Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

bin noch nicht so lange in der Fotografie, bin aktuell noch mit der a6000 unterwegs.

Allerdings stoße ich da schnell an meine Grenzen, denn der AF ist langsam.

Ich fotografiere gerne Hunde in Bewegung, Portraits und Sternenhimmel/Nordlichter.

Bin im Besitz folgender Objektive: Sigma 70-200 f2,8, Zeiss Batis 85 f1,8 sowie Walimex 12 f2,0.

Nun überlege ich mir eine neue (gebrauchte) zu holen. Wichtig ist mir, dass die Fotos eine sehr gute Qualität haben, sodass ich diese auch in Groß ausdrucken lassen kann, für z.B. über der Couch hängen. Denke, da würde ich mit meinen aktuellen 24MP ebenfalls an meine Grenzen stoßen. 

Ich schwanke zwischen der a7r3 und a7r4. Welche würdet ihr mir empfehlen? Bitte nicht an dem Walimex Objektiv stören, da bin ich bereit noch was Geld zu investieren 🙂

 

Vielen Dank!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb kath86:

Hallo zusammen,

bin noch nicht so lange in der Fotografie, bin aktuell noch mit der a6000 unterwegs.

Allerdings stoße ich da schnell an meine Grenzen, denn der AF ist langsam.

Ich fotografiere gerne Hunde in Bewegung, Portraits und Sternenhimmel/Nordlichter.

Bin im Besitz folgender Objektive: Sigma 70-200 f2,8, Zeiss Batis 85 f1,8 sowie Walimex 12 f2,0.

Nun überlege ich mir eine neue (gebrauchte) zu holen. Wichtig ist mir, dass die Fotos eine sehr gute Qualität haben, sodass ich diese auch in Groß ausdrucken lassen kann, für z.B. über der Couch hängen. Denke, da würde ich mit meinen aktuellen 24MP ebenfalls an meine Grenzen stoßen. 

Ich schwanke zwischen der a7r3 und a7r4. Welche würdet ihr mir empfehlen? Bitte nicht an dem Walimex Objektiv stören, da bin ich bereit noch was Geld zu investieren 🙂

 

Vielen Dank!

 

Ohhjee, hatte beide und auch mit der r3 nie Probleme mit dem AF.

Der r3 Sensor gefiel mir immer besser als der, der r4.

Grade für Astro würde ich zur r3 greifen. 

Für Hunde in Action würde ich aber zu einer 9II greifen, die auch für Astro sehr gut ist, besonders, weil r3 und r4 hier nur mit dem mech. Verschluß zu gebrauchen sind (Auslesezeit und Rolling Shutter im lautlosen Modus).

Die r4 hat für Astro wohl eine zu hohe Pixeldichte.

Als Allrounder würde ich ein A7IV nehmen oder auf die A7V warten.

Oder eine gebrauchte A1. 

 

Sehr sehr schwierig. 😁

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für Hunde in Action würde ich keine A7R III/A7R IV nehmen, wenn es wirklich schnell geht ist der AF zu langsam. Ich hab die A7R V, deren AF ist mit meinem Labrador beim Apport schnell überfordert. Für Action hab ich die A9 II, die trifft eigentlich immer. Vor der A9 II hatte ich die A7 IV, wenn du einen tollen Allrounder suchst ist die A7 IV perfekte Kamera, außer der A1 vielleicht.

Hier mal ein Video zum Thema 24 MP von Marco:

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...