Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Moppi21:

Hat schon jemand das Update „ausprobiert“?

îch werde es nicht installieren, da ich nicht filme und auch keine Connections zu anderen Devices brauche.

Den überzogenen "Tam-tam" den der Rumorist bei SAR mal wieder produziert, kann ich nicht nachvollziehen.

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Moppi21:

Hat schon jemand das Update „ausprobiert“?

Ich habe es auf meiner A7CR installiert, weil ich diese Optimierung interessant finde.

Vorteile und Verbesserungen

  • Aufnahme- und Wiedergabefunktionen:
    • Ermöglicht es Ihnen, Erkennungsziel auf Auto zu setzen, sodass die Kamera automatisch Motive wie Menschen und Tiere auswählen kann
    • Bietet Unterstützung für die Funktion Framing-Stabilisator, die die Komposition automatisch so anpasst, dass das verfolgte Motiv während des Filmaufnahmemodus in derselben Bildposition bleibt
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb lizard:

Aufnahme- und Wiedergabefunktionen:

  • Ermöglicht es Ihnen, Erkennungsziel auf Auto zu setzen, sodass die Kamera automatisch Motive wie Menschen und Tiere auswählen kann

Das ist sehr hilfreich. Bisher hatte ich meine "schnelle Einstellung" mit "M", wo ich die Verschlusszeit und Blende vorgebe auf Tier/Vögel gestellt, um mal schnell einen Schnappschuss bei Tieren machen zu können. Wenn ich bei Menschen dann vorher nicht umgestellt hatte, wurde eben nicht immer aufs Auge scharf gestellt. 

Ich habe auch noch die neue Einstellung "goldener Schnitt" beim Gitter eingestellt, hatte ich bisher auch vermisst.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 10 Stunden schrieb benmao:

... auf Tier/Vögel gestellt, um mal schnell einen Schnappschuss bei Tieren machen zu können. Wenn ich bei Menschen dann vorher nicht umgestellt hatte, wurde eben nicht immer aufs Auge scharf gestellt. 

Gerade getestet: Zumindest bei Katzen und Menschen funktioniert die Objekt- und Augenerkennung mit Auto einwandfrei ohne die Motiverkennung umstellen zu müssen (A7CR). Das Update war auch sehr einfach ohne Notwendigkeit, eine Software auf dem PC zu verwenden (Firmwaredatei auf SD-Karte, Start via Kameramenü).

bearbeitet von benmao
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb benmao:

Gerade getestet: Zumindest bei Katzen und Menschen funktioniert die Objekt- und Augenerkennung mit Auto einwandfrei ohne die Motiverkennung umstellen zu müssen

Mmh, das habe ich nicht verstanden.
Mein AF ist bisher auf AF-C, mit Trackingfeld verriegelt und Tier/Vogel als Motiv eingestellt.
Ich peile das Objekt, das scharf sein soll an und der Eye-AF spring sofort ins Auge. Dann mache ich den Bildaufbau durch Verschieben und das Auge bleibt im Fokus.
Mit dieser Einstellung funktioniert das aber bisher auch schon mit Menschen; eben nochmal nachgeschaut und ausprobiert.

Was kann die neue FW für meinen Fall denn da besser? Oder was macht sie anders?

 

 

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb D700:

Mmh, das habe ich nicht verstanden.
Mein AF ist bisher auf AF-C, mit Trackingfeld verriegelt und Tier/Vogel als Motiv eingestellt.
Ich peile das Objekt, das scharf sein soll an und der Eye-AF spring sofort ins Auge. Dann mache ich den Bildaufbau durch Verschieben und das Auge bleibt im Fokus.
Mit dieser Einstellung funktioniert das aber bisher auch schon mit Menschen; eben nochmal nachgeschaut und ausprobiert.

Was kann die neue FW für meinen Fall denn da besser? Oder was macht sie anders?

 

 

Wenn du erst die Katze und dann den Menschen porträtieren willst, musst du zwischendurch nicht den Modus von "Schwein" auf "Kaylonier" ändern, sondern kannst im Auto-Modus (nicht aber Auto-Modus) bleiben. 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb D700:


Mein AF ist bisher auf AF-C, mit Trackingfeld verriegelt und Tier/Vogel als Motiv eingestellt.
...

Was kann die neue FW für meinen Fall denn da besser? Oder was macht sie anders?

 

 

Wenn ich auf Tier/Vogel gestellt hatte, und dann einen Menschen fotografiert hatte, dann wurde nicht unbedingt auf das Auge scharf gestellt, da der Mensch nicht als Tier erkannt wird.

wie DJBonoBobo schreibt:

 

vor 2 Stunden schrieb DJBonoBobo:

Wenn du erst die Katze und dann den Menschen porträtieren willst, musst du zwischendurch nicht den Modus von "Schwein" auf "Kaylonier" ändern, sondern kannst im Auto-Modus (nicht aber Auto-Modus) bleiben. 

"Auto-Modus (nicht aber Auto-Modus)" verstehe ich allerdings nicht. Und was ist ein "Kaylonier"?

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine beiden A7C II heute über die Creators‘ App vom Handy aus auf die neue Firmware aktualisiert, ging problemlos und schnell. Allein schon für den neuen Auto-Modus bei der Motiverkennung hat sich das Update für mich gelohnt. Ich weiß nicht wie oft ich in der Vergangenheit auf Vogel/Tier stand wenn ich Menschen fotografieren wollte und umgekehrt. Jetzt weiß die Kamera alleine, was ich gerade fotografieren möchte. Hab’s vorhin im Wechsel mit meiner Frau und meinem Hund getestet, funktioniert einwandfrei und zuverlässig.

Ich hab auch das Gefühl, dass einige Menüpunkte jetzt anders aussehen, z.B. die Infoseite für die Firmwarestände.

@benmao

Er meint mit dem zweiten die Fahrzeugerkennung. Da steht blöderweise auch Auto. 😉

bearbeitet von Easy98
  • Like 2
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb benmao:

Und was ist ein "Kaylonier"?

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Ein bisschen wie ein Mensch, aber ohne Mund und Nase. 

Aber wenn man das passende Symbol bei Sony auswählt, tut der Augenautofokus auch bei Menschen. 

  • Like 1
  • Haha 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb benmao:

Wenn ich auf Tier/Vogel gestellt hatte, und dann einen Menschen fotografiert hatte, dann wurde nicht unbedingt auf das Auge scharf gestellt

Hatte ich bei meiner A7cR noch nie!
Dann hatte ich das Feature doch richtig verstanden, jedenfalls daß es nix tolles Neues ist. ...
 

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb D700:

Hatte ich bei meiner A7cR noch nie!
 

Bei mir in der Hälfte der Fälle. Auf Kindergesicht gezielt, Fokuspunkt nicht an Auge. Ups, war auf Tier gestellt. Von daher ein sehr wichtiges Update für mich.

Ea sind aber auch noch "Instabilitäten" behoben worden. Es wäre unvernünftig, kein Update zu machen.

  • Like 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir jetzt die Einstellungen zum neuen Automodus mal genauer angeschaut. Auch wenn das aus den Releasenotes nicht so richtig hervorging, greift der wohl für alle in der Motiverkennung anwählbaren Motive, also auch für Insekten, Fahrzeuge und Flugzeuge. Zumindest kann man all das bei der Konfiguration des Automodus an- bzw. abwählen. Wenn man das Motiv also gar nicht mehr spezifizieren muss, wäre das imho ein Riesenfortschritt. Das Aktivieren/Deaktivieren der Motiverkennung habe ich von je her auf der Fokushaltetaste des Objektivs.

  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist dann schon TOP und wie ich finde ein Mehrwert. Ich hatte nämlich auch schon den Eindruck, dass, wenn ich versehentlich den Augen-AF aktiviert hatte, das dann gemachte Bild irgenwie nicht so knackig war. Vielleicht wars aber auch nur Einbildung... wenn die aber behoben wäre, wäre es ja auch gut fürs "Gefühl" :classic_happy:. Dann mache ich mich am WE auch mal ans Updaten. Abgesehen davon, war das "durchblättern" der Motive auch bisschen ungeschickt (das habe ich, wie den Augen-AF, bisher auch auf einer Taste).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb norby:

Für die A7RV ist das Update noch nicht verfügbar, oder habe ich etwas verpasst?

Noch ist für die A7RV nix verfügbar, es bleibt bisher bei v3.0...
Für mich persönlich gesehen ist die Sony A7RV immer noch eine der besten Kameras im Sony E-Mount System.
Ich erfreue mich auch gerade daran wie gut die Sony A7RV mit den Godox-Blitz-System harmoniert, mein neuer 
Godox MF-R76S+ Dental Ring Flash steuert auch meinen Godox V100S, den Godox V1ProS und den Godox AD200Pro II
ohne Probleme...🙂

 

bearbeitet von blnmen
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb blnmen:

Noch ist für die A7RV nix verfügbar, es bleibt bisher bei v3.0...
Für mich persönlich gesehen ist die Sony A7RV immer noch eine der besten Kameras im Sony E-Mount System.
Ich erfreue mich auch gerade daran wie gut die Sony A7RV mit den Godox-Blitz-System harmoniert, mein neuer 
Godox MF-R76S+ Dental Ring Flash steuert auch meinen Godox V100S, den Godox V1ProS und den Godox AD200Pro II
ohne Probleme...🙂

 

Ich bin mit der RV auch mehr als zufrieden. Die Kamera macht einfach nur Spaß.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb norby:

Ich bin mit der RV auch mehr als zufrieden. Die Kamera macht einfach nur Spaß.

Dankeschön, dem kann ich nur zustimmen.
Dank der Sony A7RV mit den super EVF und den erstklassigen Voigtländer manuellen Objektiven welche neu gerechnet wurden für den Sony E-Mount,
habe ich nun auch wieder Spaß daran gefunden mit manuellen Objektiven zu fotografieren...🙂

 

bearbeitet von blnmen
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb blnmen:

Dankeschön, dem kann ich nur zustimmen.
Dank der Sony A7RV mit den super EVF und den erstklassigen Voigtländer manuellen Objektiven welche neu gerechnet wurden für den Sony E-Mount,
habe ich nun auch wieder Spaß daran gefunden mit manuellen Objektiven zu fotografieren...🙂

 

Vor allem das Sony 90 mm Makro macht im manuellen Modus viel Spaß

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb norby:

Vor allem das Sony 90 mm Makro macht im manuellen Modus viel Spaß

Das Sony FE 90/2.8 Macro G OSS ist ein sehr gutes Objektiv auch im manuellen Modus.
Noch mehr Freude bereiten das Voigtländer APO-Lanthar 65/2.0 Macro asphärisch und das Voigtländer APO-Lanthar 110/2.5 Macro
durch den langen und sehr fein und präzise einstellbaren mechanischen Verstellweg...🙂
 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...