ClemSchn Posted July 15, 2020 Share #1 Posted July 15, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Heute habe ich mein AF-S Nikkor 70-200mm 1:2.8 E FL ED mit dem Vitrox Adapter NF-E1 an meine Sony A7 III angeschlossen und stehe nun vor der Frage warum der AF so unendlich langsam ist. An meiner Nikon ist dieses Objektiv eines der Objektive mit dem schnellsten Autofokus. Hat zufällig jemand mit der Kombi Erfahrung und kann mir sagen ob dies normal ist? Viele Grüße aus dem Taunus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G-FOTO.de Posted July 15, 2020 Share #2 Posted July 15, 2020 (edited) Nikon Objektive an Sony sind eher keine gute Idee. Die Variante Canon via MC-11 ist da deutlicher fixer und zuverlässiger. Als erstes würde ich mal die Firmware des Adapters prüfen. Allerdings ist die letzte Version 1.2 schon von 2018. Also lange nicht mehr upgedatet. Ehrlich gesagt habe ich -bis auf den MC-11- die Nase voll von meinen Experimenten mit Fringer, Viltrox und Co. Der AF war meist ein Glücksspiel - mal trifft er, mal wieder nicht. Bei dem Fringer für Fuji, habe ich mal ein ganzes Wochenende damit verbracht, die beste Firmware Version zu testen. Denn jede Version hatte irgendwie andere Auswirkungen auf den AF der damaligen Canon Linse an Fuji. Aber wie gesagt, Nikon Objektive sind tendenziell eher noch schlechter zu adaptieren. P.S.: sehe gerade, dass dein 70-200 wohl gar nicht auf der Kompatibilitäsliste steht... Edited July 15, 2020 by G-FOTO.de PS Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted July 16, 2020 Share #3 Posted July 16, 2020 (edited) vor 16 Stunden schrieb ClemSchn: An meiner Nikon ist dieses Objektiv eines der Objektive mit dem schnellsten Autofokus. Das Objektiv ist 1. für DSLRs konstruiert und 2. hängt es nun über einen Adapter eines Drittherstellers an einer Kamera einer Fremdmarke, die keine DSLR ist.... Nikon an Sony ist, wie Guido schon sagte, keine gute Idee. Selbst die adaptierte Canon EF Objektive funktionieren teilweise sehr gut und schnell und teilweise eben weniger gut. Das sind Kombinationen, die von keinem Hersteller offiziell unterstützt werden. Weder von Sony, noch von Nikon. Edited July 16, 2020 by Octane Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ClemSchn Posted July 19, 2020 Author Share #4 Posted July 19, 2020 Die Firmware ist die aktuelle. Daran kann es also nicht liegen. Andere Objektive, auch welche die nicht auf der Kompatibilitätsliste stehen, funktionieren gut. Es gibt noch einen Adapter von Fotodiox, da soll das 70-200 und die A7 III kompatibel sein. Der ist zwar recht teuer aber den probiere ich mal aus. Ich wünsche einen angenehmen Sonntag Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ClemSchn Posted July 30, 2020 Author Share #5 Posted July 30, 2020 Der Fotodiox ist nun eingetroffen. Hat ein wenig länger gedauert als geplant. Nach meinen ersten Test bin ich zufrieden. Der Autofokus ist schnell, VR wird auch unterstützt, jetzt werde ich mal die anderen Objektive durchprobieren. Mit dem 105er 2.8 Micro Nikkor ist er leider laut Kompatibilitätsliste nicht kompatibel, sonst sollten laut dieser Liste alle meine anderen Objektive funktionieren. Es handelt sich bei dem Fotodiox um dieses Modell: FotodioX FUSION Smart Mark II Adapter for Nikon F Lens to Sony E-Mount Camera 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.