muewo Posted July 15, 2020 Share #1 Posted July 15, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) In Jade - ca. 40 Km von mir - betreibt Herr Säfken eine interessante Seite für Wildlife Fotografen. http://www.jade-optik.de/start.html#digiskopie-3 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G-FOTO.de Posted July 15, 2020 Share #2 Posted July 15, 2020 Der Herr Säfken ist aber eher auf Digiscopie spezialisiert, weniger "klassische" Wildlife Fotografie. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
muewo Posted July 15, 2020 Author Share #3 Posted July 15, 2020 Ja Guido, das stimmt. Aber mit Adapter kann man die Spektive auch an Kameras anschließen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkB Posted July 20, 2020 Share #4 Posted July 20, 2020 Ist aber doch auch Fotografie, oder? Ich vermute mal, dass das nur manuell zu fokusieren geht. Hat jemand hier so etwas? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
muewo Posted July 20, 2020 Author Share #5 Posted July 20, 2020 Es ist Fotografie. siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Digiskopie Man kann nur manuell fokussieren. Ich kann mir das Spektiv für eine Woche ausleihen und werde im Herbst an einem Workshop teilnehmen. Dann kann ich mehr erzählen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G-FOTO.de Posted July 20, 2020 Share #6 Posted July 20, 2020 Wiki schreibt ja: "Das Verfahren eignet sich als preisgünstige Alternative zur langbrennweitigen Naturfotografie..." Wenn ich mir das so anschaue, ist da ganz schön Bastelei mit Adaptern an Kompaktkameras im Spiel. Und wenn man was wirklich hochertiges möchte, geht es mit dem Preis auch ganz schnell nach oben. Für mich wäre das nix. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.