Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Zusammen, 
ich habe eine FX30, mit der ich perspektivisch irgendwann einmal (wenn ich alle technischen Zusammenhänge ein wenig durchschaut habe) gute Videos aufnehmen möchte. Soweit so gut. 
Kommt irgendjemand von Euch aus dem Raum Hamburg und wäre bereit mir zu helfen und Grundlagen zu erklären?  Ich zahle dafür natürlich.
Vielleicht hat jemand hier aus dem Forum einen guten Vorab-Tipp für mich: Was sind Basic Einstellungen, um ein ansprechendes (Farb)-ergebnis direkt aus der Kamera zu bekommen, also ohne Nachbearbeitung? 
Wie wähle ich die beste Einstellung, damit die Kamera möglichst viel von alleine richtig einstellt? Habt Ihr einen Tipp?

Liebe Grüße, Kristin

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.3.2025 um 18:16 schrieb KLW:

 Was sind Basic Einstellungen, um ein ansprechendes (Farb)-ergebnis direkt aus der Kamera zu bekommen, also ohne Nachbearbeitung? 
Wie wähle ich die beste Einstellung, damit die Kamera möglichst viel von alleine richtig einstellt? Habt Ihr einen Tipp?

Liebe Grüße, Kristin

 

nimm den Vollautomaten Knopf.........

 

eine (heutige) Kamera ist ein (rel. komplexes)  Werkzeug, den Umgang damit muss man insofern im wesentlichen  nun mal wirklich selbst erlernen ......Stück für Stück....

die Bedienungsanleitung sollte mal komplett durch gelesen werden, damit man sich wenigstens dann und wann an gewisse Begrifflichkeiten erinnert womit sie alles ausgestattet ist.....daneben gleichzeitig die Kamera in der Hand....

 

einzelne fototech.  Begriffe nach googeln im Net....nach und nach setzt sich dann mit der Zeit das Puzzle zusammen von der ganzen Materie....sie wird verstanden

 

dazu kommt die ganze  Bildgestaltung etc. und die gilt völlig lösgelöst von irgend einer Kamera.......selbst dazu habe ich dir auch bereits einen link gepostet...

über spez. Video-Gestaltungsregeln und allgem. Gesetzmässigkeiten findest auch jede Menge Infos im weiten Netz.....da ich video vor ca 10 jahren so ziemlich an den NAgel gehängt habe müsste ich selbst entspr.  pages (wieder) suchen.....

 

es kann dir noch lange jemand in der Schule zeigen wie man den Spaten in die Hände nimmt und paar Erdstiche vormacht........zuhause nachher den eigenen Garten umgraben ist dann nicht selten leicht was anderes

bearbeitet von potz
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.3.2025 um 18:13 schrieb potz:

nimm den Vollautomaten Knopf.........

 

eine (heutige) Kamera ist ein (rel. komplexes)  Werkzeug, den Umgang damit muss man insofern im wesentlichen  nun mal wirklich selbst erlernen ......Stück für Stück....

die Bedienungsanleitung sollte mal komplett durch gelesen werden, damit man sich wenigstens dann und wann an gewisse Begrifflichkeiten erinnert womit sie alles ausgestattet ist.....daneben gleichzeitig die Kamera in der Hand....

 

einzelne fototech.  Begriffe nach googeln im Net....nach und nach setzt sich dann mit der Zeit das Puzzle zusammen von der ganzen Materie....sie wird verstanden

 

dazu kommt die ganze  Bildgestaltung etc. und die gilt völlig lösgelöst von irgend einer Kamera.......selbst dazu habe ich dir auch bereits einen link gepostet...

über spez. Video-Gestaltungsregeln und allgem. Gesetzmässigkeiten findest auch jede Menge Infos im weiten Netz.....da ich video vor ca 10 jahren so ziemlich an den NAgel gehängt habe müsste ich selbst entspr.  pages (wieder) suchen.....

 

es kann dir noch lange jemand in der Schule zeigen wie man den Spaten in die Hände nimmt und paar Erdstiche vormacht........zuhause nachher den eigenen Garten umgraben ist dann nicht selten leicht was anderes

Alles klar, aber sieht nicht gut aus, was mit Vollautomatenknopf rauskommt (falls ich überhaupt den richtigen gefunden habe). Mir ist bewusst, dass das lange dauert, bis wann es halbwegs kann. Nur wollte ich eben mal was kurzes für Youtube drehen und das war "naja" wenig zufrieden stellend. Aber ich wurde ja bereits gewarnt, dass es komplex sein könnte......Liebe Grüße, Kristin

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Allgem aufnahmeTechnik 

nun, fängst am besten mit dem Begriff : "Blende"......an....

Jeweils zufinden generell unter dem Thema : Belichtung....... auf so Schulungserklärseiten wie ich dir bereits 2 verlinkt hatte

 

eben, sehr eng damit Verbunden sind Iso und Belichtungszeit....

 

nun ja als völliger Neuling ists def. einiges in den ersten Tagen......

bearbeitet von potz
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...