muewo 2,009 Posted June 12, 2020 Share #1 Posted June 12, 2020 Guido (G-FOTO.de) möchte gerne Fotos meines 380 SLC sehen. (Bj. Mai 1981, 3,8 L, 8 Zyl., 218 PS, Verbrauch durchschnittlich 15 L Super, Höchstgeschwindigkeit 210 Km/H.) Hier sind meine ersten 3 Fotos mit der Sony a7. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 6 Quote Link to post Share on other sites
G-FOTO.de 3,670 Posted June 12, 2020 Share #2 Posted June 12, 2020 Ach da hat Mercedes noch schöne Autos gebaut! 😍 Aber du musst mal das Armaturenbrett entstauben...die A7 deckt das gnadenlos auf 😁 Quote Link to post Share on other sites
muewo 2,009 Posted June 12, 2020 Author Share #3 Posted June 12, 2020 Ja Guido, mit dem Staub hast Du recht. Ich habe die Bilder heute auf die Schnelle gemacht, um die A7 auszuprobieren. Ich werde das Armaturenbrett heute noch entstauben und den Wagen noch polieren. 1 Quote Link to post Share on other sites
Anzeige (Anzeige) Hallo, Schau mal hier, interessantes Sony VF Equipment: Sony Alpha 7 III Tamron 28-75 mm F/2.8 Sony SEL 24-105 mm F4
G-FOTO.de 3,670 Posted June 12, 2020 Share #4 Posted June 12, 2020 So war das jetzt nicht gemeint. Aber man sieht mal wieder was heutige Kameras alles "sehen". Mit fällt das immer auf wenn ich Sachen verkaufen will und Detailaufnahmen machen. Wenn ich die Sachen herrichte zum Fotografieren sieht man das nicht. Aber kaum erscheinen die Fotos auf dem Monitor am PC sieht man brutal jeden Fussel...jede Staubkante...deswegen musste ich schmunzeln als ich das Armaturenbrett sah. Auf jeden Fall bin ich ein wenig neidisch auf den SLC. Viel Spaß damit und hier im Forum! Quote Link to post Share on other sites
WIzard 2,853 Posted June 12, 2020 Share #5 Posted June 12, 2020 @muewo mach dir nix draus - mein Bildschirm vom Laptop ist zu staubig, da seh ich den Staub eh nicht 😉, und zum "polierten" Bildschirm zu gehen, oder gar den Laptop zu entstauben ist es gerade zu heiss....😃 Quote Link to post Share on other sites
muewo 2,009 Posted June 12, 2020 Author Share #6 Posted June 12, 2020 Hallo Wlzard, Du hast recht. Man sollte kein Ordnungsfreak sein Früher war ich pingeliger mit meinem Auto. Ich benutze es jetzt jeden Tag, allerdings nicht bei Eis und Schnee im Winter. Dann darf ich mit dem Auto meiner Frau fahren, wenn ich höflich frage. Für Oldtimerausfahrten ist der SLC natürlich in bester Verfassung. LG und bleibt gesund Wolfgang (Kann man hier auch eine Signatur anhängen?) Quote Link to post Share on other sites
Kontrast 3,436 Posted June 12, 2020 Share #7 Posted June 12, 2020 Signatur geht in den Kontoeinstellungen! Quote Link to post Share on other sites
muewo 2,009 Posted June 12, 2020 Author Share #8 Posted June 12, 2020 Vielen Dank Konrad. Ich habe es geschafft. Quote Link to post Share on other sites
Anzeige (Anzeige) Hallo, Schau mal hier, interessantes Sony VF Equipment: Sony Alpha 7 III Tamron 28-75 mm F/2.8 Sony SEL 24-105 mm F4
Kontrast 3,436 Posted June 13, 2020 Share #9 Posted June 13, 2020 vor 12 Stunden schrieb muewo: Vielen Dank Konrad. Ich habe es geschafft. Also, der Konrad heißt Roland und sein Nickname ist "Kontrast°. Den Roland konntest du gestern noch nicht wissen, den habe ich eben erst in die Signatur gesetzt. Bei den Nicknamen solltest du aber die Brille aufsetzen.😁 Willkommen und viel Spaß im Forum! 1 Quote Link to post Share on other sites
muewo 2,009 Posted June 13, 2020 Author Share #10 Posted June 13, 2020 Sorry Roland, ich muss mich erst noch im Forum zurechtfinden. Danke für Deinen Willkommensgruß. Nächstes Mal setzte ich meine Brille auf. 1 Quote Link to post Share on other sites
muewo 2,009 Posted July 28, 2020 Author Share #11 Posted July 28, 2020 Hier habe ich noch ein Bild vom Motor. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 2 Quote Link to post Share on other sites
G-FOTO.de 3,670 Posted July 28, 2020 Share #12 Posted July 28, 2020 Dein tolles Schatten-Stern Bild würde ich auch noch hier einstellen! Quote Link to post Share on other sites
muewo 2,009 Posted July 28, 2020 Author Share #13 Posted July 28, 2020 O.K, ich habe noch eines in Farbe Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 2 Quote Link to post Share on other sites
DirkB 3,126 Posted July 28, 2020 Share #14 Posted July 28, 2020 Polititisch und vor allem der Umwelt gegenüber korrekt verlange ich die Entfernung der rechten Zylinderbank! Gut wäre, wenn bei dieser Gelegenheit ein oder zwei Zylinder der Linken ebenfalls entfernt werden und die fehlende Leistung durch einen ach so modernen Turbolader erzeugt wird. Über eine dann höhere Belastung mit Stickoxiden können wir bequem schweigen, das ist heute so üblich. Ach so ein schönes Wunderwerk der Technik 🥰 Auch haben wollen... 2 Quote Link to post Share on other sites
muewo 2,009 Posted July 28, 2020 Author Share #15 Posted July 28, 2020 Dirk, ich gebe Deinen Bedenken recht. Das Auto ist 39 Jahre alt. Das Auto hat 1981 ca. 70.000,- DM gekostet, der Käfer damals ca. 5.000,- DM. Den Mercedes konnten sich damals nur Ärzte, Rechtsanwälte oder ähnliche leisten. 1981 hat noch niemand an die Umwelt gedacht. Ich kann daran heutzutage nichts ändern. Ich fahre nur ca.5.000 Km im Jahr. Für den Alltag besitze ich einen einigermaßen sauberen Mercedes. Quote Link to post Share on other sites
Gernot 963 Posted July 29, 2020 Share #16 Posted July 29, 2020 Die Preise für den Käfer gingen 1981 so bei DM 8.500,- los und den hat kaum noch jemand gekauft. An Umweltschutz hat man sehr wohl gedacht. Es gab schon Einspritzsysteme mit Lambdaregelung, sogar bei Mercedes, aber dieser 380er hat die K-Jetronic, die das nicht kann, weil Herr Breitschwerdt als Entwicklungsleiter dafür zu dumm war. Der Umweltschutz beim Auto ging aber schon in den späten 1960ern los, als Vergaser ein Umgemischleerlaufsystem für CO Werte unter 5 Vol. % im Leerlauf bekamen und die Kurbelgehäuseentlüftung nicht mehr einfach ins Freie ging, sondern in das Saugrohr. 2 1 Quote Link to post Share on other sites
DirkB 3,126 Posted July 29, 2020 Share #17 Posted July 29, 2020 Jaja, der Umweltschutz 😔 In seinem Sinne werden wir verarscht und viele machen mit, im Glauben etwas Gutes zu tun. Turbolader ersetzen Hubraum, beim Toyota Magermixmotor seiner Zeit waren die logischerweise auftretenden Stickoxidwerte ein Problem. Später beim kleinen Turbomotörchen des Smart übertrafen diese die meisten Werte der bösen Dieselmotoren. Bei MTU in München wird umweltfreundlich mit nachwachsenden Rohstoffen geheizt. EU-gefördert versteht sich. Das Heizmaterial: Palmöl. Nein, deswegen verschwinden die Regenwälder nicht! Bei uns wird gefördert, dass ein Neuwagen nach drei Jahren ersetzt wird. Macht ja auch Sinn, schließlich wachsen neue Autos CO2-neutral an Bäumen. Oder der neueste Schrei: Wald wird abgeholzt, um Windkraft- oder Solaranlagen hin zu stellen. Bei den meisten Umweltschutzmaßnahmen frage ich mich nur, wer von den Entscheidungsträgern an welcher Stelle die Taschen gefüllt bekommen hat. Oder ab welchem Stadium der Embryonalentwicklung die des Hirns nicht mehr mithalten konnte. Aber so ist das eben. Deswegen brennen SUV auch umweltfreundlich ab. Quote Link to post Share on other sites
muewo 2,009 Posted September 7, 2020 Author Share #18 Posted September 7, 2020 Der 380 SLC vor einem mit Reet gedecktem Bauernhaus. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 7 Quote Link to post Share on other sites
muewo 2,009 Posted October 8, 2020 Author Share #19 Posted October 8, 2020 Der MB 380 SLC hinter einem FIAT Dino. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 5 Quote Link to post Share on other sites
