Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe ein Video bei YouTube gesehen, wo einer alle Bilder in Lightroom CC in DNG konvertiert, weil es dann Lightroom schneller und flüssiger läuft. Hat hier auch jemand der die Bilder in DNG anstatt in RAW bearbeitet und hat DNG ein Nachteil gegenüber RAW.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Norby.

Ich habe das vor einiger Zeit mal probiert, aber keinen nennenswerten Unterschied feststellen können. Allerdings verwende ich auch einen sehr leistungsstarken Rechner; es könnte sein, dass bei grenzwertig schwacher Hardware hier ein Unterschied auftritt. 

DNG ist ja ein offenes Format. anders als die proprietären RAW-Formate der Hersteller. Theoretisch könnte man also damit erreichen, dass auch alte RAW-Dateien noch geöffnet werden können, wenn z.B. der Kamerahersteller vom Markt verschwindet und neue Bearbeitungssoftware die dann obsoleten RAW-Dateien nicht mehr unterstützt. Oder es gäbe eine Software, die aus Lizenzgründen nur offene Formate verarbeiten kann.

Allerdings halte ich diese Szenarien für zu unwahrscheinlich, als dass ich mich darauf vorbereiten würde, vor allem bei den etablierten Kamerahersteller.

Viele Grüße
Mattes

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du dürfest „theoretisch“ etwas bessere Performance von Lightroom erwarten. Dabei kannst du RAW verlustfrei in DNG konvertieren. Vorteil wäre außerdem die langfristige Archivierung der kleineren DNG Dateien, die entsprechend weniger Speicherplatz braucht. Bei DJI z. B. werden die Rohdaten als DNG gespeichert. 

Ich sehe zwischen RAW und DNG keinen Unterschied, nutze aber wie @Mattes_1 auch ziemlich leistungsstarke Hardware. Wenn du die Performance brauchst kannst du den Schritt der Konvertierung in deinen Prozess einbauen, ich würde den Schritt nicht extra gehen. Auch weil Speicherplatz heute so gut nie nichts mehr kostet.

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eigentlich ein High End Rechner mit ein Asus Z890 Extreme Mainboard, ein Intel i9 285K und eine Asus 4070TI OC. Ich verwende nur M.2 SSD's und trotzdem wird Lightroom beim einzelne Fotos Löschen ziemlich lahm. Kamera ist die Alpha RV und die RAW Dateien sind ca. 120 MB groß.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn man sich ganz dem DNG Format verschreibt, sollte man beachten, dass es zwar ein offenes Format ist, das Patent aber bei Adobe liegt. Deshalb gibt es immer wieder Befürchtungen, dass Adobe das mal ausnutzt - wie auch immer.

Die Kamerahersteller betonen auch immer wieder, das in ihren Rawformat- Dateien mehr Informationen stecken, Informationen, die nur der Hersteller hat. Aber vielleicht ist das nur Marketingsprech.

Ich würde DNG nur verwenden, wenn die Kamera das auch direkt ausspuckt. RAW sind ja nicht wirklich Rohdaten und bei einer nachträglichen Konvertierung in DNG passiert noch mal etwas.

Das ist jetzt mehr meine gefühlte Logik 😉 und es gibt bestimmt Kollegen hier, die technischen Sachverstand haben, der mir abgeht.

bearbeitet von blur
  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie viel RAM hat dein System? Habe die Erfahrung gemacht das Lightroom sehr Arbeitsspeicher intensiv ist, sollte hier aber nicht das Problem sein. Das würdest du dann auch bei der Bearbeitung merken. Wirkt auf mich jetzt so als wäre die Platte das Bottleneck. Aber eine Ferndiagnose ist natürlich immer schwierig.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 11 Stunden schrieb hofi:

Wie viel RAM hat dein System? Habe die Erfahrung gemacht das Lightroom sehr Arbeitsspeicher intensiv ist, sollte hier aber nicht das Problem sein. Das würdest du dann auch bei der Bearbeitung merken. Wirkt auf mich jetzt so als wäre die Platte das Bottleneck. Aber eine Ferndiagnose ist natürlich immer schwierig.

96 GB DDR 5 6600er. Hier ist mein PC aufgelistet .

PC

bearbeitet von norby
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...