Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb D700:

Mmh, wer das Riesenteil kaufen soll ist mir echt schleierhaft.
APS-C kauft man doch eher für Tele und allenfalls wegen der Kompaktheit der Objektive :classic_unsure:
 

Wenn man eine optische Wirkung von KB als Zoom haben will, dann ist es schon legitim.

eine a7cii mit Sigma 28-70F2.8 scheint auch nicht viel kompakter. Dafür weniger WW, geringfügig weniger Freistellung, aber mehr Tele

bearbeitet von Absalom
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 21 Minuten schrieb D700:

Ich blebe dabei, daß ich mir die Klientel nicht wirklich vorstellen kann.
 

Macht nix - der Hersteller kann's ja 🤣
Im MFT System gibts doch auch so was wie 8-18 in Lichtstark (oder so ähnlich) - wurde/wird auch gekauft für  besondere Anlässe, 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte es dafür keine Käufer geben? Wer bereits in ein APS-C-System investiert hat, freut sich sicher über die Möglichkeit, endlich ein lichtstarkes Zoom nutzen zu können. Es gibt doch auch diverse andere kleinere Optionen, nur weil man auch ein großes Objektiv hat macht es das ganze System ja nicht weniger handlich. Da spielt es doch keine Rolle, ob eine vergleichbare Vollformat-Kombi vielleicht leichter, kleiner oder in irgendeiner Hinsicht „besser“ wäre. Diese ständigen APS-C-Kleinbild-Diskussionen sind einfach ermüdend.

Und ganz ehrlich: An der A6700 mit dem größeren Griff wird sich ein solches Zoom vermutlich sogar besser handhaben lassen als an der A7C-Serie 😌

bearbeitet von hofi
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb hofi:

Warum sollte es dafür keine Käufer geben? Wer bereits in ein APS-C-System investiert hat, freut sich sicher über die Möglichkeit, endlich ein lichtstarkes Zoom nutzen zu können. Es gibt doch auch diverse andere kleinere Optionen, nur weil man auch ein großes Objektiv hat macht es das ganze System ja nicht weniger handlich. Da spielt es doch keine Rolle, ob eine vergleichbare Vollformat-Kombi vielleicht leichter, kleiner oder in irgendeiner Hinsicht „besser“ wäre. Diese ständigen APS-C-Kleinbild-Diskussionen sind einfach ermüdend.

Und ganz ehrlich: An der A6700 mit dem größeren Griff wird sich ein solches Zoom vermutlich sogar besser handhaben lassen als an der A7C-Serie 😌

ein GMii ist da zum Beispiel sogar größer. Etwas weniger Brennweite, dafür ist das APSC Sigma ein bisschen Lichtstärker.

Und das GMii wird ja gelobt für seine Größe.

 

Wer das also bei KB rumschleppen kann, der schafft es bestimmt auch bei APSC 🙂

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb D700:

Ich blebe dabei, daß ich mir die Klientel nicht wirklich vorstellen kann.
 

Ich hatte früher bei Fuji auch das 16-55 F2.8, das schon ein Brummer war. Erst an der X-E2 und dann an der H1. An letzterer wesentlich ausbalancierter, aber trotzdem war es iO. Vorstellen kann ich es mir schon. Angenommen es gäbe künftig mal ein "APS-C Performance-Modell", das für Wildlife am 200-600er oder 400-800er ausgelegt ist: als lichtstarke Ergänzung für den Normalbereich wäre das Sigma doch sehr gut geeignet.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb suutsch:

Angenommen es gäbe künftig mal ein "APS-C Performance-Modell", das für Wildlife am 200-600er oder 400-800er ausgelegt ist:

Da ist sie ja wieder: die A7000. Gerade wollte ich es schreiben… 😄

Irgendwie glaube ich da nicht mehr dran, obwohl ich es auch gut fände, wenn Sony mal so eine Kamera bringen würde. Wobei ich auch schon mit einer vernünftigen hauseigenen Griffverlängerung für die A6600 und A6700 zufrieden wäre.

bearbeitet von leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb D700:

Aber eher nicht an der C-Klasse!
 

Viele Nutzer auf Instagram oder YouTube verwenden das 24–70 mm an der A7C-Serie, ebenso wie das Tamron 17–70 mm bei APS-C-Kameras sehr beliebt ist. In meinen letzten beiden Urlauben habe ich immer wieder Leute gesehen, die entweder große APS-C-Setups oder Kameras der A7C-Serie samt umfangreicher Objektivausrüstung durch Städte oder die Weiten Norwegens getragen haben. Selbst im abgelegenen finnischen Lappland ist mir letztes Jahr jemand mit einer A7C II und dem 24–70 mm F2.8 GM II begegnet.

Ich selbst nutze GM-Festbrennweiten an der A6700.

Nur weil ein System kompakt sein kann, heißt das nicht, dass es ausschließlich mit kleinen Objektiven verwendet wird.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb leicanik:

Da ist sie ja wieder: die A7000. Gerade wollte ich es schreiben… 😄

Irgendwie glaube ich da nicht mehr dran, obwohl ich es auch gut fände, wenn Sony mal so eine Kamera bringen würde. 

Ist natürlich alles Spekulation... 

Aber es könnte für Sony ja durchaus ein Sweetspot sein, wenn man eine APS-C mit Stacked-Sensor herausbringt. Viele (mich eingeschlossen) wünschen sich ja einen wesentlich schnelleren A7IV-Nachfolger, woraufhin reflexartig das Argument "würde die A9III und A1II kanibalisieren" hervorkommt. Auf eine performante APS-C mit Stacked Sensor würde das wohl weniger zutreffen. Und weiter gesponnen: wenn man dann eh das 200-600 oder das 400-800 an so einer - nennen wir sie - A7000 benutzt, dann ist das Sigma defintiv nicht zu groß. 

Ich verstehe aber auch jeden, der ausschließlich sehr kompakt unterwegs ist und dem dann dieses Sigma "viel zu groß" ist. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...