D700 Geschrieben 12. Juni Share #1 Geschrieben 12. Juni (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) In der weiteren Vergangenheit hatte ich schon zweimal ein 100mm Objektiv (Altglas, adaptiert). Die Brennweite gefällt mir sehr gut, vor allem als Ergänzung zu 50mm. 135mm sind mir meist zu lang und 75/85mm zu kurz. Neulich fand ich endlich ein 100er bei Samyang mit der Lichtstärke F/2.2. Es handelt sich um ein Objektiv aus der Videoreihe V-AF. https://www.lksamyang.com/en/product/v-af.php Die meisten Videolinsen sind manuell; Samyang setzt hier aber auf einen AF, was die Sache für mich interessant machte. Der Af ist schnell und sehr leise, klar beim filmen. Ich filme zwar nie, aber das V-AF verhält sich genau wie eine Fotolinse. Sogar einen programmierbaren Button hat es, den ich aber nicht brauche. Es ist mit 280g auch an den kleinen Bodies ziemlich angenehm zu tragen. Offen ist es schon sehr schön scharf! A7cR - F/2.2 - ISO-100 bearbeitet 12. Juni von D700 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 12. Juni Geschrieben 12. Juni Hallo D700, schau mal hier Samyang V-AF 100mm T2.3. Dort wird jeder fündig!
D700 Geschrieben 12. Juni Autor Share #2 Geschrieben 12. Juni Neben der Schärfe gefällt auch das Bokeh "Afrikanische Steinkunst - Shona" im Zoo Krefeld Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! A7cR - F/2.5 - ISO-100 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 2. Juli Autor Share #3 Geschrieben 2. Juli "Großer Mara" (Zoo Köln) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! A7cR - F/3.2 - ISO-200 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 2. Juli Share #4 Geschrieben 2. Juli (bearbeitet) Am 12.6.2025 um 14:32 schrieb D700: Die Brennweite gefällt mir sehr gut, vor allem als Ergänzung zu 50mm. 135mm sind mir meist zu lang und 75/85mm zu kurz. Das geht mir ähnlich. Früher mochte ich sehr gerne das Nikkor 2.5/105mm an der F3HP. So etwas vermisse ich schon lange als AF Objektiv für Sony. Das ist auch der Grund, warum ich das Samyang 1.8/75mm an APS-C so gerne nutze. Das Sigma 105mm Macro war mir für den Zweck zu groß, wenn es nicht um Makro geht, das Sony 100mm STF zu lichtschwach mit seiner „tatsächlichen Blende“ 5.6. Inzwischen habe ich ja das Samyang 135mm, ein wirklich richtig tolles Objektiv — aber manchmal genau den kleinen Tick zu lang, wie du auch schreibst. Und vor allem dick und groß. Vielen Dank also für den Tipp, das 100er werde ich mir mal näher anschauen. Sieht an deiner Kamera ja nicht zu groß aus. (Kleine Korrektur: Es hat T 2.3) bearbeitet 2. Juli von leicanik Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 2. Juli Share #5 Geschrieben 2. Juli (bearbeitet) Ich habe gerade mal die Maße verglichen: Das Objektiv ist noch kleiner und leichter als das Sony 1.8/85mm. 👍 Eine Sonnenblende gibts aber nicht dazu, oder? Und die Tally Lamp leuchtet hoffentlich nicht beim Fotografieren? Einziger kleiner Nachteil: Inzwischen bin ich durch die häufige Nutzung von Tamron auf 67mm Filter eingestellt, das 100er hat 58mm. Ist jetzt nicht der entscheidende Punkt, aber mit dem 1.8/85mm kann ich halt den gleichen Filter nutzen wie mit dem 2.8/20-40mm Tamron. Das ist schon praktisch. bearbeitet 2. Juli von leicanik Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 2. Juli Autor Share #6 Geschrieben 2. Juli vor 12 Minuten schrieb leicanik: Kleine Korrektur: Es hat T 2.3 Ja, das ist aber der Transmission Wert, der die Cineasten interessiert. Er entspricht dem F-Wert von 2.2, den auch die Kamera anzeigt. vor 10 Minuten schrieb leicanik: Eine Sonnenblende gibts aber nicht dazu, oder? Nee, war keine dabei, die habe ich aber bisher nicht vermisst; das Gegenlichtverhalten ist echt gut! Eien metallene Blende mit 58er Filter habe ich für den Bedarfsfall noch in der Schublade vor 11 Minuten schrieb leicanik: Und die Tally Lamp leuchtet hoffentlich nicht beim Fotografieren? Nein, ich weiß noch nichtmal, wie man die einschaltet. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 2. Juli Share #7 Geschrieben 2. Juli (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 1 Minute schrieb D700: Ja, das ist aber der Transmission Wert, der die Cineasten interessiert. Er entspricht dem F-Wert von 2.2, den auch die Kamera anzeigt. Ah, wieder was dazu gelernt, vielen Dank. Und danke auch für die beiden anderen Antworten. Das Objektiv klingt wirklich richtig interessant für mich. Hast du es ganz neu? Ach ja: mit dem Autofocus bist du auch zufrieden? bearbeitet 2. Juli von leicanik Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 2. Juli Share #8 Geschrieben 2. Juli Hier ein Review. Insgesamt viel Lob, nur die CAs seien leider ziemlich deutlich. Dennoch erhält es für das Gesamtpaket eine Empfehlung: Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 2. Juli Autor Share #9 Geschrieben 2. Juli (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb leicanik: Hast du es ganz neu? Ach ja: mit dem Autofocus bist du auch zufrieden? Ja, ich hatte es vor 4 Wochen neu beim großen Fluß gekauft. Da ist es im Moment aber ausverkauft. Den AF kann ich nur mit meinen anderen Objektiven im AF-C Modus mit Tackingfeld vergleichen und dabei war er ziemlich flott und zuverlässig. Wie die meisten anderen auch. Unser "Bücherfreund" hatte es auch getestet und bei ihm ist die CA Korrektur lustigerweise auf der "Pros" Seite. Kommt halt immer auf die Motive an. https://sonyalpha.blog/2023/12/21/samyang-100mm-t2-3-v-af/ bearbeitet 2. Juli von D700 Hitze Typos 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 2. Juli Share #10 Geschrieben 2. Juli vor 55 Minuten schrieb D700: und bei ihm ist die CA Korrektur lustigerweise auf der "Pros" Seite. Kommt halt immer auf die Motive an. Sorry, ich hatte es unklar ausgedrückt: C. Frost bezog sich auf die longitudinalen CA. Die werden auch auf Sonyalpha.blog festgestellt: „Longitudinal CA are quite present.“ 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 4. Juli Share #11 Geschrieben 4. Juli (bearbeitet) Derzeit für 399 € in der Dealzone von Foto Erhardt, da habe ich mal zugegriffen. Wenn es wirklich genauso gut ist wie mein wirklich sehr gutes Samyang 1.8/135mm, dann wird es dieses ersetzen. Das ist zwar traumhaft aber leider auch so groß, dass ich es dann doch eher selten mitnehme. bearbeitet 4. Juli von leicanik 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 5. Juli Autor Share #12 Geschrieben 5. Juli vor 13 Stunden schrieb leicanik: Derzeit für 399 € in der Dealzone von Foto Erhardt Guter Preis, Glückwunsch! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben Samstag um 17:02 Uhr Autor Share #13 Geschrieben Samstag um 17:02 Uhr vor 18 Stunden schrieb leicanik: Wenn es wirklich genauso gut ist wie mein wirklich sehr gutes Samyang 1.8/135mm, Ich hatte ja selber früher, als Canon EF eine supergünstige Alternative für uns war, ein Canon EF 2.0/135L an meiner Sony adaptiert und es später duch ein Canon EF 2.0 100 ersetzt. Das 135er L war ein Traum, aber auf die Dauer viel zu groß und schwer. Das 100er kam mir dann gerade gut gelegen. Unterschiede gabe es natürlich bei der möglichen Freistellung und die wirst Du auch bemerken! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Madu Geschrieben Sonntag um 01:27 Uhr Share #14 Geschrieben Sonntag um 01:27 Uhr (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb D700: Guter Preis, Glückwunsch! Für diesen Preis musste ich mir es einfach auch bestellen. Bin gespannt… bearbeitet Sonntag um 01:27 Uhr von Madu 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xco Geschrieben Mittwoch um 08:24 Uhr Share #15 Geschrieben Mittwoch um 08:24 Uhr Hier habe ich gerade von zwei alten Bekannten gelesen: Dem 2,5/105 Nikkor, das mir in analogen Zeiten sehr gute Dienste geleistet hat. Dem 2,0/100 Canon EF, das in meiner langen Canon Ära ein treuer Begleiter war. Die beiden waren so ziemlich meine besten Objektive und immer dabei. Nicht zu kurz, nicht zu lang, schön klein, schön leicht, unauffällig. Für Portraits waren sie fast schon zu scharf. Warum hat Sony so etwas nicht? Warum gibt es keine kleinen, kompakten, bezahlbaren 100er, 135er und Ähnliches? Früher haben wir uns mit ISO 400 (für uns Ältere: 27 DIN) begnügt und trotzdem nicht solche schweren, klobigen Lichtriesen wie ein 1,8/135 oder ein 1,2/85 herumschleppen oder solche Glasbausteine bezahlen wollen. Und heute können doch die Kameras die Empfindlichkeit bis zur Nutzung als Nachtsichtgerät aufdrehen, aber es gibt nur große, schwere, teure, lichtstarke Objektive oder voluminöse Zooms. Und die steckt man sich dann an eine A7C2. Ist schon witzig, wenn diese kleine Kamera ein Anhängsel des Objektivs ist, fühlt sich aber irgendwie nicht richtig an. Es gibt Ausnahmen wie das 2,8/90 von Sigma, das ist klein, leicht, sehr scharf, aber einen Tick zu kurz, einen Tick zu lichtschwach und dafür alles andere als billig. Meine Versuche, ein 100er von Canon per Adapter an der Sony zu verwenden, haben mir persönlich keinen Spaß gemacht. Der Adapter war teuer, das ganze Konstrukt etwas klobig und der Autofokus war mir zu zäh. Und deswegen hab ich mir vor 10 Minuten statt, wie geplant, eines gebrauchten Sony 1,8/85 für 250€ das 100er Samyang bestellt. Das kleine Ding gibt es gerade in der elektrischen Bucht für sagenhafte 212,45€ von einem deutschen Anbieter. Vermutlich ein „Grauimport“, Eigenimport, was auch immer, aber bei dem Preis ist das Risiko für mich ausreichend begrenzt. Am kommenden Wochenende wird jeder, der mir über den Weg läuft, porträtiert 😎 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben Mittwoch um 10:47 Uhr Autor Share #16 Geschrieben Mittwoch um 10:47 Uhr vor 2 Stunden schrieb xco: Das kleine Ding gibt es gerade in der elektrischen Bucht für sagenhafte 212,45€ Der selbe Verkäufer hatte es zuletzt auch beim großen Fluss noch für 404,xx€. Warum das jetzt nur noch 212,45 € kostet ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xco Geschrieben Mittwoch um 11:32 Uhr Share #17 Geschrieben Mittwoch um 11:32 Uhr Ich berichte dann etwa zum Wochenende, ob alles in Ordnung ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben Mittwoch um 12:08 Uhr Share #18 Geschrieben Mittwoch um 12:08 Uhr vor 3 Stunden schrieb xco: Das kleine Ding gibt es gerade in der elektrischen Bucht für sagenhafte 212,45€ von einem deutschen Anbieter. Das ist ja ein sagenhafter Preis. Meins hole ich gleich in der DHL-Filiale ab, bin schon gespannt. Da ich mit Foto Erhardt immer sehr zufrieden war und den Preis von 400€ auch schon gut fand, werde ich es nicht zurückschicken, um den Bucht-Superpreis abzugreifen (auf die Idee könnte man ja kommen). Heute Abend werde ich es dann wohl gleich mal ausprobieren können, bei "The Sons Of Buena Vista" 🙂 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Madu Geschrieben Mittwoch um 12:39 Uhr Share #19 Geschrieben Mittwoch um 12:39 Uhr Ich habe ein weiteres Exemplar am Sonntag auch noch aus der Bucht bestellt. Beide sollen heute ankommen. Ich werde berichten… Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben Mittwoch um 13:00 Uhr Share #20 Geschrieben Mittwoch um 13:00 Uhr Also das Bokeh finde ich da jetzt nicht wirklich gefällig Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xco Geschrieben Mittwoch um 13:02 Uhr Share #21 Geschrieben Mittwoch um 