Hasi Geschrieben 27. April Share #1 Geschrieben 27. April Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hey liebe Leute, Ich bin schon länger auf der Suche nach einem weiteren Objektiv für meine A 6400. Ich habe sie im Fotoladen vor einem Jahr gebraucht mit dem 50mm f1.8 ohne Stabilisierung gekauft. Ich hatte schon von Anfang an den Plan dieses Set irgendwann zu erweitern, wollte aber erst einmal in die Fotografie einfinden (: in letzter Zeit fehlt es mir logischerweise immer häufiger an unterschiedlichen Brennweiten. Häufig sind es weitwinkligere Perspektiven die ich gerne hätte seit kurzem würde ich auch ein Teleobjektiv begeistern. Bei mir kommt es zumindest teilweise sehr auf das Gewicht an da ich Trekken gehe und da auf jeden Fall eine Kamera dabei hab. Ich habe unterschiedlichste Sachen getestet und mir gefallen sowohl das Sony (16-55mm f2.8) als auch das Sigma (18-50mm f2.8) Standartzoom nicht so gut. Auch das 18-135mm f3.5-irgendwass hat mir nicht gefallen. Ich habe bald Geburtstag und will mir zu diesem Anlass Objektiv(e) schenken lassen/ kaufen. Ich habe es leider noch nicht ausprobiert aber das 16mm f2.8 pancake objektiv von Sony Fand ich aufgrund des Gewichtes sehr interessant. Vielleicht würde ich dazu ein objektiv kaufen was mehr in den Telebereich rein geht z.b.ein Reisezooms oder auch das 70-350 von Sony. Ich bin auf jeden Fall auch bereit tele/Weitwinkel Konverter zunutzen. Meine Frage ist jetzt: Was habt ihr noch für Ideen wie ich konkret erweitern könnte? Ich freue mich auf eure Antworten, wenn irgendwas unklar ist fragt gerne nach ((: Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 27. April Geschrieben 27. April Hallo Hasi, schau mal hier Sony A 6400 Objektiv erweiterung(en). Dort wird jeder fündig!
D700 Geschrieben 27. April Share #2 Geschrieben 27. April vor einer Stunde schrieb Hasi: mir gefallen sowohl das Sony (16-55mm f2.8) als auch das Sigma (18-50mm f2.8) Standartzoom nicht so gut Was hat Dir daran denn nicht gefallen? Eigentlich sind es ja die beiden besten Standardzooms, die Sony für APS-C hat. Zumindest für das Sigma kann ich definitiv eine Empfehlung aussprechen. Es ist klein. leicht und die BQ ist sehr gut! vor einer Stunde schrieb Hasi: das 16mm f2.8 pancake objektiv von Sony Fand ich aufgrund des Gewichtes sehr interessant Es ist sehr leicht, ja! Aber die Bildqualität gilt allgemein als nicht besonders gut. Das 16mm war eines der ersten Objektive für die Nex3/5 damals und stammt aus der Zeit, als die Sony APS-C Kameras 14/16MP hatten. An Deiner A6400 wirst Du keine besondere Freude daran haben. https://sonyalpha.blog/2018/08/25/sony-e-16mm-f2-8/ https://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests/728-sony16f28nex7?start=1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hasi Geschrieben 27. April Autor Share #3 Geschrieben 27. April Hey D700, Vielen Dank für die schnelle Antwort (: Ich sehe das es nicht so sinnvoll ist das mir die Objektive nicht gefallen xD das 16-50 war zu groß und schwer, irgendwie hab ich mich auch sehr an meine Fest Brennweite gewöhnt. Das 18-50 hat mir da schon viel besser gefallen, ich hab es dann bei einer fototour von einem Freund ausgeliehen der die meisten seiner Bilder damit macht und irgendwie hat mir die Handhabung nicht gefallen..... Ich hätte gerne mehr Knöpfe und einen Stabilisator. Ich kann es auch nicht ganz logisch begründen. Für den Hinweis mit dem Pancake Objektiv bin ich dir sehr dankbar, ich wusste das es keine gute qualli liefern kann, aber dann man für nicht mal ernsthaft druckbare Ergebnisse auf f5,6 abblenden muss hätte ich nicht auf dem schirm. Ich denke ich schau mich mal nach einem anderen 16mm oder ähnlichem um... Schreibt aber gerne weiter anregungen/vorschläge Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 27. April Share #4 Geschrieben 27. April (bearbeitet) Was für Touren machst du denn? Ich war vor kurzem in Lappland, da hatte ich das 16-70 von Tamron an der A6700 und das 16mm f1.4 Sigma im Rucksack. Beides keine Leichtgewichte, aber für mich eigentlich perfekt. Damit habe ich für unterwegs von Weitwinkel bis leichtes Tele alles an der Kamera und für Abends eine große Blende. Evtl. kann man auch einen weiteren Bildwinkel statt des 16mm einsetzen. Wenn man nur auf Kompaktheit achtet, vermisst man unterwegs vielleicht auch wieder etwas. Und je nachdem, wo die Prioritäten liegen, muss man eben Kompromisse eingehen. Bei mir blieb eben Vollformat zu Hause. Die Kombination aus A6700 und Tamron 17-70mm ist auf jeden Fall sehr wetterbeständig, im Schneesturm habe ich einmal die Kamera aus der mit Schnee gefüllten Tasche entnommen und noch einmal in der Hütte. Beides hat sie gut überstanden. Nach der Trocknung und Akklimatisierung in der Hütte hat alles tadellos funktioniert. Hier der Link zum Reisebericht: bearbeitet 27. April von DirkB Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 27. April Share #5 Geschrieben 27. April (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb DirkB: da hatte ich das 16-70 von Tamron an der A6700 Das Tamron 2.8 17-70 hatte ich nicht erwähnt, weil es @Hasi ja weiter oben noch um was "kompaktes" ging. Wenn das ich das falsch verstanden hatte, dann ist das Tarmon natürlich eine gute Alternative zum Sony und Sigma. Aber halt auch sehr groß ... https://camerasize.com/compact/#809.1049,809.955,809.847,ha,t Vielleicht ist dann doch das Sony seine Lösung? bearbeitet 27. April von D700 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 27. April Share #6 Geschrieben 27. April Ich habe das schon mitbekommen, deshalb habe ich ja auch erwähnt, das für mich der Brennweitenbereich wichtiger als Kompaktheit ist. Mich hat es nämlich icht sonderlich gestört. Ich hätte eher den Bereich von 50-70mm vermisst. Und es hat den Stabilisator, was bei der A6400 nicht ganz unwichtig ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hofi Geschrieben 27. April Share #7 Geschrieben 27. April Werbung (verschwindet nach Registrierung) Bin gerade nur mit 24 mm (36 mm äquivalenter Kleinbild Bildwinkel) in Budapest und muss sagen, ich vermisse Weitwinkel und leichtes Tele. Hätte wirklich gerne das Sony 16-55 und vielleicht das Sony 10-20 mitgenommen. Wenn du etwas kleines und leichtes suchst, kannst du dir auch mal die neuen Viltrox 25 und 35 mm Brennweiten anschauen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hasi Geschrieben 28. April Autor Share #8 Geschrieben 28. April (bearbeitet) Hey, Vielen Dank für die ganzen lieben Antworten, ich habe mir vorhin im Zug mal noch das 17mm f4 von Sigma angeschaut und gegen das 20 f2 abgewägt. Das 17mm ist halt schon sehr leicht. @hofi ich schau mir morgen mal das Viltrox an das klingt auch nicht uninteressant. Die Kompaktheit/ Vorallem das Gewicht ist mir leider schon ein sehr wichtiger Punkt, vieleicht sehe ich auch ganz von Zooms ab.... Dann hab ich nur wieder das Prolem ständig wechseln zu müssen. bearbeitet 28. April von Hasi Rechtschreib fehler Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 28. April Share #9 Geschrieben 28. April Wenn dir Größe und Gewicht so wichtig sind, dann schau doch gleich bei der RX100 nach. Dann hast du eigentlich alles was du suchst. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden