Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 26 Minuten schrieb akop:

Auf deises 50er warte ich auch schon. Bin gespannt auf die ersten Tests.

Naja. Eher länger als das 1,8er FE und ebenfalls kein Blendenring. Dass es spürbar leichter als die 185g wird, was das FE wiegt, glaube ich auch nicht. Bliebe das Rendering und die CA Korrektur, was bei einer wohl eher im Billigbereich angesiedelten Optik wahrscheinlich auch nicht der Brüller werden wird. 

Naja, warten wir es ab. 

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb x-beliebiger:

Eher länger als das 1,8er FE

Wie kommst du darauf? Auf den ersten Bildern sieht es ziemlich kompakt aus:
https://www.sonyalpharumors.com/first-real-images-of-the-new-viltrox-lenses-at-cp/

Das Rendering des FE50 hat seinen eigenen Charakter, das gefällt mir eigentlich recht gut. Aber der AF könnte beim VIltrox besser sein. Aber noch ist eh alles Spekulation.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb akop:

Aber der AF könnte beim VIltrox besser sein. Aber noch ist eh alles Spekulation.

Preis-Leistung scheint wirklich interessant zu sein. Nur nochmal zum Verständnis, da ich beide nicht kenne: War das 50er 1.8 oder das 85er 1.8 von Sony das "Captain Slow"? 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb x-beliebiger:

"Captain Slow" ist in meinen Augen eher ggf. die verwendete Kamera. 

Es gibt auch Objektive mit langsamem AF, die sind dann an langsamen Kameras halt noch langsamer!
 

vor 3 Minuten schrieb x-beliebiger:

Dafür gibt es aber auch das 1.8er FE. 

Ob das dann heute immer noch besser ist, werden wir dann nach den ersten Tests sehen.
Ich würde spontan eher das Viltrox vorne sehen. Beim 1,8 85 haben sie z.B. gezeigt, was sie können!

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb x-beliebiger:

"Captain Slow" ist in meinen Augen eher ggf. die verwendete Kamera. 

Vor meinem Wechsel zu Sony bin ich bei meiner Recherche zum System auf diesen Spitznamen für eines der beiden Objektive gestoßen. Der halt zustande kommt, da es - egal an welcher Kamera - einen eher "gemütlichen" Autofokus hat. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb suutsch:

Der halt zustande kommt, da es - egal an welcher Kamera - einen eher "gemütlichen" Autofokus hat. 

Naja, für Leute von heute, wo springende Wuffis und fliegende Piepmätze die bevorzugten Motive sind, mag diese Zuschreibung vielleicht stimmen, für die konventionelle Fotografie ist der AF absolut ausreichend. Jedenfalls fehlt mir AF-mäßig absolut nichts, selbst wenn ich vom 1.2er GM auf das 1.8er FE wechsle. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb D700:

Es gibt auch Objektive mit langsamem AF, die sind dann an langsamen Kameras halt noch langsamer!

Sagen wir besser "vergleichsweise langsam" . Klar sind aktuelle Objektive schneller, aber "langsam" erweckt immer den Eindruck, als würde einem die AF-Geschwindigkeit das Knipsen vermiesen und dem ist nicht so. Zumindest nicht bei mir. 

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.3.2025 um 07:44 schrieb akop:

Auf deises 50er warte ich auch schon. Bin gespannt auf die ersten Tests.

Sonyalphablog hat das Objektiv scheinbar schon im Februar getestet, es sollte ja auch zur CP+ im Februar announced werden.
Diese Seite hatte ich zufällig gefunden:
https://sonyalpha.blog/viltrox-50mm-f2-0-fe-at-50-mm-1-250-s-a-f-40-a-iso-160-108/

Vielleicht musste Viltrox noch etwas überarbeiten, weil es jetzt erst im April kommt.

Hier ist es zum Verkauf/Preorder gellistet:
https://www.cinegearpro.co.uk/products/viltrox-af-50mm-f2-0-lens

 

bearbeitet von D700
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.3.2025 um 09:50 schrieb x-beliebiger:

Wahrscheinlich wegen des Durchmesser/Längenverhältnisses. Aber vielleicht ist ja auch der Durchmesser kleiner.

So ist es dann denn wohl. 

Im Durchmesser 4mm und in der Länge 3mm kleiner, dafür 20g schwerer. 

Mal schauen, wie es CA mäßig aussieht. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit 229 EUR Preis, 205 gr. und den Maßen 6,5 x 5,6 x 6,5 cm bei 58 mm Filtergewinde nichts besonders, das auf den ersten Blick zum Kauf verleitet. Lichtstärke 2.0 bietet nicht so viel, das es eine Alternative zu den gängigen Zooms wäre. Immerhin mit 13 Linsen in 9 Gruppen wird hier durchaus einiger Aufwand betrieben. Leider ist bislang kein Linsenschnitt veröffentlicht, um zu sehen, welche Grundkonstruktion dahinter steckt. Auf der nativen Firmenseite viltrox.com ist das Objektiv noch nicht mal angekündigt. Ob Deutschland der Testmarkt ist? Bin mal auf die Besprechungen der üblichen Verdächtigen gespannt. Für 50 mm am Vollformat nutze ich lieber sehr gutes Altglas, das spannende, heutzutage ungewöhnliche Fotos erzeugt (Planar, Biotar, Tessare etc.), als eine neue Festbrennweite.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Fotopunkberlin:

[...] nichts besonders [...]

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlicheit keine Super-Linse für den Preis, das sollte jedem bewusst sein. Und das angesprochene Altglas nutze ich auch hin und wieder - einfach der Fotografie wegen. 

Nur suche ich immer noch etwas alltagstaugliches, was klein und leicht ist und eben einen AF bietet. Die 28mm, die ich dafür mal angedacht hatte, sind mir dann doch zu weit. Beim Händler meines Vertauens habe ich mir nun doch wieder ein 40mm F2.5 bestellt, das dort aber aktuell nicht lieferbar ist. Und nun grübel ich 😄 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Fotopunkberlin:

Mit 229 EUR Preis, 205 gr. und den Maßen 6,5 x 5,6 x 6,5 cm bei 58 mm Filtergewinde nichts besonders, das auf den ersten Blick zum Kauf verleitet. Lichtstärke 2.0

Zudem sieht es auf den Bildern auch verdammt billig aus, finde ich.

Sollten die CA gut korrigiert sein, wäre es vielleicht eine Überlegung wert, ansonsten ist das 1.8er Sony 10% leichter, hat durchaus Charme und ist immer wieder für 150€ zu haben.

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...