G-FOTO.de Posted June 16, 2020 Share #1 Posted June 16, 2020 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Adobe hat neue Versionen von Lightroom Classic und CC vorgestellt. Beide Versionen haben auch neue Logos bekommen, so dass man sie jetzt etwas besser unterschieden kann. Neben einem neuen Farbtool soll es auch Geschwindigkeitsverbesserungen geben. https://helpx.adobe.com/de/lightroom-classic/help/whats-new/2020-3.html?red=a Hab gleich mal aktualisiert. Auf den ersten Blick fällt das neue Icon Cloud rechts oben auf. Aber ansonsten sieht man direkt keine Veränderungen. Bilde mir aber ein, dass es schneller startet. Edited June 16, 2020 by G-FOTO.de Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted June 16, 2020 Share #2 Posted June 16, 2020 Auch die Mobile LR App wurde updated. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G-FOTO.de Posted June 22, 2020 Author Share #3 Posted June 22, 2020 Seit dem Update macht Lightroom keine Katalog Backups mehr. Obwohl in den Katalogeinstellungen „Backup nach jedem Beenden von LR“ eingestellt ist, wird beim Beenden keins erstellt. Auch die anderen Einstellungen führen nicht dazu. Kann das jemand bestätigen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted June 22, 2020 Share #4 Posted June 22, 2020 Nope, ganz brav, macht was eingestellt ist. Bei mir läuft es auf einem IMac 2019 unter Catalina 10.15.5 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Easy98 Posted June 22, 2020 Share #5 Posted June 22, 2020 Die offensichtlichsten Änderungen in Photoshop finden sich in CameraRAW. Hier wurde die Bedienung an die von Lightroom angepasst, was vor allem die Nutzer von letzteren freuen dürfte. Auch die Freistellung von Motiven wurde verbessert, was vor allem bei Portraits eine super Sache ist. So lassen sich insbesondere die Haare jetzt noch besser freistellen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G-FOTO.de Posted June 22, 2020 Author Share #6 Posted June 22, 2020 (edited) Ich verzweifle langsam. Habe jetzt in LR nochmal alle unterschiedlichen Einstellungen für die Sicherung des Kataloges ausprobiert - ohne Erfolg. LR wird weiterhin einfach peng heruntergefahren, ohne das der Sicherungsdialog am Ende erscheint. 😕 Das ist ziemlich blöd, weil sich die Datenbank doch immer mal wieder verheddert und man dann froh ist um jedes Backup des Kataloges. Ich hab keine Lust jetzt wg. dieses blöden Bugs LR auf meinem PC komplett neu zu installieren. Das hieße alle Plug-Ins, Einstellungen, Farbmarkierungen, Stichwortsätze etc. wieder neu festzulegen 😰 Edited June 22, 2020 by G-FOTO.de Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted June 22, 2020 Share #7 Posted June 22, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) hast du schon in den LR catalog settings nachgesehen ? da gibt es unter "general " den Eintrag "Show" , vielleicht liegt der Hund dort begraben Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G-FOTO.de Posted June 22, 2020 Author Share #8 Posted June 22, 2020 vor 2 Stunden schrieb WIzard: hast du schon in den LR catalog settings nachgesehen ? da gibt es unter "general " den Eintrag "Show" , vielleicht liegt der Hund dort begraben Ja da kann ich mir das Verzeichnis im Windows Explorer anschauen, wo LR eigentlich das Backup hinschreiben sollte - tut es aber nicht. Letzte Sicherung: 16.06.2020 - das war exakt vor dem Update auf V9.3... Dasselbe Problem auch auf meinem HP Win10 Laptop. Auch LR CC V9.3 drauf und auch keine Frage nach dem Backup beim Beenden von LR. Hab auch schon in der Adobe Community nachgefragt, aber offenbar hat das Problem sonst keiner. 🤔 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted June 22, 2020 Share #9 Posted June 22, 2020 ich nehm, du hast auch schon versucht, es "beim nächsten Beenden sichern", das ist so quasi manuell, wird empfohlen wenn es Probleme gibt Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G-FOTO.de Posted June 22, 2020 Author Share #10 Posted June 22, 2020 Ja hab jetzt alle Varianten durch. Ich fürchte das sieht nach einer Neuinstallation aus... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted June 22, 2020 Share #11 Posted June 22, 2020 klingt danach, dass du weisst, was du heute abend vorhast... Zieh dir aber auch vor der Neuinstallation das neueste Windows-update rein Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G-FOTO.de Posted June 27, 2020 Author Share #12 Posted June 27, 2020 Es kam wie es kommen musste...gestern ist mir der LR Katalog dann abgeschmiert. Der Katalog zeigte beim Öffnen immer wieder an, dass er repariert werden müsste. Mehrfache Reparaturversuche führten aber nicht zum Erfolg. Nachdem ich mir die lrcat Datei mal im Explorer angeguckt hatte, wußte ich auch warum - die Datei hatte 0KB.... Da das verschi....e LR seit dem 18.6 ja kein Backup gemacht hatte, waren sämliche Änderungen seitdem futsch! 😡 Und so was passiert natürlich immer im Urlaub wenn man nicht den grossen schnellen Rechner zur Hand hat. Also heute mühsam den Katalog vom 18.6 in einen neuen (!) Katalog importiert. Das hat mit dem Laptop einige Stunden gedauert - immer auf die Gefahr hin, dass der Laptop sich zwischendurch doch irgendwie -obwohl ausgeschaltet- in den Energiesparmodus verabschiedet. Und siehe da - auch die Sicherungen funktionieren jetzt wieder. Aber jetzt wartet die mühselige Arbeit auf mich, die fehlenden Bilder der letzten 2 Wochen zu identifizieren und neu zu importieren...aber ich hab ja Urlaub...🙄 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted July 2, 2020 Share #13 Posted July 2, 2020 Ich hoffe, du hast das mittlerweile gelöst Mir kommt es vor, dass der Export von LR seit dem 9.3 update wesentlich langsamer geht - 150 Bilder (ok, von der RIV, also etwas grösser) brauchen jetzt fast 15min zum Exportieren. Bild ich mir das nur ein, oder hat jemand von euch eine ähnliche Erfahrung ? Und wenn ja, gibt es einen anderen workaround als auf das nächste update zu warten (Nein, es ist nicht die Hardware, die ist gerade 6 Monate alt, Imac 27, i9 mit 3,6Ghz, 64 GB RAM, 1TB SSD, 8GB AMD Graka, daran liegt es nicht..) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G-FOTO.de Posted July 2, 2020 Author Share #14 Posted July 2, 2020 Seitdem ich den alten Katalog (also VOR V9.3) in einen neuen Katalog basierend auf V9.3 importiert habe, scheint LR jetzt wieder stabil zu laufen. Längere Exportzeiten kann ich nicht bestätigen. Aber vielleicht solltest du auch mal deinen "alten" migrierten Katalog in einen neuen importieren !? Ich vermute zumindest bei mir, dass beim Update auf V9.3 irgendwas beim Migrieren des alten Kataloges nicht sauber gelaufen ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted July 2, 2020 Share #15 Posted July 2, 2020 vor einer Stunde schrieb G-FOTO.de: Aber vielleicht solltest du auch mal deinen "alten" migrierten Katalog in einen neuen importieren !? Guter Punkt - ich leg sowieso immer wieder einen neuen Katalog an, aber vielleicht nehm ich den "Halbjahreswechsel" zum Anlass, und mach wieder einen neuen auf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
C47 Posted July 3, 2020 Share #16 Posted July 3, 2020 Geschwindigkeitsverbesserungen konnte ich keine feststellen. Aber die neue lokale Farbtonkorrektur begeistert mich. In Kombination mit einer Bereichsmaske ist das eine sehr praktische Funktion. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted July 17, 2020 Share #17 Posted July 17, 2020 (edited) Hilfe!!!! Kann mir einer helfen wie ich die Dateianzeige im LrC, dort oben links, wieder deaktivieren kann? Die Anzeige ist im Bibliotheks- und im Entwickeln-Modul sichtbar. Danke! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! /applications/core/interface/js/spacer.png"> Gruß Heinrich Edited July 17, 2020 by heinrich wilhelm Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted July 17, 2020 Share #18 Posted July 17, 2020 Ich hab die englische Version, aber lass es mich versuchen. 3. Menüpunkt von rechts, heisst bei mir "View" (wahrscheinlich "Anzeige"), und dann in dem drop-down Menü "View Options" die Anzeige deaktivieren. Shortcut dorthin ist bei bei "CMD J", Windows wahrscheinlich "CTRL J", und dann dort die Anzeige wegklicken 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G-FOTO.de Posted July 17, 2020 Author Share #19 Posted July 17, 2020 vor 2 Stunden schrieb heinrich wilhelm: Kann mir einer helfen wie ich die Dateianzeige im LrC, dort oben links, wieder deaktivieren kann? Die Anzeige ist im Bibliotheks- und im Entwickeln-Modul sichtbar. Geht viel einfacher - einfach die i Taste mehrfach drücken. Dabei gibt es drei Stufen: View1 View2 Aus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted July 17, 2020 Share #20 Posted July 17, 2020 vor 34 Minuten schrieb G-FOTO.de: Geht viel einfacher - einfach die i Taste mehrfach drücken. Dabei gibt es drei Stufen: View1 View2 Aus Hallo Guido, ja super, die Info ist verschwunden. Danke vielmals Gruß Heinrich Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G-FOTO.de Posted August 4, 2020 Author Share #21 Posted August 4, 2020 (edited) Ich wollte nochmal ein Update geben bzgl. des zerschossenen Kataloges geben. Das ganze hat sich bei mir noch ein wenig gesteigert, da ich inzwischen mehrfach einen korrupten Katalog - trotz Neuanlage etc. hatte. So wie es aussieht habe ich die Ursache gefunden. Mein LR Katalog befindet sich auf einer ext. SSD in einem kleinen Gehäuse auf einer M.2 SSD mit USB-C Typ C Anschluss (der runde). Diese ext. SSD benutze ich an 2 verschiedenen Windows 10 PC. An meinem Desktop hatte ich nie Probleme. Bei meinem HP Laptop, habe ich allerdings neuerdings den integrierten runden USB-C Type C Anschluss statt dem gewöhnlichen USB-C Typ A Stecker verwendet, weil ich die 2x Typ Stecker für Maus und Tastatur brauchte und keinen freien Port mehr hatte. Offenbar ist aber genau dies, dass Problem gewesen. Der Controller des Typ C Anschlusses im Laptop hat wohl immer wieder Probleme mit dem SSD Controller gehabt. Das ging offenbar soweit, dass mitten im Dateizugriff Dateien auf der SSD zerschossen wurden. Seitdem ich die SSD jetzt wieder mit dem langsameren Typ A Stecker anschließe, scheint alles wieder problemlos zu laufen. Darauf gekommen bin ich auch nur, weil einige USB-C Typ C Kabel immer wieder Probleme bereiten und die ext. SSD noch nicht mal erkennen. Erst daraufhin hab ich das alte Kabel wieder genommen... Hat also offenbar nichts mit LR V9.3 zu tun. Wieder Stunden meines Lebens wg. mangelhafter IT verloren. 😐 Edited August 4, 2020 by G-FOTO.de 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted August 4, 2020 Share #22 Posted August 4, 2020 Wow. In der Tat machen halt immer Mal wieder USB Kabel und Stecker Probleme. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
big_kruemel Posted October 25, 2020 Share #23 Posted October 25, 2020 Am 4.8.2020 um 18:13 schrieb G-FOTO.de: Wieder Stunden meines Lebens wg. mangelhafter IT verloren Wie mein alter Kollege immer sagte, Mit dem Computer löst man Probleme die man ohne nicht hatte. 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.