung an APS-C nicht ganz optimal. Vielleicht lohnt es sich langfristig, Ăźber ein leichtes APS-C-Objektiv nachzudenken. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DJBonoBobo Geschrieben 22. Juni Share #5  Geschrieben 22. Juni Du hast das Foto mit Blende 1.4 gemacht und bist relativ nah dran. Da ist der Schärfebereich sehr klein - 5cm bei 0,5 Meter Abstand oder sowas in der Richtung. Versuche es doch mal mit Blende 5.6 oder so. Jedenfalls wenn das Ziel ist, dass sowohl die Vase als auch die Lichtschalter scharf sein sollen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ansgar Geschrieben 22. Juni Autor Share #6  Geschrieben 22. Juni Hallo mir ist noch etwas aufgefallen. Wenn ich leicht den AuslĂśser betätige kommt ein grĂźnes Fenster. Darauf fokussiert die Kamera. Aber dieses grĂźne Viereck ist oben rechts đ¤ˇââď¸ Habe es jetzt auf die Mitte gesetzt. Jetzt wird das Foto schon deutlich schärfer. Ob das allerdings schon immer so war, ist mir nicht aufgefallen, da ich immer mit den anderen Einstellungen beschäftigt war đ GruĂ Ansgar Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ansgar Geschrieben 22. Juni Autor Share #7  Geschrieben 22. Juni Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 20 Minuten schrieb DJBonoBobo: Du hast das Foto mit Blende 1.4 gemacht und bist relativ nah dran. Da ist der Schärfebereich sehr klein - 5cm bei 0,5 Meter Abstand oder sowas in der Richtung. Versuche es doch mal mit Blende 5.6 oder so. Jedenfalls wenn das Ziel ist, dass sowohl die Vase als auch die Lichtschalter scharf sein sollen. Blende 5,6 benĂśtigt sehr lange Verschlusszeit. Habe ich mal mit anderer Verschlusszeit getestet. Bild ist immer noch unscharf jetzt nochmal mit 5,0  1/3s aber immer noch nichts đ¤ˇââď¸ Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied wĂźrdest du hier ein Bild sehen⌠Hier einfach kostenlos anmelden â Wir freuen uns immer Ăźber neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RalfTTMan Geschrieben 22. Juni Share #8  Geschrieben 22. Juni Dem letzten Post entnehme ich, dass Du die A6400 schon zwei Jahre besitzt und Dich bisher noch nicht mit der Bedienung auseinander gesetzt hast? Ein Fotokurs (auch via Internet/Youtube, richtige Nutzung von Blende, Verschlusszeit, Belichtung, etc.) ist sicherlich sehr hilfreich, aber wenig muss man sich auch mit dem selbst Gerät auseinander setzen. RTFM! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RalfTTMan Geschrieben 22. Juni Share #9  Geschrieben 22. Juni 1/3s mit dem 16mm und einer Kamera ohne Stabilisierung? đ¤Śââď¸ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot Geschrieben 22. Juni Share #10  Geschrieben 22. Juni Es ist ein beliebter Fehler bei der a6400, daĂ man das Fokusfeld versehentlich verschiebt, wenn der TOUCH Modus aktiv ist, was standardmäĂig so ist. Trägt man die Kamera vor dem KĂśrper schiebt es das Fokusfeld Ăźberall hin. Ich habe bei meiner a6400 TOUCH deaktiviert. 1/3 s aus der Hand ist natĂźrlich auch viel zu lang. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DJBonoBobo Geschrieben 22. Juni Share #11  Geschrieben 22. Juni vor 4 Stunden schrieb Ansgar: Blende 5,6 benĂśtigt sehr lange Verschlusszeit. Habe ich mal mit anderer Verschlusszeit getestet. Bild ist immer noch unscharf jetzt nochmal mit 5,0  1/3s aber immer noch nichts đ¤ˇââď¸ Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied wĂźrdest du hier ein Bild sehen⌠Hier einfach kostenlos anmelden â Wir freuen uns immer Ăźber neue Mitglieder! Wenn du die Schärfe beurteilen willst, musst du erstmal wissen, was Ăźberhaupt scharf gestellt sein soll (wo der grĂźne Kasten ist). Je nach Blendeneinstellung wird dann entweder nur genau dieser Punkt bzw. diese Entfernung scharf oder - bei hĂśherer Blendenzahl - entsprechend mehr davor oder dahinter. Je hĂśher die Blendenzahl, desto mehr Licht oder desto mehr ISO oder desto längere Verschlusszeit brauchst du. Also entweder Stativ fĂźr die lange Verschlusszeit oder mehr ISO (sollte ohnehin immer auf Automatik stehen) oder mehr Licht! Dieses Motiv mit Gegenlicht im Innenraum auf kurze Distanz ist so ziemlich das ungeeignetste, was man sich vorstellen kann, wenn es darum geht die Schärfe zu beurteilen.  Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ansgar Geschrieben 23. Juni Autor Share #12  Geschrieben 23. Juni Hallo Ja, im Innenraum mit Gegenlicht kann man es schlecht sehen. Hier nochmal ein Beispiel aus dem Urlaub. Spontane Bilder sind immer schwierig.  Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied wĂźrdest du hier ein Bild sehen⌠Hier einfach kostenlos anmelden â Wir freuen uns immer Ăźber neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot Geschrieben 23. Juni Share #13  Geschrieben 23. Juni Es gibt Tools, die anzeigen wo das Fokusfeld war. Ich lasse das einmal heute Abend auf das Bild los. Vielleicht klappt das. Ich finde den linken Schuh schärfer als das Gesicht. An sich sollte die a6400 das Gesicht erkennen und dann auf das Auge fokussieren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 23. Juni Share #14 Â Geschrieben 23. Juni (bearbeitet) Bei dem Foto wundere ich mich etwas Ăźber das Format. Es wird als .jpeg angezeigt. Die AuflĂśung 1616x1080 klingt nach einem embedded JPG aus einem RAW File. Daher die Frage: Wie und womit (Software) wurde das Beispielbild erstellt? bearbeitet 23. Juni von D700 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DJBonoBobo Geschrieben 23. Juni Share #15  Geschrieben 23. Juni Das Bild wurde mit 1/250s, f4.5, ISO 100 und 42mm Brennweite (63mm im 35mm Ăquivalent) aufgenommen. Sofern der Fokus nicht komplett falsch war, hätte es ausreichend scharf sein mĂźssen. Ich sehe es ähnlich wie D700, dass hier die schlechte AuflĂśsung und jpeg-Qualität irritiert. Das ist so matschig, dass da nichts Scharfes zu erkennen ist. Wenn es so aus der Kamera kam, wäre mein Tipp, dass die Bildqualität auf ganz niedrig gestellt ist? Beste Qualität wäre L (6000x4000 Pixel), Seitenverhältnis 3:2 und Jpeg-Qualität Extrafein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot Geschrieben 23. Juni Share #16 Â Geschrieben 23. Juni (bearbeitet) Ok mit dem Bild geht die Anzeige der Fokusfeldposition nicht. Mit dem RAW ginge das, aber das ist zu groĂ, um es hier einzustellen. bearbeitet 23. Juni von Gernot Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IX. Geschrieben 23. Juni Share #17  Geschrieben 23. Juni Ich glaube wir brauchen hier nicht ßberlegen ob die Kamera und das Objektiv an der Unschärfe Schuld sind. Es liegt ein Anwenderfehler vor und die gilt es erstmal zu beseitigen. Ich wßrde erstmal bei der Belichtungszeit anfangen und im A-Modus mit variabler ISO und fester Zeit von 1/250 s arbeiten. Somit muss er sich nur auf die Blende bei der Gestaltung der Bilder konzentrieren. Des Weiteren kann man mit dem Fokusmodus AF-C und Tracking: Erweit. Flexible Spot eine Vielzahl der Motive ablichten und den Fokuspunkt optimal wählen. Wenn das in bestimmten Situationen nicht funktioniert kann man immer noch AF-S wählen. Jetzt ist nur die Frage wie Fit @Ansgarist, um die nÜtigen Einstellungen vorzunehmen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ansgar Geschrieben 23. Juni Autor Share #18  Geschrieben 23. Juni =Ja klar ist das ein Anwendungsfehler. Das Problem war bei mir immer die Zeit mich damit zu beschäftigen. Habe mir aber nun vorgenommen, mich da intensiver mit zu beschäftigen. Was nĂźtzt mir ein hochwertiges Equipment, wenn ich als Anwender das nicht verstehe. Die Einstellungen der Kamera sind schon sehr komplex. Alles verstehe ich natĂźrlich nicht. Die AuflĂśsung ist auf RAW eingestellt und die Fotos ziehe ich Ăźber das IPhone mit der Sony App IEM runter und Ăźbertrage es dann auf das IPad. Geht da vielleicht schon etwas verloren ? Ein Pc habe ich nicht, sollte man sich aber vielleicht mal zulegen, um Fotos bearbeiten zu kĂśnnen ? Ich denke, ich muĂ noch einige Fotokurse belegen, um erstmal die Basics hinzukriegen. Ich habe mir hier schon einige Fotos angeschaut und bin immer begeistert, was mĂśglich ist. Das beste, was ich fotografiert habe, ist der Mond. Ich kann es immer noch nicht glauben, dass ich das gemacht habe. GruĂ Ansgar Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied wĂźrdest du hier ein Bild sehen⌠Hier einfach kostenlos anmelden â Wir freuen uns immer Ăźber neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ansgar Geschrieben 23. Juni Autor Share #19 Â Geschrieben 23. Juni Kann man das eigentlich irgendwo einstellen, dass die Bilder, die man hier reinsetzt nicht so riesig werden ? