Andreas J. Geschrieben 11. Juni Share #1 Geschrieben 11. Juni Werbung (verschwindet nach Registrierung) Rollei kündigt sein erstes eigenes Objektiv an und erweitert damit sein Portfolio um die neue VAF-Serie (Vollformat-Autofokus). Das Rollei AF 85 mm F/1.8 richtet sich an ambitionierte Porträtfotografen und ist kann ab sofort für Sony FE und Nikon Z vorbestellt werden. Es bietet eine Lichtstärke 1:1,8, einen schnellen STM-Autofokus sowie ein kompaktes, robustes Vollmetallgehäuse. Der reduzierte Einführungspreis beträgt 299 Euro (UVP: 349 Euro), Lieferstart für Vorbestellerist der 7. Juli 2025, Der offizielle Verkaufsstart ist zwei Tage später am 9. Juli 2025. » Weitere Infos » Direkt zum Rollei AF 85 mm F/1.8 für Nikon Z » Direkt zum Rollei AF 85 mm F/1.8 für Sony E Die Pressemitteilung: VAF-Objektiv-Serie mit HFT-X-Beschichtung & STM-Autofokus Das erste Rollei-Objektiv: AF 85 mm F/1.8 für Sony FE und Nikon Z Norderstedt, 11.06.2025. Rollei schreibt ein neues Kapitel seiner traditionsreichen Geschichte und präsentiert das erste eigene Objektiv: das Rollei AF 85 mm F/1.8, verfügbar für Sony FE- und Nikon Z-Mount. Mit der Einführung der VAF-Serie (Vollformat Autofokus) erweitert das Unternehmen sein Produktportfolio um die ersten eigenen Objektive, die speziell für moderne spiegellose Vollformatkameras entwickelt wurden. Das 85-Millimeter-Porträtobjektiv vereint bewährte Rollei-Qualität mit modernster Technologie und setzt neue Maßstäbe in puncto Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit. Die 85-Millimeter-Brennweite eignet sich ideal für Porträtfotografie und liefert natürliche Proportionen ohne Verzerrung. Das Rollei AF 85 mm F/1.8 nutzt diese klassische Brennweite optimal aus und liefert dank seiner F/1.8-Blende bereits bei Offenblende gestochen scharfe Ergebnisse. Die 11 Blendenlamellen sorgen für ein cremiges, perfekt rundes Bokeh, dass das Hauptmotiv elegant vom Hintergrund abhebt und professionelle Porträts mit beeindruckender Tiefenwirkung ermöglicht. Die innovative HFT-X-Beschichtung (High Fidelity Transfer) reduziert Ghosting und Flare erheblich und erhält dabei den natürlichen Kontrast der Aufnahmen. In Kombination mit der hochwertigen Glas-Auswahl aus 10 Elementen in 7 Gruppen, darunter 2 ED- und 2 HR-Linsen, gewährleistet das Objektiv eine hohe Randschärfe und minimiert chromatische Aberrationen für brillante Bildqualität bis in die Ecken. Der präzise STM-Autofokus (Stepping Motor) arbeitet schnell und nahezu geräuschlos, was besonders bei Videoaufnahmen von Vorteil ist. Face- und Eye-Tracking werden vollständig unterstützt, wodurch das Objektiv sowohl in der Foto- als auch Videografie zur idealen Wahl wird. Die Naheinstellgrenze von 0,85 Metern bei einer maximalen Vergrößerung von 0,12× ermöglicht zudem detailreiche Close-Up-Aufnahmen. Trotz seines robusten Vollmetall-Gehäuses wiegt das Rollei AF 85 mm F/1.8 nur 477 Gramm und liegt perfekt ausbalanciert in der Hand. Die intuitive Bedienung wird durch einen hochwertigen Metall-Blendenring (nur Sony FE-Version), einen AF/MF-Switch und einen frei belegbaren FN-Button gewährleistet. Der lineare Blendenring der Sony-Variante ermöglicht stufenlose, lautlose Blendenfahrten für professionelle Videoaufnahmen. Beide Objektive verfügen über einen präzisen Metall-Mount (E-Mount beziehungsweise Z-Mount) mit vollständiger EXIF-Datenübertragung und einen USB-C Firmware-Port für schnelle Updates in nur 30 Sekunden. Das 62-Millimeter-Filtergewinde ist kompatibel mit allen gängigen Filtern aus dem eigenen Hause. Das Rollei AF 85 mm F/1.8 für Sony FE und Nikon Z ist ab sofort im Vorverkauf für 299 Euro (UVP 349 Euro) unter www.rollei.de/rollei-objektiv erhältlich. Der offizielle Verkaufsstart erfolgt am 09. Juli 2025. Die Auslieferung der vorbestellten Objektive beginnt spätestens am 07. Juli 2025, sodass Vorbesteller die Neuheit noch vor Marktstart erhalten. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 11. Juni Geschrieben 11. Juni Hallo Andreas J., schau mal hier Rollei präsentiert erstes eigenes Objektiv – AF 85 mm F/1.8 für Sony FE und Nikon Z. Dort wird jeder fündig!
