Jump to content

Empfohlene Beiträge

...und ebenso Dustin Abbott:
https://dustinabbott.net/2025/04/viltrox-af-35mm-f1-2-lab-fe-review/

Er ist wirklich schwer begeistert davon, was Viltrox da in der LAB-Serie auf die Beine gestellt hat. Vor allem mit Blick auf Optik und Performance. Einzige Negativpunkte sind die offensichtliche Größe und die Kombination aus nicht beschriftetem Blendenring und Display. Das 35er ist definitiv besser als das Sigma und er deutet an, dass die LAB-Serie im Grunde mit Linsen verglichen werden kann, die 2-3mal so viel kosten. Das dürften bei Sony dann ja nur noch die GM-Linsen sein.

Zudem erwähnt er, dass er bereits das kommende 85 1.4 aus der Pro-Serie testen durfte, das ebenfalls sehr gut abschneidet. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich war etwas erschrocken bei dem Vergleichsbild zum 135er LAB von Dustin Abbott. Letzteres ist ja schon ein ordentlicher Ziegelstein geworden und das 35er daneben wirkt nicht gerade als wäre es wesentlich kleiner. So "Pi mal Daumen" dürfte das 35er LAB die Größe des 135 GM haben.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.4.2025 um 14:34 schrieb 3D-Kraft.com:

Mehr Auswahl zu haben, ist immer gut.

Bin gespannt, wer sich mit so einem Trumm abschleppt, wenn die erste Euphorie verflogen ist...

Das sehe ich genau so.
Bei mir persönlich bleibt das Sony FE 35/1.4 GM schon wegen des Gewichtes...🙂
 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.4.2025 um 14:34 schrieb 3D-Kraft.com:

... Bin gespannt, wer sich mit so einem Trumm abschleppt, wenn die erste Euphorie verflogen ist...

Letztlich können Dritthersteller da ihre Vorteile ausspielen und langfristig mit Objektiven in der Nische "rücksichtslos auf beste Bildqualität optimiert" eine gute Bilanz einfahren. Es ist ja absehbar, dass Viltrox das nicht nur in einem oder zwei, sondern mutmaßlich allen Systemen anbieten will. Momentan spielen sie fair und bieten in Systemen an, wo das erlaubt bzw. geduldet wird, aber allein mit ihrem Binnenmarkt könnten sie künftig auch gut davon leben, radikaler in andere Systeme zu drängen. 

Wenn das zum Beispiel paar Leute in der Modefotografie nutzen und das dort mit guten Ergebnissen ins Gespräch kommt (eben womöglich auch systemübergreifend), ist's am Ende auch Banane, ob andere das für Street unmöglich groß empfinden. Definitiv wird so was vielen zu groß sein, die Auswahl sehr guter handlicher Objektive ist bereits seit Jahren üppig. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich würde sagen, Viltrox macht absolut vieles richtig das fing damals mit den AF 16/1.8 FE an, welches ja inzwischen auch für den Z-Mount verfügbar
ist und wird fortgesetzt mit der LAB und Professionell Serie bis hin zu den sehr leichten und guten Viltrox AF 50/2.0 FE, bravo Viltrox...🙂
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Christopher Frost, Dustin Abbott und Tom Calton haben weitere für solide Reviews bekannte Youtuber das Objektiv getestet: https://www.sonyalpharumors.com/new-reviews-of-the-viltrox-35mm-f-1-2-fe-lens/

Hohe Auflösung bei allen Blenden, leichte Schwäche bei 1.2-1.4 am Rand, wellenförmige (Achtung bei der Unterstützung im bevorzugten Konverter) leichte Verzeichnung, "interessante" Randbemerkung zum anfangs nicht richtig treffenden AF (an alter A7RIII). Im Vergleich seiner sehr systematisch geführten Tests würde ich das Sony GM bei f1.4 besser einstufen, ebenso ist dort die Verzeichnung einfacher und wird sicher problemlos von allen Konvertern zur Korrektur unterstützt (ebenfalls von ihm auf 42MP getestet). Insgesamt in Preis & Leistung gelobt.

Wer ihn aushält beim schnellen Sprechen, erfährt da was zum treffsicheren und sehr schnellen AF an aktuellen Sonys wie der A7CII. Bei der Bildqualität wird die leicht reduzierte Auflösung am Rand bestätigt, für die angestrebte Nutzung bei f1.2 im Gesamtpaket aber trotzdem das Objektiv empfohlen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Diese Testberichte lesen sich alle sehr gut und Viltrox macht da vieles richtig, und wer wirklich die F1.2 braucht ist damit sehr gut bedient...🙂
Ich persönlich bevorzuge das Sony FE 35/1.4 GM schon allein wegen der Größe und des Gewichtes.

 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...