Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen, ich mach ein "neues" Thema zu meinem geplanten Kauf auf. Welche Speicherkarten verwendet Ihr? Ich habe gerade gesehen, dass die Sony CF Karten vom Typ A verwenden. Von (derzeit) Canon bin ich den Typ B gewohnt und habe natürlich auch einige Karten, die ich jetzt nicht mehr verwenden kann. Aber egal, ich freue mich trotzdem auf den Wechsel 😁....Welche Karten verwendet Ihr und in welcher Größe?

Danke für eure Antworten

Liebe Grüße Petra

bearbeitet von weissnix007
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Steckplatz 1 habe ich die
Lexar Professionelle CFexpress Typ A Gold Series, 320 GB
und für Steckplatz B habe ich die
Lexar Professional 2000x SD Karte 256GB, SDXC UHS-II

Das wird sich aber in Kürze ändern, denn bei der Serienbild-Geschwindigkeit schaufelt man sich unheimlich schnell die Karte voll.
Es wird wohl auch die, wie von @hpk beschriebene Lexar Gold Pro CFexpress 4.0 Typ A 1800MB/s 640GB werden.
Und die in Steckplatz eins vorhandene 320er wechselt in Schacht B 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verwende die sehr günstigen Pergear 512GB CFexpress in beiden Slots. Die sind zwar auf dem Papier etwas langsamer (800MB/s lesen, 780 MB/s schreiben) als die erheblich teurere Konkurrenz, in meinem fotografischen Alltag fehlt mir da aber nichts. Sind schon seit 6 Monaten im Einsatz, auch bei großen Urlaubsreisen, und es gibt nichts zu klagen.

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Typ B 80gb 2 mal sind ca 2600 Bilder, aber sehr schnell voll.

Soweit ich weiss passen die Typ A nicht in den Slot. Sind zu groß. 🤷‍♀️

 

Kann mir bitte einer verraten wie ich beim übertragen mit usb beide Karten kopieren kann? Schaf bis jetzt nur immer die im Slot 1. Muss dann umstecken und die zweite transferieren...

bearbeitet von project_chaos
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.6.2025 um 18:08 schrieb project_chaos:

Kann mir bitte einer verraten wie ich beim übertragen mit usb beide Karten kopieren kann? Schaf bis jetzt nur immer die im Slot 1. Muss dann umstecken und die zweite transferieren...

Du meinst, wenn die Kamera via USB am Rechner angeschlossen ist? Bei mir werden dann - bei der A7IV - beide Karten als Laufwerke angezeigt. Ich muss da nichts umstecken. Da die A7IV nur ein CF Express-Slot hat, ist halt die zweite eine SD-Karte. Das dürfte bei der Anbindung als Laufwerk aber keine Rolle spielen. 

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb suutsch:

Du meinst, wenn die Kamera via USB am Rechner angeschlossen ist? Bei mir werden dann - bei der A7IV - beide Karten als Laufwerke angezeigt. Ich muss da nichts umstecken. Da die A7IV nur ein CF Express-Slot hat, ist halt die zweite eine SD-Karte. Das dürfte bei der Anbindung als Laufwerk aber keine Rolle spielen. 

Danke, ja das mein ich. Funktioniert bei meiner A7iv auch nur bei A1ii nicht

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Taurus.1:

Genau so ist das bei der A1 II auch.

Bei mir steckt im Slot 1 eine Sony TOUGH CFexpress Type A 160 GB 

und im Slot 2 eine Sony TOUGH SD SF-G Serie 128 GB

Funktioniert bei mir nicht, kann das am Übertragunsmodus liegen den ich auswähle. Ist der dritte glaub mtp oder so. Welchen nimmst du?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten! Morgen ist es soweit - meine Alpha 1 II kommt beim Händler an......😍

Leider werde ich sie erst am Samstag abholen können. Bis dahin muss ich mich auch noch entscheiden, welche Objektive es werden und welche Karten ich letztendlich kaufen werde......ich werde berichten.

Schönen Abend

Petra

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Taurus.1:

USB-C Kabel von der Kamera zum Mac für die CFexpress Karte 1 und SD Kartenslot am Mac für die Karte 2.

Viel Spass mit der neuen Kamera.

