Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

ich brauche einen Rat.

Ich spiele schon eine ganze Weile mir eine "neue" Kamera zuzulegen, da es Situationen gibt, in denen mir an meiner kleinen A6000 etwas fehlt.

Zum Beispiel kommt der Autofokus bei sich schnell bewegenden Objekten nicht immer gut hinterher, der Akku macht mich wahnsinnig (mit zwei Ersatzakkus möchte ich mir ungern noch mehr anschaffen, die ich mit mir herumtragen muss), der Sucher und der Display sind einfach nicht so dolle um die Bilder zu kontrollieren, ich hätte gerne die Möglichkeit, in gewissen Situationen lautlos auszulösen (da das Geräusch des mechanischen Verschlusses natürlich auch Aufmerksamkeit auf sich zieht und ich manche Momente gerne festhalten möchte, ohne dass die Personen auf ein Mal zu mir schauen - natürlich nur Familie oder Freunde, keine Fremden), des Weiteren ist die Low-Light-Performance einfach nicht die Beste, ein dreh- und schwenkbares Display wäre ein Traum für Portraits und bodennahe Makroaufnahmen, ich hätte gerne die Möglichkeit von Intervallaufnahmen und ich finde die neuen JPGs der A6700 sehr angenehm. ich fotografiere auch gerne in RAW, da kann ich natürlich alles anpassen, wie ich lustig bin, allerdings habe ich keine Lust, jeden Schnappschuss der einfach als Erinnerung dient nochmal aufwändig zu bearbeiten...

Beide Kamera haben hinsichtlich ihres Preises Vor- und Nachteile. Welche wähle ich nun? Ich habe mit der A6000 auch schon sehr schöne Aufnahmen gemacht, die ich mir gerne anschaue, aber bei Tieren und sich viel bewegenden Menschen kommt sie an ihre Grenzen, trotzdem hänge ich irgendwie an ihr. Sie ist auch die Kamera, mit der ich in mein Hobby gestartet habe.

Die A6400 könnte ausreichend sein, um nicht direkt so viel Geld zu zahlen, allerdings habe ich für die A6700 gerade ein sehr gutes Angebot einer neuen Kamera inklusive Ersatzakku von Sony für 1.092€. Aber sie hat trotz ihrer vielen tollen Vorteile eben auch Nachteile, aber das haben sie alle.

Vielleicht kann mir ja jemand, der die Modelle besitzt oder besessen hat sagen, was die beste Entscheidung wäre, so als Gesamtpaket.. Ich bin für jeden Rat offen und freue mich über Hilfe.

Als kleinen Abschluss noch: Ich fotografiere mit Vorliebe meine Familie und meine Freunde, gerne auf Veranstaltungen (Geburtstage, Feiertage, Standesamt (bisher aber nur 1x), bald zum ersten Mal eine Taufe)  oder eben auch Portraits/Pärchenaufnahmen, wenn jemand Interesse hat. Ebenso Tiere (Hunde, im Zoo, im Park) und Makros (Blumen und Insekten, am liebsten Hummeln). Zu meinen Objektiven (alle von Sony) zählen das FE 70-300 4.5-5.6 G OSS, das FE 90mm 2.8 G OSS, dass FE 50mm 1.8 und das E 35mm 1.8 OSS. Ich spiele auch mit dem Gedanken, dass 50mm gegen das Sigma 56mm zu tauschen und als Weitwinkel noch das 16mm dazu zu holen, da bin ich mir aber noch unsicher. Ich möchte auf jeden Fall bei APS-C bleiben, ich bevorzuge einfach kleine, leichtere Kameras. Das Gewicht der A6700 ist meine Grenze. Es ist noch okay, aber es soll nicht schwerer und vor allem nicht größer werden. Natürlich wäre das Thema Low-Light bei VF besser, aber da muss ich bei APS-C eben einfach mit dem arbeiten, was sich mir bietet 😊

 

Ich danke euch sehr für eure Tipps!!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @capturedbyme, meiner Meinung nach zählst du schon alles auf was eindeutig für die A6700 spricht. Bei dem Preis wie du sie bekommst würde ich da nicht mehr überlegen und würde ich sofort zur 6700 greifen. 
Hatte die A6600 was schon sehr fein war aber die 6700 ist noch um einiges besser. 
Könnte sie im Wildlife testen und da war ich sehr begeistert vom Autofokus bei schnellen Bewegungen. 
Eigentlich ist sie in allen Punkten der A6400 überlegen und trotzdem sehr kompakt und leicht;)

Aber falls du sie nicht willst kannst mir den Kontakt geben wo ich sie um diesen Preis bekomme 😃

Das Sigma 56mm und 16mm ist eine gute Wahl wenn du bei Aps c bleiben möchtest, ich hatte beide. 