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DJBonoBobo Geschrieben 23. Juni Share #20  Geschrieben 23. Juni Ich weià nicht, was die Sony-App macht, aber bestimmt hat D700 recht und du siehst bloà das eingebettete Vorschaubild. Ein RAW muss erst entwickelt werden. Vielleicht geht das auch auf dem iPad - weià ich nicht. Aber die gute Nachricht wäre, dass von deinen Urlaubsbildern in den vorhandenen Dateien noch eine andere Version in guter Qualität drinsteckt. Fßr die Zukunft wßrde ich dir empfehlen, von "RAW" auf "Jpg + RAW" umzustellen. Dann wird zusätzlich zum RAW auch ein fertiges Jpg-Bild auf der Kamera erstellt, das dann vermutlich sehr viel besser aussieht als das RAW-Vorschaubild. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IX. Geschrieben 24. Juni Share #21  Geschrieben 24. Juni Fotokurse sind nicht unbedingt nĂśtig. In der heutigen Zeit kann man sich viel Wissen so aneignen. Man muss nur die passenden Informationen finden. Bei YouTube gibt es genĂźgend Videos fĂźr Anfänger. https://www.sonyalphaforum.de/topic/3374-videokurse-fotografie/ FĂźr mich stellt sich auch die Frage warum du nur RAW eingestellt hast? Wer hat dir dazu geraten, oder hat man das dir im Fotokurs gesagt, weil Profis nur in dem Format fotografieren? Das ist definitiv falsch und ein Irrglaube. Wie schon @DJBonoBobosagt, einfach beide Formate einstellen. Damit hast du zwar mehr Speicherplatz nĂśtig, aber auch schon ein fertiges JPEG Bild und fĂźr die Zukunft mehr Reserven und AuswahlmĂśglichkeiten. Mit der Lightroom App kannst du zum Beispiel deine Bilder (auch JPEG) in der GrĂśĂe fĂźr das Forum bearbeiten. Komfortabler wird dabei immer der PC bleiben, aber fĂźr ein erstes Handling reicht definitiv das iPad oder dergleichen aus. Auch wĂźrde ich am Anfang mehr Zeit in Gestaltung und Technik bei den Bildern investieren, als Stunden mit Bearbeitung zu verbringen. Ein fertiges Foto ist definitiv die bessere Grundlage, als wenn man hinterher noch vieles korrigieren muss. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mic Geschrieben 24. Juni Share #22  Geschrieben 24. Juni Hi Ansgar, guck Dir auch mal an, wie die ISO Einstellung an der Kamera ist. FĂźr den Anfang wĂźrde ich Auto-ISO empfehlen und die Bereichsgrenze im MenĂź auf 100-3200 setzen. Bei ISO AUTO Min. VS sollte "Schnell" stehen. Bildbearbeitung auf dem Ipad geht fĂźr den Anfang (kann auch raw) ganz gut mit der kostenlosen App Snappseed. Die kann im Prinzip alle wesentlichen Basics und ist ein guter Startpunkt. GrĂźĂe Michael Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ansgar Geschrieben 25. Juni Autor Share #23  Geschrieben 25. Juni Hallo Michael, ja, ich hatte gestern noch einige Erklär-Videos bei YouTube Ăźber die 6400 gesehen, dort hatte man auch empfohlen, die ISO Automatik Grenze zu nehmen,was ich auch gleich eingestellt habe. Hatte mir gestern auch noch mal die Fotos auf der Kamera angesehen. Mir kommt es so vor,Nils wenn die Quallität dort besser ist und beim Ăźbertragen schlechter wird. Nehme ja das Sony Tool. Eingestellt ist es aber auf Original Ăźbertragen. Kommt mit alles seltsam vor. Vielleicht muĂ ich doch mal ein Laptop kaufen und passender Software. Ich werde die andere App mal testen, vielleicht ist diese ja besser. Danke, auch nochmal an alle, fĂźr die guten Tipps đ  GruĂ Ansgar Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hofi Geschrieben 25. Juni Share #24  Geschrieben 25. Juni (bearbeitet) Ich bearbeite meine Bilder unterwegs auch gerne mal direkt auf dem iPhone oder iPad, wenn das MacBook gerade nicht dabei ist. Ăber Lightroom Mobil. Die Ăbertragung läuft bei mir ganz klassisch Ăźber den SD-Kartenadapter von Apple. Das ist immer unkompliziert, schnell und zuverlässig. Mit drahtlosen Ăbertragungen oder herstellereigenen Apps konnte ich mich bisher nicht so richtig anfreunden, ist einfach nicht mein Ding. Das liegt Ăźbrigens nicht am Alter, ich gehĂśre vermutlich sogar zu den JĂźngeren hier đ bearbeitet 25. Juni von hofi Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 25. Juni Share #25  Geschrieben 25. Juni vor 14 Stunden schrieb hofi: ich gehĂśre vermutlich sogar zu den JĂźngeren hier đ Willst du damit ausdrĂźcken, dass wir anderen alte Säcke sind? đ§ 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu kĂśnnen
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂźr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden