Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Bid Dato waren die Bilder ok , plötzlich Flecke auf Serienbilder 5 Bilder 1-3 ok bei 4&5 eingroßer Fleck Herkunft unbekannt .

Mond Bild hat merkwürdigen Strukturen , neue Einstellung Probiert

F13 / : 1/350 und Iso 1250 Brennweite 350

Objektiv Sony 70-350 G auf Stativ

Sony M Modus

Heute Abend ca 20.30 Uhr

Bin für jeden Tip Dankbar

_DSC6135.JPG

Test1_DSC6088.JPG

Test1_DSC6089.JPG

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

es gibt einen 70-350 thread. Hier wird dir aber sicher jemand weiterhelfen. Ich habe dieses Objektiv auch, hatte aber mit Blende 13 soweit nie Probleme aber auch nie den Mond damit fotografiert. Vielleicht die iso und etwas nachschärfen könnte sowas ergeben...

und der Fleck müsste auf dem Sensor sein, mal auspusten, denke den siehst du auch ohne Lupe. Oder es ist ein Objekt im Unschärfebereich...

 

bearbeitet von noel
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Hartmut1:

F13 / : 1/350 und Iso 1250

Wäre jetzt nicht unbedingt, was ich eingestellt hätte, aber ist wohl kaum die Ursache. Die Mondstrukturen sehen fast wie ein Moiree aus, den es auf dem Mond sicher nicht gibt. Ist das ein jpg, das noch manipuliert wurde (kompression, hell/dunkel Regler)? Filter aufm Objektiv? Beim Flieger sehe ich den Dreck auf Sensor/Ovjektiv.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Erst mal Danke für die Antworten .

Beim Flieger ist es eine Serien Aufnahme die ersten drei Bilder ohne Fleck Bild 4&5 dann mit Fleck die Bilder wurden in einer Serie gemacht

die Frage ist wie innerhalb einer Serien Aufnahme der Fleck her kommt .

Test Aufnahme heute gleiches Equipment weiße Wand gleiche Einstellungen einzel Bild ohne Fleck ???

Das sind meine normalen Mond Aufnahmen ohne Artifakte / Moiree

Bin da im Moment etwas Ratlos

Gruß Ceule

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb Gernot:

Bei einer Blendenzahl kleiner 8 sind Schmutzpartikel auf dem Sensor oft unsichtbar. Außerdem kann der Verschlußvorhang Fusseln hin- und herschieben.

Ah das mit dem Verschlußvorhang , ist wohl des Rätzels Lösung , das würde alles erklären

Danke da werde ich noch mal ordentlich durchpusten

Heute noch mal eine Testaufnahme Einzelaufnahme gemacht ohne Flecke , scheinst recht zu haben da muss man erst mal drauf kommen.

Danke noch mals , das 350er Sony ist schon Klasse vorallem wenn man Gewicht und Leistung vergleicht .

Gruß Ceule

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Hartmut1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Bis auf weite keine Flecke mehr , weiß der Kukuck was das war .

Hier mal der Mond mit der 6400er und einer Tele Vue 2 x Barlow Linse am 10'' Dobson

2. Bild mit Topaz Entrauscht

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

bearbeitet von Hartmut1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...