Skaarj80 Geschrieben 11. Juni Share #2 Geschrieben 11. Juni Danke für die Zusammenfassung Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bambusbaer Geschrieben 11. Juni Share #3 Geschrieben 11. Juni Noch ein günstiges 85mm F1.8 na bin gespannt 😄 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bts Geschrieben 11. Juni Share #4 Geschrieben 11. Juni Würde mich interessieren wo die Rollei-Objektive hergestellt werden. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bönnsch Geschrieben 11. Juni Share #5 Geschrieben 11. Juni vor 7 Minuten schrieb bts: Würde mich interessieren wo die Rollei-Objektive hergestellt werden. Und mich würde interessieren, wo die Rollei Objektive im Fall der Fälle repariert werden🤔. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 11. Juni Share #6 Geschrieben 11. Juni Dachte es wäre vielleicht ein Viltrox mit Rollei Logo. Aber selbst das Viltrox ist teuer 😂 gibt da dann auch irgendwann 84% Rabatt wie so oft bei Rollei ? 😂 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 11. Juni Share #7 Geschrieben 11. Juni Werbung (verschwindet nach Registrierung) Aber mach das Teil an eine Nikon zf und viele erwarten dass du gleich den Film wechselst. das Teil schaut sowas von altmodisch aus 😂 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 11. Juni Share #8 Geschrieben 11. Juni vor 2 Stunden schrieb Absalom: altmodisch Dazu bräuchte es einen Blendenring. Hat es aber leider nicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 11. Juni Share #9 Geschrieben 11. Juni (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb leicanik: Dazu bräuchte es einen Blendenring. Es hat in der Sony Version aber zwei Ringe und da es kein Zoom ist, ist einer davon sicher für die Blende gedacht. Mir gefällt das schlichte Design sehr und ich bin mal gespannt auf die Bildergebnisse und ggf. wer der Hersteller ist. bearbeitet 11. Juni von D700 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 11. Juni Share #10 Geschrieben 11. Juni vor 28 Minuten schrieb D700: Es hat in der Sony Version aber zwei Ringe und da es kein Zoom ist, ist einer davon sicher für die Blende gedacht. Man kann sogar das Anzeigefenster erkennen. Auf dem Bild steht der Blendenring auf "A". 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 11. Juni Share #11 Geschrieben 11. Juni (bearbeitet) Ich finde den glänzend orangen Ring und das Prunklabel im Metaldesign irgendwie nuttig. 😄 bearbeitet 11. Juni von x-beliebiger 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aaron Geschrieben 11. Juni Share #12 Geschrieben 11. Juni vor 3 Minuten schrieb x-beliebiger: Ich finde den glänzend orangen Ring und das Prunklabel irgendwie nuttig. 😄 Ich finde deine Anmerkung doch sehr despektierlich! Muss so etwas sein? Eine tolle Low-Budget Linse. Für mich kommt das Objektiv aber nicht in Frage, ich bin mit dem nochmals kleineren und leichteren und kürzeren Zeiss Batis mit optischen Bildstabilisator sehr zufrieden - aber es ist natürlich auch eine andere Preisklasse. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 11. Juni Share #13 Geschrieben 11. Juni (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb Aaron: Ich finde deine Anmerkung doch sehr despektierlich! Muss so etwas sein? Du hast recht. Ich entschuldige mich hiermit reuevoll bei allen Sexarbeiterinnen für die Wortwahl und den geschmacklosen Vergleich. bearbeitet 11. Juni von x-beliebiger 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 11. Juni Share #14 Geschrieben 11. Juni vor 29 Minuten schrieb x-beliebiger: Ich finde den glänzend orangen Ring und das Prunklabel im Metaldesign irgendwie nuttig So unterschiedlich können die Geschmäcker halt sein - Von den Assoziationen mal ganz zu schweigen ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 11. Juni Share #15 Geschrieben 11. Juni vor 6 Stunden schrieb Bönnsch: Und mich würde interessieren, wo die Rollei Objektive im Fall der Fälle repariert werden🤔. Die werden nicht repariert, sondern neu verschickt. Porto hin und zurück, auf- und wieder zuschrauben und 10 Minuten reinschauen könnte schon teurer sein als neu verpacken 🤷 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 11. Juni Share #16 Geschrieben 11. Juni (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb D700: Von den Assoziationen mal ganz zu schweigen ... Wenn ich ehrlich bin, weckte der erste Anblick bei mir sofort Assoziationen zu gefälschten Markentaschen vom Polenmarkt, aber nuttig fand ich halt griffiger. 😄 Obwohl ich sagen muss, dass mich Formulierungen wie "Rollei schreibt ein neues Kapitel seiner traditionsreichen Geschichte" oder "vereint bewährte Rollei-Qualität mit modernster Technologie und setzt neue Maßstäbe in puncto Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit." schon wieder fast zum Lachen bringen. Aber halt nur fast, hatte ich in der Zeit, in der Rollei tatsächlich ein renommierter Hersteller und nicht nur eine Handelsmarke für NoNameChinaprodukte war, doch gern und ausgiebig deren Produkte verwendet. bearbeitet 11. Juni von x-beliebiger Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 11. Juni Share #17 Geschrieben 11. Juni vor einer Stunde schrieb x-beliebiger: gefälschten Markentaschen vom Polenmarkt Das passende Objektiv zum T-Shirt von Camp David... Mancher findet das vielleicht doch ganz unterhaltsam. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blnmen Geschrieben 11. Juni Share #18 Geschrieben 11. Juni Ich finde die technischen Daten für die Sony E-Mount Version gar nicht so schlecht...🙂 Über das Erscheinungsbild lässt sich sicher streiten auf Grund persönlicher Befindlichkeiten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alux Geschrieben 11. Juni Share #19 Geschrieben 11. Juni Das wievielte 85er für Sony FE ist das jetzt eigentlich?? Vor ein paar Monaten bin ich mal auf 15 gekommen, glaube ich. Aber mittlerweile könnte sich die Zahl schon wieder verdoppelt haben 🤣 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blnmen Geschrieben 11. Juni Share #20 Geschrieben 11. Juni vor 1 Minute schrieb Alux: Das wievielte 85er für Sony FE ist das jetzt eigentlich?? Vor ein paar Monaten bin ich mal auf 15 gekommen, glaube ich. Aber mittlerweile könnte sich die Zahl schon wieder verdoppelt haben 🤣 In dieser Preisklasse mit den technischen Daten? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 11. Juni Share #21 Geschrieben 11. Juni vor 5 Stunden schrieb x-beliebiger: Man kann sogar das Anzeigefenster erkennen. Auf dem Bild steht der Blendenring auf "A". vor 5 Stunden schrieb x-beliebiger: Man kann sogar das Anzeigefenster erkennen. Auf dem Bild steht der Blendenring auf "A". Danke, ihr habt natürlich recht. Ich sollte besser hinsehen, vor allem beim richtigen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trisha Geschrieben 11. Juni Share #22 Geschrieben 11. Juni (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Alux: Das wievielte 85er für Sony FE ist das jetzt eigentlich?? Für mich kommt das Objektiv wie gerufen. Was war ich doch immer neidisch auf die Nikon-Knipser, die voller Stolz ihre goldenen Ringe zeigen konnten. Nun geht das endlich bald auch mit einer Sony-Kamera. Und wenn ich mein Sigma 85mm F1.4 DG DN vorher verkaufe, kann ich mir das Objektiv sogar ganz entspannt leisten! Und so eine schicke Plakette habe ich ja nicht einmal an meinen Voigtländereien zur Verfügung, da muss ich mich mit so einem billig abgedroschenen roten Punkt abgeben. Ich habe ja auch schon daran gedacht, diese roten Diger zu entfernen, mich aber bisher nicht getraut. Kann ich da etwas kaputt machen? Ach BITTE, BITTE, BITTE, ihr lieben Leute von Rollei, schickt mir doch bitte auch gleich noch ein schickes neues 135er hinterher, damit ich mein olles Batis endlich verkaufen kann! Damit kann ich mich bei keinem Biker dieser Welt blicken lassen, nicht einmal bei meinem Vater. Die reden alle immer so gemein abfällig über "scheußliche japanische Joghurtbecher" und dann werde ich immer ganz traurig. vor 20 Stunden schrieb bts: Würde mich interessieren wo die Rollei-Objektive hergestellt werden. In den USA natürlich. Damit die Handelsbilanz endlich wieder ausgeglichen und gerecht ist. vor 19 Stunden schrieb Absalom: Aber selbst das Viltrox ist teuer 😂 Das ist nicht verwunderlich, eine Produktion in China ist doch schon lange viel zu teuer. Was Olympus recht ist sollte Rollei nur billig sein. Dafür muss man dort nicht einmal in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah. Ja, Hanoi, wie der Schwabe dazu sagen würde. bearbeitet 12. Juni von Trisha 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 12. Juni Share #23 Geschrieben 12. Juni vor 9 Stunden schrieb Alux: Das wievielte 85er für Sony FE ist das jetzt eigentlich?? Vor ein paar Monaten bin ich mal auf 15 gekommen, glaube ich. Aber mittlerweile könnte sich die Zahl schon wieder verdoppelt haben 🤣 85mm ist irgendwie das neue 50mm. dagegen gibt es fast wenige 50er. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stht Geschrieben 12. Juni Share #24 Geschrieben 12. Juni ... ja, dieses "Prunk-Label" sieht schon so aus, als ob da ein "x-beliebiges" Label ( Sorry an x-beliebiger 😁) reingeklebt werden kann, je nach Händlerwunsch. Mal sehen, wie es sich optisch schlägt. Wenn es nur etwas über dem Durchschnitt liegt, wird das schon für Anwender passen,. Das Viltrox 50er 1:2,0 wurde hier im Forum ja auch wohlwollend begrüßt. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 12. Juni Share #25 Geschrieben 12. Juni Was könnte einen verleiten, so ein Objektiv dem guten und seinen Preis werten Sony Pendant vorzuziehen? Das ist gut, scharf, schnell, kleiner, leichter und auch nicht teuer. 2 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden