Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,
ich habe nach fast schon jahrelangen Träumereien den Schritt von einer Alpha 6400 ins Vollformat Lager gewagt.

Über Kleinanzeigen bin ich "günstig" an eine Alpha 7IV incl. Kit Objektiv 28-70 sowie dem Sony 24-105 F4 gekommen. 
Der erste Eindruck ist sehr positiv. Jetzt stellt sich für mich allerdings die Frage, welche Objektive ich noch ins Auge fassen soll.
Gesucht wird primär ein (oder 2) Objektiv(e), welche sich gut für das Fotografieren von Kindern und Hunden in Bewegung eignen. Wenn ich schon im Vollformat-Lager bin würde mich auch ein Objektiv mit guter Freistellung (Blende 1.4 - 2.8) reizen. Wenn möglich sollte das Objektiv kein ganz schwerer Klopper sein.

Welche Objektive können für diesen Anwendungsfall empfohlen werden? Ich nehme an, dass der Auto-Focus schnell funktionieren soll, wodurch z.b. ein Sony 50F18 rausfliegt.
Über YouTube werden vermehrt Objektive wie ein 85F18 oder 135F18 genannt, aber auch Zoom-Objektive wie ein Tamron oder Sony 70-180mm. 
Ein 70-180mm mit 2.8 Blende klingt erstmal vernünftig, da ich damit sowohl mehr Brennweite als auch eine bessere Blende abdecken würde

Dazu würde mich interessieren wie die Bildqualität des Sony 24-105 einzuordnen ist. Hat das schon oberes Level oder holt man mit einer Festbrennweite noch einen deutlichen Qualitätsgewinn heraus.
Last but not least noch die Frage: Bringt es mir irgendeinen Mehrwert das Kit Objektiv 28-70mm noch zu behalten? Mir fällt aktuell einzig Größe und Gewicht ein.

Danke!

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

der erste Teil deines Beitrages würde eigentlich besser in den Bereich Willkommen und Vorstellung passen.😉

Nun zu deinen Fragen. Wenn dir das 24-105 Sony nicht zu groß und schwer ist, würde ich das behalten. Das 28-70 deckt im Vergleich einen kleineren Zoombereich ab und hat dabei die schlechtere Lichtstärke.

Je nach Geldbeutel ist das 85 Sony schon gut/kompakt/leicht/günstig gegenüber dem noch besseren 135 Sony. Das 85 Sony bekommt du gebraucht für 300-400€, das 135 Sony kostet gebraucht 1200-1400€. Ein Zoom 70-180/200 mit Blende 2.8 wiegt mehr als das doppelte vom 85 Sony und hat dafür sogar eine Blende 1.8.

 

Gruß und herzlich Willkommen

Uwe

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb rroman:

Hallo zusammen,
ich habe nach fast schon jahrelangen Träumereien den Schritt von einer Alpha 6400 ins Vollformat Lager gewagt.

Über Kleinanzeigen bin ich "günstig" an eine Alpha 7IV incl. Kit Objektiv 28-70 sowie dem Sony 24-105 F4 gekommen. 
Der erste Eindruck ist sehr positiv. Jetzt stellt sich für mich allerdings die Frage, welche Objektive ich noch ins Auge fassen soll.
Gesucht wird primär ein (oder 2) Objektiv(e), welche sich gut für das Fotografieren von Kindern und Hunden in Bewegung eignen. Wenn ich schon im Vollformat-Lager bin würde mich auch ein Objektiv mit guter Freistellung (Blende 1.4 - 2.8) reizen. Wenn möglich sollte das Objektiv kein ganz schwerer Klopper sein.

Welche Objektive können für diesen Anwendungsfall empfohlen werden? Ich nehme an, dass der Auto-Focus schnell funktionieren soll, wodurch z.b. ein Sony 50F18 rausfliegt.
Über YouTube werden vermehrt Objektive wie ein 85F18 oder 135F18 genannt, aber auch Zoom-Objektive wie ein Tamron oder Sony 70-180mm. 
Ein 70-180mm mit 2.8 Blende klingt erstmal vernünftig, da ich damit sowohl mehr Brennweite als auch eine bessere Blende abdecken würde

Dazu würde mich interessieren wie die Bildqualität des Sony 24-105 einzuordnen ist. Hat das schon oberes Level oder holt man mit einer Festbrennweite noch einen deutlichen Qualitätsgewinn heraus.
Last but not least noch die Frage: Bringt es mir irgendeinen Mehrwert das Kit Objektiv 28-70mm noch zu behalten? Mir fällt aktuell einzig Größe und Gewicht ein.

Danke!

Kommt drauf an wieviel Du ausgeben möchtest. Gut und günstig sind das 70-200/4 G OSS, das Sony 85/1.8 oder das Tamron 70-180 G2, wenn Du etwas mehr anlegen magst wäre das 135er Sony oder das 70-200/2.8 GM II die Premium Lösung. Sehr gut wäre auch noch das Sigma 70-200/2.8, ist aber kein Leichtgewicht.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Rückmeldungen!
Das 24-105 abzugeben steht nicht zur Debatte, bin sehr angetan von der Qualität.
Die Frage war eher, ob das Kit Objektiv noch Anwendung findet. Wobei ich hier noch ergänzen sollte, dass ich weiterhin eine Alpha 6400 mit mehreren Objektiven, u.a. das 18-135mm besitze. Die Frage wäre also eher, ob das 28-70mm Kit der A7 bleiben soll, oder das 18-135mm der 6400.

Zum 85/1.8. Hat das einen guten Autofocus? Und sieht man hier abgesehen von der besseren Blende einen Unterschied in der Bildqualität zum 24-105?
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb rroman:

 

Zum 85/1.8. Hat das einen guten Autofocus? Und sieht man hier abgesehen von der besseren Blende einen Unterschied in der Bildqualität zum 24-105?
 

Ja und ja. Das 85er eignet sich auch für Actionfotos, es ist zwar kein Ersatz für ein 70-200 oder das 135er, aber es klappt ganz gut. Ich hab das 85er gerne als leichtes Tele an der A6700, da macht es auch bei Hundeaction einen recht guten Job.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das 85er eignet sich hervorragend für Hundefotos.

Bevor ich das 135er hatte, habe ich das 85er sehr gerne dafür eingesetzt , Bilder unserer Hündin zu machen. Der Look und die Freistellung sind schonmal im  Vergleich zum 24-105 ein Unterschied wie Tag und nacht. Auch die Schärfe ist Hervorragend. Der Preis für dieses Objektiv sehr günstig. Quasi ein no-Brainer. Dennoch kann ich sagen solltest du die irgendwann das 135er gönnen(wollen) wirst du wahrscheinlich keine andere Linse mehr verwenden wollen.

Hier ein paar Beispielbilder die ich mit dem 85er gemacht habe:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

  • Like 14
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Willkommen @rroman

Ich bin vor 1,5 Jahren auch mit der A7IV im Kit mit dem 24-105 gestartet.

Über eine Langzeitmiete hatte ich dann für unseren Hund das 135er und das ist schon eine sehr feine Linse, gerade für aktive Hunde. Selbst mit der A7IV sitzt der AF perfekt. Ich habe mich dann für das Tamron 35-150mm F2-F2.8 entschieden, da es mit den Brennweiten wesentlich flexibler ist. Der Ausschuss ist natürlich höher als beim Sony GM, aber der AF kommt grundsätzlich auch mit rennenden Hunden klar. Weil das 24-105 dann nur noch selten benutzt wurde, habe ich es irgendwann verkauft. Rein von der Qualität her ist es aber eine gute Linse. Ich bin auch heute noch sehr zufrieden mit den Bildern, die damit entstanden sind. 

Einmal im Jahr erstelle ich das Klassenfoto sowie Einzelfotos von der Klasse (Grundschule) meiner Frau. Auch dafür ist das Tamron natürlich perfekt, weil es im Porträt-Bereich gleich mehrere Brennweiten relativ lichtstark abdeckt. 

Und wenn es um Empfehlungen geht, ist auch immer die Frage nach dem Budget nicht weit. Porträts, laufende Hunde und erweiterter Brennweitenbereich in einem? Da hat Sony diese Woche was ganz Feines vorgestellt - das 50-150 F2 GM. Ist halt groß, schwer und teuer, aber für diese Anwendungsfälle nahezu perfekt. Wäre sicherlich der Overkill, würde sich aber tatsächlich dann lohnen, wenn Du ohnehin in mehrere GM-Objektive investieren würdest. Ansonsten bist Du auch bei einem 70-200 GM oder dem 135 GM mehr als sehr gut aufgehoben. Zum Tamron 70-180 kann ich persönlich nichts sagen.

Hier mal ein paar Beispiele, was das Tamron 35-150 AF-technisch zu leisten im Stande ist:
 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von suutsch
  • Like 14
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Rückmeldungen! 
Die Hunde-Bilder beider Linsen sehen fantastisch aus. 
Das Tamron 35-150 war mir bis eben noch nicht bekannt.

Ich habe jetzt kurzfristig gebraucht FE 85 1.8 im Visier. Mittelfristig wird es nach heutigem Stand denke ich das Tamron 70-180mm G2 oder 35-150mm.
Scheinen beides tolle Objektive zu sein mit denen man lange Spaß hat.

bearbeitet von rroman
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte aber auch bedenken, dass ein 35-150 oder 50-150 immer groß und schwer sind, ein 35, 50 und/oder 85mm GM bei Bedarf auch mal klein und leicht sein können. Wenn ich nur mit 50mm eine Runde drehen möchte, geht das leicht und klein, habe ich nur eins der Zoomst, ist es immer nur groß und schwer.

Bei aller Euphorie, aber da sollte man vorher genau überlegen, was man vorhat.

  • Like 2
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb DirkB:

 

Bei aller Euphorie, aber da sollte man vorher genau überlegen, was man vorhat.

Absolut. Das 35-150 kommt bei mir auch nur dann mit, wenn ich zumindest zu Hause noch die feste Absicht habe, zu fotografieren. Für "auf Verdacht" ist es mir persönlich auch zu schwer und sperrig. Und ich bin persönlich auch kein Fan davon, für jede Runde mit dem Hund einen Kamerarucksack mitzunehmen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde es mit der Lichtstärke auch nicht übertreiben. Die ist beim FE 1,8/85 mm (habe ich) ganz offen schon recht gering. Mir ging bei "Hund und Kind" (ich habe beides nicht) erstmal das Sony FE 70-300 mm (habe ich) durch den Kopf, welches mich immer wieder überrascht. Alternativ das Tamron 50-300 mm (habe ich nicht). Spätestens wenn Kind und Hund zusammen im Bild sind, wird es nämlich nichts mehr mit 10 cm Schärfentiefe und man blendet auf 4 oder 5,6 ab,

Nett wäre auch das Tamron 28-200 mm (habe ich) oder das Sony FE 4,0/70-200 mm Macro (habe ich nicht). Das Tamron 28-200 mm würde das Sony 24-105 mm recht bald in den Gerbrauchtmarkt treiben...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit gestern besitze ich jetzt auch das 85mm F1.8 und habe es heute gleich ausprobiert. Ist definitiv eine Abwechslung bei Motiven mit der der Tiefenschärfe auf 1.8 oder 2.0 rumzuspielen.
Ich habe noch ein paar allgemeine Fragen, ich hoffe der Thread ist dafür noch geeignet, sonst stelle ich die Fragen gerne im richtigen Bereich:

Videoaufnahmen

  • Bei der Alpha 6400 kann ich bei Videoaufnahmen ein Tracking einstellen, dass das Kästchen am ausgewählten Motiv kleben bleibt und es verfolgt. Gibt es eine ähnliche Option bei der Alpha 7IV? Bisher habe ich nur Eye-Tracking gefunden oder das ich per Touch manuell ein gewünschtes Objekt fokussiere
  • Bzgl. Eye-Tracking: Kann ich irgendwie definieren, dass bei mehreren Personen im Bild das Eye-Tracking an Person X kleben bleibt?
  • APS-C vs. Vollformat. Zahlt sich der größere Sensor bei Videoaufnahmen noch aus (von der Blende / Tiefenschärfe abgesehen) oder ist hier der Unterschied zur APS-C marginal?

Fotos mit 85mm 1.8

  • Ich habe heute draußen meine Kinder fotografiert mit den Einstellungen im M Modus: AF-C, Fokusfeld Tracking Spot S, Eye-Focus an, ISO 100, 1/1600, F2.0
  • Das Gesamtergebnis vom Bild gefällt mir sehr gut, ich habe jedoch bei mehreren Bildern den Eindruck, dass die letzte Schärfe nicht im Gesicht / Auge ist, sondern bei einem Objekt einen Tick weiter davor, z.B. die Mütze oder der Reißverschluss der Jacke
  • In den Foren gibt es Berichte, die Alpha 7IV habe Probleme mit dem perfekt positionierten Eye-Focus. Ist das hier der Fall oder habe ich etwas falsch gemacht?
  • Dazu hatte ich - das ist jetzt aber Rosinenpickerei - in den Gesichtern draußen ein leichtes Rauschen wenn ich reinzoome. Das irritiert mich etwas bei ISO100 und den Lichtverhältnissen draußen. Es trübt das Gesamtbild 0.0, mich würde aber interessieren was hier genau passiert. Oder ist das dann das Level wo sich ein G-Master von dem doch recht günstigen 85mm 1.8 abhebt?
bearbeitet von rroman
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb rroman:

Ich habe noch ein paar allgemeine Fragen, ich hoffe der Thread ist dafür noch geeignet, sonst stelle ich die Fragen gerne im richtigen Bereich:

Videoaufnahmen

  • Bei der Alpha 6400 kann ich bei Videoaufnahmen ein Tracking einstellen, dass das Kästchen am ausgewählten Motiv kleben bleibt und es verfolgt. Gibt es eine ähnliche Option bei der Alpha 7IV? Bisher habe ich nur Eye-Tracking gefunden oder das ich per Touch manuell ein gewünschtes Objekt fokussiere


Zumindest diesen Teil beantworte ich mal selber. Diese Funktion existiert mehr oder weniger auch bei der Alpha 7IV, allerdings nur über die Touch-Funktion, indem man in den Einstellungen folgendes aktiviert:

- Einstellungen (gelb) -> 5 BerührModus ->BerührFkt whrd Aufn -> Touch-Tracking

Damit kann man in Videos immerhin per Touch ein Objekt "locken" zur Verfolgung.

bearbeitet von rroman
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.4.2025 um 12:49 schrieb rroman:

Fotos mit 85mm 1.8

  1. Das Gesamtergebnis vom Bild gefällt mir sehr gut, ich habe jedoch bei mehreren Bildern den Eindruck, dass die letzte Schärfe nicht im Gesicht / Auge ist, sondern bei einem Objekt einen Tick weiter davor, z.B. die Mütze oder der Reißverschluss der Jacke
  2. Dazu hatte ich - das ist jetzt aber Rosinenpickerei - in den Gesichtern draußen ein leichtes Rauschen wenn ich reinzoome. Das irritiert mich etwas bei ISO100 und den Lichtverhältnissen draußen. Es trübt das Gesamtbild 0.0, mich würde aber interessieren was hier genau passiert. Oder ist das dann das Level wo sich ein G-Master von dem doch recht günstigen 85mm 1.8 abhebt?

1. Liegt an der Kamera. Sowas kann immer mal passieren, allgemein kann man aber sagen: je neuer das Kameramodell (am besten mit KI-Chip) desto seltener passiert das.

Ich verwende ne A7cII, da hatte ich das noch nie. Bei meiner A9 hatte ich immer Probleme mit Menschen+Hut. Da wurde das Auge oft nicht richtig erkannt/nicht sicher auf das Auge scharf gestellt. Da die A7IV keinen KI-Chip hat, lässt sich das wohl nicht ganz vermeiden.

2. Bildbeispiel! Am besten RAW. Hat nix mit dem Objektiv zu tun.

 

bearbeitet von konsol
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...