Octane 4,896 Posted October 8, 2020 Share #20 Posted October 8, 2020 Am 28.7.2020 um 21:59 schrieb muewo: 1981 hat noch niemand an die Umwelt gedacht. Stimmt so nicht ganz. Damals war das Waldsterben aktuell und da wurde sehr wohl an die Umwelt gedacht. Ging erst richtig los. Quote Link to post Share on other sites
eric 1,515 Posted October 8, 2020 Share #21 Posted October 8, 2020 (edited) Sorry aber mal ganz deutlich meine Meinung: Nicht die Umwelt bei solchen Preziosen..thematisieren ja die ist wichtig, aber macht dafür bitte ein eigenes Thema auf, das ist hier bei solchen schicken Oldies fehl am Platz. imho lol Zitat Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstmals zugelassen wurden und weitestgehend in Originalzustand bzw. fachmännisch restauriert sind, können als Oldtimer angemeldet werden, vorausgesetzt sie werden zur "Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes" eingestuft. Amtlicher Text oeben..lol apropos schick, mir gefällt dein MB slc.. ein echter klassiker heute ! mein papa hatte auch mal so einen. aber der Fiat Dino davor auf dem letzten Bild.. sei mir nicht böse das ist ja nochmal eine eklatante steigerung. 😇 den würde ich sofort neben meine kleine rote Göttin 😍 in die Garage stellen, meine Diva ist zwar noch relativ jung (31), aber trägt aber auch seit diesem jahr stolz das H auf der rechten Seite... hey ich sehe, Du kommst aus dem Kreis Aurich ?? Gruss aus dem naja nicht soo weit entfernten Emsland Edited October 8, 2020 by eric 1 Quote Link to post Share on other sites
muewo 2,009 Posted October 8, 2020 Author Share #22 Posted October 8, 2020 Die bei Fiat gebauten Motoren (6 Zyl) für den Fiat Dino wurden auch in den Ferraris Dino 206 und 246 GT. Dino war der verstorbene Son des Enzo Ferrari. Eric, ich habe in Aurich gewohnt. Ab 01.07.2013 kann man sein Kennzeichen bei Umzug mitnehmen. In WST hätte ich das passende Kennzeichen C 107 H nicht bekommen. Ich wohne jetzt noch näher zum Emsland hin, nämlich bei Bad Zwischenahn an der 401. 1 Quote Link to post Share on other sites
muewo 2,009 Posted October 8, 2020 Author Share #23 Posted October 8, 2020 Du kannst Deine Göttin ruhig hier in diesem Thread zeigen. Ich würde mich freuen. 1 Quote Link to post Share on other sites
eric 1,515 Posted October 8, 2020 Share #24 Posted October 8, 2020 (edited) Ach deswegen steht da Gruss aus dem Ammerland, 😉 ja das ist noch näher.. und nach Bad Zwischenahn wollte ich sowieso schon mal fahren. Da soll es einen sehr guten Italiener (neben vielen anderen guten Restaurants) geben... Ich muss aber sagen, ich fahre mein 2. Hobby nur bei Sonnenschein /zumindest soll es trocken bleiben und ich habe auch mal locker 200.000km weniger auf der Uhr als Dein MB SLC, was aber für einen Ferrari auch schon nicht wenig ist. Es übrigens quasi der Nach-Nachfolger des 6 Zyl Dino Motors: (Bj. Jan 89, 3,2 L Hub, 8 Zyl., 270 PS, Verbrauch durchschnittlich naja 18 L-22L Super+, Höchstgeschwindigkeit 260 Km/H.) rosso/nero ABER ich gestehe.. die meisten Bilder sind NICHT mit Sony gemacht, sondern mit meiner Nikon D850 😎 und da ist sie 😍 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited October 8, 2020 by eric 7 Quote Link to post Share on other sites
muewo 2,009 Posted October 9, 2020 Author Share #25 Posted October 9, 2020 Den würde ich auch nur bei Sonnenschein fahren. Ein Traumauto. Da kann der 380 SLC nicht gegen "anstinken". Ich freue ich mich darauf, dass wir uns irgendwann kennenlernen. 1 Quote Link to post Share on other sites
Anzeige (Anzeige) Hallo, Schau mal hier, interessantes Sony VF Equipment: Sony Alpha 7 III Tamron 28-75 mm F/2.8 Sony SEL 24-105 mm F4
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.