Perfekt - Danke für schnelle Antwort! Gehe ich recht in der Annahme, dass du beides verwendest? 😁

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb weissnix007:

Perfekt - Danke für schnelle Antwort! Gehe ich recht in der Annahme, dass du beides verwendest? 😁

Beides? Für die A1 II nicht, wenn sie am Mac hängt kann man ja beide Karten anwählen,

für meine A7 RV , mit SD-Karten bestückt, nur den SD Slot am Mac.

Das hat sich so ergeben.

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Sony A7RV hat ein unkomprimiertes RAW-File ca. 120 MB, bei der A1 II ca. 100 MB
Bei einer 256 GB Karte kriegst Du bei der A7RV also knapp 2100 und bei der A1 II ungefähr 2560 unkomprimierte RAW Bilder drauf. Ohne JPG-Kopie.

Da die A1 II nun aber mal diese wundervolle Pre Capture Funktion hat und jedesmal im Hi-Speed Modus pro Sek. 30 unkomprimierte RAW Bilder durchrattern ... da braucht man Platz.
Bei der ersten Session (320 GB Karte Lexar Gold) dachte ich: oha, 3 Stunden unterwegs ... das werden schon so um die 500 - 600 Bilder sein.
Denkste ... es waren knapp über 3000 Bilder und gerade mal noch winzige 7 GB Platz auf der Karte 😉

Ich habe mir jetzt eine größere bestellt und zudem die Serienbild/Einzelbild Umschaltung auf C1 gelegt. 

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb weissnix007:

Hallöchen,

die Frage der Karten wäre jetzt auch gelöst.....jetzt zu diesem Thema nur noch eine Letzte: nutzt ihr ein Kartenlesegerät zum Übertragen oder per Kabel direkt OOC?

Grüße

Petra

 

 

Hallo Petra,
Bin im Urlaub deswegen die späte Antwort.
Ich habe eine Sony A7RV und benutze 4 Stück von diesen Karten für beide Slots.
ich benutze den originalen "Card Reader for Pergear Master 4.0 CFexpress Type A Memory Card".
Es gibt aber auch noch den langsameren und preiswerteren "Pergear CFE-A Card Reader for VPG200/Standard CFE-A Cards Series".
Gruss Hartmut

bearbeitet von blnmen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb blnmen:

Hallo Petra,
Bin im Urlaub deswegen die späte Antwort.
Ich habe eine Sony A7RV und benutze 4 Stück von diesen Karten für beide Slots.
ich benutze den originalen "Card Reader for Pergear Master 4.0 CFexpress Type A Memory Card".
Es gibt aber auch noch den langsameren und preiswerteren "Pergear CFE-A Card Reader for VPG200/Standard CFE-A Cards Series".
Gruss Hartmut

Hallo Hartmut,

vielen Dank für die Antwort! Schönen Urlaub und liebe Grüße

Petra

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.6.2025 um 17:38 schrieb efzett:

Bei der Sony A7RV hat ein unkomprimiertes RAW-File ca. 120 MB, bei der A1 II ca. 100 MB
Bei einer 256 GB Karte kriegst Du bei der A7RV also knapp 2100 und bei der A1 II ungefähr 2560 unkomprimierte RAW Bilder drauf. Ohne JPG-Kopie.

Da die A1 II nun aber mal diese wundervolle Pre Capture Funktion hat und jedesmal im Hi-Speed Modus pro Sek. 30 unkomprimierte RAW Bilder durchrattern ... da braucht man Platz.
Bei der ersten Session (320 GB Karte Lexar Gold) dachte ich: oha, 3 Stunden unterwegs ... das werden schon so um die 500 - 600 Bilder sein.
Denkste ... es waren knapp über 3000 Bilder und gerade mal noch winzige 7 GB Platz auf der Karte 😉

Ich habe mir jetzt eine größere bestellt und zudem die Serienbild/Einzelbild Umschaltung auf C1 gelegt. 

Ich nutze nie unkomprimiertes RAW. Entweder Lossless (L) für bis zu 20fps oder komprimiertes RAW für 30fps. Der Unterschied unkomprimiert zu Lossless (L) sollte absolut marginal sein. Selbst den Unterschied zwischen Lossless und komprimiert, den es theoretisch geben soll, konnte ich selber noch nicht reproduzieren und nutze Lossless eigentlich nur für den Seelenfrieden.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...