Lg Paul

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lieben Dank für deine Antwort @Schmucki !!

Die A6700 gibt es bis zum 01.04 bei Sony mit 20% Studentenrabatt + Studenten-Cashbackaktion bis August (wenn ich es richtig im Kopf habe). So bin ich auf den Preis gekommen (und habe nochmal 100€ abgezogen, da ich das Geld für ein Objektiv als Cashback zurückbekommen habe ohne dies vorher auf dem Schirm gehabt zu haben😅).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb capturedbyme:

Lieben Dank für deine Antwort @Schmucki !!

Die A6700 gibt es bis zum 01.04 bei Sony mit 20% Studentenrabatt + Studenten-Cashbackaktion bis August (wenn ich es richtig im Kopf habe). So bin ich auf den Preis gekommen (und habe nochmal 100€ abgezogen, da ich das Geld für ein Objektiv als Cashback zurückbekommen habe ohne dies vorher auf dem Schirm gehabt zu haben😅).

Schau mal in den Thread 

Upgrade von a6000 auf a6700 unsicher

im Bereich Sony APS-C Kameras. Dort sind gerade viele Themen zum Umstieg erörtert worden, weil ein anderer Nutzer sehr ähnliche Fragen gestellt hat.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Fotopunkberlin Danke dir!! Habe mir mal alles durchgelesen, ein paar Kommentare fand ich auch sehr hilfreich. Das Thema Schärfe betrifft mich nicht so sehr, in den meisten Fällen ist auch meine A6000 echt scharf (zumindest für meinen Geschmack). Das ist ja mein Problem. Ich weiß, dass die Bilder sich nicht verändert werden (abgesehen von der Bearbeitung der JPGs direkt aus der Kamera natürlich). Das hängt ja am Fotografen und den genutzten Objektiven. Die oben genannten Dinge sind einfach Funktionen, die ich sehr mag und auch in der ein oder anderen Situation mal vermisst habe.. Und eben der Autofokus. So kam dann auch irgendwann der Wunsch nach einem Upgrade. Aber reicht das um so viel zu zahlen? Ich wäge ab, ob nicht auch die A6400 ihren Zweck erfüllen würde, wenn ich auf das ein oder andere verzichte. Dafür wäre sie günstiger und ich könnte mir eine neue Festbrennweite (die eine Alte ersetzen soll - Sigma 56 oder 16mm) dazu holen, was natürlich bildtechnisch auch wieder einige Unterschiede mit sich bringen würde.

Aber der Preisunterschied zwischen der gebrauchten A6400 und der neuen A6700 ist dann wieder so „gering“ dass ich mit mir hadere.. Zumal ich vom Autofokus mit der KI-Erkennungsfunktion schon angetan bin und ich eben nicht unnötig viel Geld "nur" für ein "kleines" Upgrade zahlen möchte

Oder, weil sich der Sprung zur A6400 eben nicht lohnt (preistechnisch), da er im Vergleich zur neuen A6700 eben doch hoch ist, sollte ich dann vielleicht bei der A6000 bleiben und noch weiter warten, bis die A6700 vielleicht noch günstiger wird oder eine neue APS-C Kamera erscheint? Man bekommt ja leider für die A6000 auch nicht mehr viel.

bearbeitet von capturedbyme
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zuerst einmal finde ich Deine Fotos sehr gelungen, gratuliere! Sicher wird der Preis der A6700 noch etwas nachgeben im Laufe der Zeit. Ich würde mir an Deiner Stelle vielleicht noch etwas Zeit lassen und erst bei einem konkreten Anlass kaufen, wenn man sich damit eine echte Freude macht, also wenn eine größere Reise bevorsteht oder Du eine größere Serie aufnehmen willst, die Dir wichtig ist. Eine solche Gelegenheit rechtfertigt dann auch eine größere Investition, denn man kommt vielleicht nur einmal hin. Ich kann nur sagen, dass mir die A6700 sehr viel Auftrieb gegeben hat, wieder viel mehr im APS-C-Format zu fotografieren, denn vorher hatte ich das Format auch nur selten für Shootings zu nutzen getraut. Ich hatte es fast nur privat genutzt, konnte aber einige Fotos meiner letzten privaten Reisen dann doch gut versilbern, eher als Zufallstreffer. Nach den ersten wirklich guten Serien mit der A6700 ist das jetzt anders, denn diese Kamera ist von ganz anderem Kaliber. Die großen Vorteile habe ich ja heute beim Tread "Upgrade von a6000 auf a6700 unsicher" zusammengefasst. Diese Kamera verleiht mir die Sicherheit, dass etwas gutes herauskommt. Das ist einfach ein prima Gefühl, das ich vorher bei APS-C nie hatte (eben nur bei Vollformat). Diese Vorteile sind mir so wichtig, dass ich vor mir die Investition gut rechtfertigen kann. Jedenfalls freue ich mich, dass ich den Schritt gewagt habe. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe gestern die A6700 ausprobiert, besitze selbst eine A6600. Nimm die A6700, sie ist wirklich prima und trackt im C-AF sehr gut. Deine Alternative — die A6400 — besitzt übrigens nicht das von dir gewünschte Display.

Aber ein Gedanke noch: Du besitzt sowieso auch schon Vollformat Objektive. So könntest du natürlich auch die A7C2 nehmen. Die habe ich gestern auch ausprobiert und fand den AF noch mal ein bisschen besser. Sie ist nicht größer als die APS-C Kameras.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@leicanik Dass die A6400 “nur“ das hochklappbare Display hat, weiß ich. Das wäre ein Kompromiss, den ich dann eingehen müsste. Dafür wäre es weniger Geld und auch ein leistungsstarker Autofokus, “bessere“ Low-Light-Performance (natürlich in Relation dazu, dass es immer noch APS-C ist), geräuschloses Auslösen und der Sucher ist besser als bei der A6000. Der Preisunterschied zwischen beiden Kameras ist da dann mehr so das Thema, da es sich eben nicht so anfühlt als würde es sich lohnen.

Die A7C II finde ich auch toll, über die hatte ich auch nachgedacht😊 Allerdings müsste ich dafür den Crop-Faktor der APS-Cs aufgeben, der mir beim Zoom und beim Macro fehlen würde. Zumal VF ja auch auf lange Sicht nochmal um einiges teuerer wird. Und ich bin kein Fan davon, dass die Kamera keine vernünftige Augenmuschel besitzt😵‍💫

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb capturedbyme:

Und ich bin kein Fan davon, dass die Kamera keine vernünftige Augenmuschel besitzt😵‍💫

Ach so. Daran denke ich oft nicht, weil diese Augenmuscheln für mich als Brillenträger sowieso eher störend sind. Ohne so eine Augenmuschel kommt man zumindest näher ans Ocular und kann das ganze Sucherbild gut überblicken.

bearbeitet von leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich höre hier heraus das du mit APS-C als Format zufrieden bist, das spiegeln natürlich auch deine Objektive wieder. Ich würde dir hier, gerade bei diesem sehr guten Preis, auch zur A6700 raten. Ich bin von der A6400 auf die A6700 umgestiegen und kann ehrlich nur sagen, die A6700 hat viele Vorzüge gegenüber der A6400 und natürlich auch der A6000. Alleine der größere Griff und die größere Batterie sowie das vordere Rad sind in meinen Augen eine Bereicherung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe beide hier und die 6700 als Aufstieg von der 6400 gekauft. Und nicht bereut.

War bisher nur zu beschäftigt faul die 6400 zu verkaufen.
Für mich überwiegen die Vorteile... besserer Griff, größere Batterie, sensationeller AF, Klapp-Schwenk-Display, USB-C Anschluss, Einstellrad vorne, ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...