Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Für 1000 $ soll noch im April ein 50 mm f/1.2 AF-Objektiv von SongRaw herauskommen.

Da bin ich auf die Bildqualität und das Gewicht neugierig. f/1.2 wäre nochmal 1/2 Blendenstufe offener als f/1.4.

Sonyalpharumors hat es ja schon erwähnt.

Oder hier auf dpreview eine Diskussion:

https://www.dpreview.com/news/9077773618/moonlit-magic-songraws-50mm-f1p2-lens-makes-its-grand-entrance

https://www.songraw.com/sy

Gerüchteweise das selbe Werk, welches TTArtisans und 7Artisans herstellt. Jedenfalls sind alle in Shenzen beheimatet. 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb benmao:

Für 1000 $ soll noch im April ein 50 mm f/1.2 AF-Objektiv von SongRaw herauskommen.

Da bin ich auf die Bildqualität und das Gewicht neugierig

Uff, da bin ich doch jetzt tatsächlich kurz zusammengezuckt.

Aber nur, bis ich das Bild gesehen habe. Vermutlich eine Art Sony‐Klon. Puh, Glück gehabt. 😄

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb benmao:

Gerüchteweise das selbe Werk, welches TTArtisans und 7Artisans herstellt. Jedenfalls sind alle in Shenzen beheimatet. 

Nicht zwingend, denn Shenzen ist nunmal für Technologie der Hauptumschlagsplatz in China.
Liegt gut und man kann schnell liefern ...

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß diese ganzen neuen chinesischen Objektivhersteller alle im selben Werk produzieren.
Aber vielleicht hast Du recht und die bauen dort für mehrere "Desinger" jeweils unter deren Namen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb blnmen:

Ich warte da wirklich ganz entspannt auf die sehr guten Viltrox 50mm f/1.2 LAB und das Viltrox 85mm f/1.2 LAB Objektive...🙂
 

Warum eigentlich? 🤔

Am 10.5.2024 um 19:14 schrieb blnmen:

Das 50/1.2 GM oder das Sony 85/1.4 GM sind absolut gar nicht meine Brennweiten (...)

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb x-beliebiger:

Gebrauchte GM gibt es für 500€ mehr. Wer kauft dann ein chinesisches No Name Produkt für 1000€? 🤔

Naja, 500€ sind immerhin 50% mehr! Und das GM dann nur gebraucht? Da sollte man fairerweise schon Neupreis mit Neupreis vergleichen.
Es kommt halt auf die BQ der China Linse an, wenn die halbwegs gut ist, dann wäre es ein "Schnapper"!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb D700:

Da sollte man fairerweise schon Neupreis mit Neupreis vergleichen.

Ich habe keine Neupreise verglichen. Ich habe mich gefragt, wer lieber 1000 Euro für ein neues Produkt bezahlt,  über dessen Qualität rein gar nichts bekannt ist, als 1500 Euro für ein gebrauchtes GM. Die optische Leistung lässt sich messen, aber darüber, wie gut, wie zuverlässig und wie lange etwas funktioniert, darüber lassen sich Aussagen erst nach etlichen Jahren treffen. Bei den Sony GM weiß man mittlerweile jedenfalls, woran man ist.

Vielleicht kauft man sich mit dem Moonlit ja eine bunte Mischung aus Sigma-AF, Samyang-Seriensteuung, Viltrox‐Updateworkaround und wer weiß was noch? Egal. Hauptsache Schnapper. 😄

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb x-beliebiger:

Ich habe keine Neupreise verglichen. Ich habe mich gefragt, wer lieber 1000 Euro für ein neues Produkt bezahlt,  über dessen Qualität rein gar nichts bekannt ist, als 1500 Euro für ein gebrauchtes GM. Die optische Leistung lässt sich messen, aber darüber, wie gut, wie zuverlässig und wie lange etwas funktioniert, darüber lassen sich Aussagen erst nach etlichen Jahren treffen. Bei den Sony GM weiß man mittlerweile jedenfalls, woran man ist.

Vielleicht kauft man sich mit dem Moonlit ja eine bunte Mischung aus Sigma-AF, Samyang-Seriensteuung, Viltrox‐Updateworkaround und wer weiß was noch? Egal. Hauptsache Schnapper. 😄

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett?
Bei einen sehr zuverlässigen Händler für super Grauimporte bekommt man das feine "Sony FE 50 mm f/1,2 GM-Objektiv" für unter 1.500,-€ als Neuware...🙂
 

bearbeitet von blnmen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb blnmen:

Bei einen sehr zuverlässigen Händler für super Grauimporte bekommt man das feine "Sony FE 50 mm f/1,2 GM-Objektiv" für unter 1.500,-€ als Neuware..

Ja und? Was ändert das an dem, was ich geschrieben habe?

Man bekommt auch ne 7r V (um nur EIN Beispiel unter vielen zu nennen) als Graue neu billiger als ne Offizielle gebraucht.

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb x-beliebiger:

Ich kann deinem Gedankengang nicht folgen.

Das Sony GM ist in beiden Fällen einfach 50% teurer und das ist eine Menge Geld! Ist das so schwer zu verstehen?

Ansonsten kann ich Deine Argumentation überhaupt nicht verstehen:

vor 22 Stunden schrieb x-beliebiger:

Wer kauft dann ein chinesisches No Name Produkt für 1000€?

Hattest Du das Objektiv schon in der Hand und kannst Du uns Deine aussagekräftigen Vergleichsbilder zum Sony GM zeigen?
Danach können wir dann darüber diskutieren, ob der Preis zu hoch oder vielleicht sogar sehr gut ist!

 

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb D700:

Ansonsten kann ich Deine Argumentation überhaupt nicht verstehen:

Kein Wunder, denn das was Du da zitierst, ist kein Argument, es ist eine Frage. 

Mein Argument lässt Du ja geflissentlich unter den Tisch fallen. Deshalb hier einfach nochmal:

vor 14 Stunden schrieb x-beliebiger:

Die optische Leistung lässt sich messen, aber darüber, wie gut, wie zuverlässig und wie lange etwas funktioniert, darüber lassen sich Aussagen erst nach etlichen Jahren treffen. Bei den Sony GM weiß man mittlerweile jedenfalls, woran man ist.

Vielleicht kauft man sich mit dem Moonlit ja eine bunte Mischung aus Sigma-AF, Samyang-Seriensteuung, Viltrox‐Updateworkaround und wer weiß was noch?

 

vor 16 Minuten schrieb D700:

Das Sony GM ist in beiden Fällen einfach 50% teurer und das ist eine Menge Geld! Ist das so schwer zu verstehen?

Zum x-ten mal: Niemand behauptet etwas anderes. Also spare dir diese sinnlose Frage. Bei mir sitzt das Geld jedenfalls nicht so locker, dass ich 1000€ für eine Windertüte ausgegeben würde, wenn ich für 1500€ auf Nummer Sicher gehen kann. 

Ich bin allerdings auch weder ein Zocker noch ein Schnäppchenjäger. 

Aber klar, wenn man, wie Viele, ohnehin auf jeden neuen Kamera- und Objektivzug aufspringt und sein Equipment ständig umbaut, spielen die oben angeführten Punkte wahrscheinlich eh keine große Rolle. 

Und so habe ich mir meine Frage, wer sowas kauft, eigentlich selbst beantwortet. 😄

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb x-beliebiger:

Also spare dir diese sinnlose Frage

Das musst Du bitte mir überlassen!

Und nochmal: Für mich ist es ein Rieenunterschied, ob ich 1.000€ oder 1.500€ für ein Objektiv bezahle.
Ich schaue mir die Leistung an und entscheide er danach. Vorurteile, wie bei Dir, gibt es dann keine.

PS: Mangelnde Qualität hat die deutsche Fotoindustrie den Asiaten in den 60er Jahren auch vorgeworfen. Was daraus geworden ist, wissen wir alle!

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lange nicht so ein unwichtiges Objektiv gesehen!😁

Der Hersteller ist nicht mal in der Lage eine gescheite Homepage zu erstellen
und das soll das ein "herausragendes" Produkt sein?

Egal was das "Ding" kostet, wo soll denn das know-how herkommen den Spezifikationen gerecht zu werden.
 

Viel heiße Luft ... abwarten Tee trinken. Die Empfehlung gab´ es hier schon häufig  
und hat sich in den meisten Fällen bewährt.

Stephan

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb D700:

Das musst Du bitte mir überlassen!

Meinetwegen. Dann seien Dir die sinnlosen Fragen überlassen.

vor 2 Stunden schrieb D700:

Und nochmal: Für mich ist es ein Rieenunterschied, ob ich 1.000€ oder 1.500€ für ein Objektiv bezahle.

Und nochmal, 1000€ für eine Wundertüte bedeuten ein Risiko, das ich bei 1500€ für ein Produkt, das seine Qualität (in jeder Hinsicht) seit Jahren unter Beweis gestellt hat, nicht einzugehen gezwungen bin. Und DAS macht für mich MICH einen Riesenunterschied.

vor 2 Stunden schrieb D700:

Ich schaue mir die Leistung an und entscheide er danach.

Du meinst, Du schaust Dir Reviews an und entscheidest danach. Dann pass aber auf, dass Du die auch richtig interpretierst und nicht wieder das Falsche herausliest, wie hier geschehen:

https://www.sonyalphaforum.de/topic/2676-voigtländer-nokton-e-50mm-f12-aspherical/?do=findComment&comment=222653

Im Übrigen habe ich bereits darauf hingewiesen, dass für mich die Qualität und Wertigkeit eines Objektivs weit über die "Leistung" eines bestimmten Testexemplars hinausgeht. Aber das versteht man heute wahrscheinlich nicht mehr. Ich bin ja ein Relikt aus Zeiten, in denen Zeiss noch echte Schmuckstücke für Hasselblad und Rolleiflex baute und gegen die selbst aktuelle GM wie Fisher Price anmuten. 😄

vor 2 Stunden schrieb D700:

Vorurteile, wie bei Dir, gibt es dann keine.

Ich habe keine Vorurteile. Ich sage, dass ich es mir nicht leisten kann, 1000€ für ein Objektiv auszugeben, das das allererste Produkt eines völlig unbekannten Anbieters ohne die geringste Reputation ist . Wie gesagt. Wundertüte. Dabei kann es sich um einen Hauptgewinn oder eine Niete handeln (ja, auch wenn die Influencer jubeln). Das ist kein Vorurteil, das ist Objektivität.

vor 2 Stunden schrieb D700:

Mangelnde Qualität hat die deutsche Fotoindustrie den Asiaten in den 60er Jahren auch vorgeworfen.

Wo habe ich jemandem mangelnde Qualität vorgeworfen? Wie könnte ich? Vielleicht ist ja auch Wertigkeit pur in der Wundertüte und die glücklichen künftigen Eigner lachen die Käufer des GM ob ihrer dummen Geldverschwendung aus. Kann alles sein. Kann aber auch nicht sein.

vor 2 Stunden schrieb D700:

Was daraus geworden ist, wissen wir alle!

Richtig, was daraus geworden ist. Mit der Zeit! Und genau das ist der springende Punkt.

Aber egal. Ich lasse Dir gern den Glauben an Wunder und ärgere mich solange darüber, dass es die Chinesen einfach nicht gebacken bekommen, ihre Bayonette so zu fertigen, dass die Deckel daran Halt finden. 😄

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...