13:02 Uhr Ich fand Bokeh und Rodinal schon immer überbewertet… 😇 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben Mittwoch um 13:20 Uhr Share #22 Geschrieben Mittwoch um 13:20 Uhr vor 17 Minuten schrieb Absalom: Also das Bokeh finde ich da jetzt nicht wirklich gefällig Wir werden sehen. Mit dem Bokeh des 1.8/135mm und des 1.8/75mm bin ich jedenfalls sehr zufrieden. Sollte das 100er deutlich schlechter diesbezüglich sein, muss ich es halt zurück schicken. Ist es nur ein bisschen unruhiger, aber noch in Ordnung, oder gleichwertig, werde ich es zugunsten der Brennweite und Größe behalten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben Mittwoch um 14:23 Uhr Share #23 Geschrieben Mittwoch um 14:23 Uhr (bearbeitet) So, eben abgeholt und an die Kamera geflanscht. Erster Eindruck: haptisch näher am 75er als am 135er, schon etwas Plastikgefühl, aber das kommt wohl daher, das es halt so leicht ist. Wunderbar ist natürlich der enorme Größenunterschied zum 135er. Nicht gut gefällt mir dieser komische Bajonettanschluss vorne, mit darin liegenden Elektrokontakten. Das ist ein Dreckfänger, und wenn es da rein regnet, weiß ich nicht, ob es einen Kurzschluss geben könnte. Da hätten sie wenigstens einen Abdeckring spendieren können, den man in das Bajonett dreht. Nun die ersten Testschüsse (an meiner A7III): Der AF scheint gut zu funktionieren, auch der Augen-AF. Die Schärfe ist auch gut. Aber dieses Fringing finde ich fürchterlich. Es geht auch bei Blende 4 noch nicht weg. Und Capture One schafft es leider nicht, das herauszurechnen. Ich müsste also von Hand maskieren und dann mit dem Farbregler die Sättigung des Blau zurückfahren. Ob ich darauf Lust habe, ich glaube nicht. Das 1.8/135mm Samyang zeigt auch bei Blende 1.8 keinerlei Probleme beim selben Motiv. Seht selbst die Aufnahme bei Offenblende: ganzes Bild, aus dem Raw mit C1, nur die Helligkeit etwas angehoben, sonst keine Bearbeitung: Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! und hier ein Crop der kritischen Stelle: So kenne ich das nur von wirklichen Billigobjektiven. Zugegeben, das Motiv war ein Härtetest, aber ich mag so etwas überhaupt nicht. Das gibt bei jeder Aufnahme von Baumästen gegen den hellen Himmel Probleme. Ich fürchte schon jetzt, das Objektiv und ich werden keine Freude. Wäre schade, weil es sooo schön kompakt ist. bearbeitet Mittwoch um 14:27 Uhr von leicanik 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben Mittwoch um 14:38 Uhr Share #24 Geschrieben Mittwoch um 14:38 Uhr (bearbeitet) Jetzt zum Positiven: Weitere Schnellschüsse aus dem Fenster auf Nachbarhäuser (zeige ich darum hier nicht) zeigen, das Objektiv ist offenblendig sehr scharf (an 24 MP), und den Gletscherbruchtest hat es auch sehr gut bestanden. Noch reines Test-Bild, ohne jeden ästhetischen Anspruch. Es zeigt, dass CAs an Kontrastkanten eigentlich kein Problem sind. Wenn nur diese LoCAs hinter der Schärfenebene, die sich als blaues Fringing äußern, wie in dem obigen Bild, nicht wären ... Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Crop bearbeitet Mittwoch um 14:42 Uhr von leicanik Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben Mittwoch um 14:45 Uhr Share #25 Geschrieben Mittwoch um 14:45 Uhr Ach, und was mir eben am Schreibtisch auffällt: Die Kamera liegt jetzt seit ich die Bilder entwickelt und hochgeladen habe und den Beitrag schreibe ausgeschaltet neben mir. Seit dem brennt das rote Aufnahmelicht vorne in der Objektivfront. Schalte ich die Kamera ein, geht es aus. Bei Video würde es dann wohl bei Aufnahme auf grün umschalten. Aber so geht das natürlich nicht: Das Objektiv zieht mir dann ja den Akku leer, wenn die Kamera längere Zeit ausgeschaltet herumliegt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden