Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo bin ganz neu hier und trotzdem bin ich ein wenig unsicher was ich am besten machen soll oder wo es mir Vorteile bringt. 

Wie schon erwähnt würde ich gern von meiner a6000 auf die a6700 Upgraden die Frage stellt sich mir ich nehme gerne das f1,8 50mm festbrennweite, das Kit Objektiv 16-55mm  und das 70-350 GS von Sony her. Meine eigentliche Frage ist werden die Bilder von der Schärfe besser mit der a6700 oder liegt das immer am Objektiv vielleicht kann mir bei der Frage jemand weiterhelfen.

 

Danke

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Forum!

Wenn du nach verbesserter Schärfe fragst, hast du denn Probleme den Fokus richtig einzustellen? Und hättest du Beispielfotos? Es kann schon sein, dass  das Kit etwas weicher ist, ich kenne mich damit nicht aus. Sonst würde ich nicht denken, dass sich die Kameras in der „Schärfe“ unterscheiden. Höchstens wie schnell der AF ist zB mit tracking. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Nein ich hab überhaupt kein Problem die Schärfe zu finden da wo ich sie haben will.

Mir stellt sich nur die frage ob es mir bei der Bildqualität und Schärfe was bringt weil dann hätte es ja nie einen sinn wenn ich mir eine neue Aps c   Kamera kaufe  bis auf verbesserten AF  und andere spielereien.

 

Toll wäre wenn jemand die a6000 und a6700 hätte und mit dem ein und den selben Objektiv ein Bild machen könnte um zu sehen ob es unterschiede gibt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was meinst Du mit dem "Kitobjektiv 16-55mm" ?

vor 14 Stunden schrieb Seven-Life:

.. das Kit Objektiv 16-55mm  ...

 

Nur damit es keine Missverständnisse gibt: die A6700 gibt es mit dem E PZ 16-50mm oder dem E 18-135mm OSS als Kitobjektiv. Das 16-55mm G ist eine Top-Linse, erheblich besser als die beiden genannten Kit-Objektive. Wenn es ein Kit-Objektiv sein soll, dann würde ich das E 18-135mm OSS vor dem E PZ 16-50 empfehlen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spiel doch mal ein bisschen mit dem DP Review Studio Tool, da sollten die Unterschiede gut draus hervor gehen. Hatte die a6000 und habe die a6700 und bei gutem Licht ist die Bildqualität m.E. kaum zu unterscheiden. Bei höheren ISOs wirkt die a6700 schon besser. Die Objektive machen den Hauptunterschied. Das Sony 70-350mm ist schon topp, bei den anderen Gläsern würden Upgrades vielleicht Sinn machen.

Ein Tipp noch zur a6000: wenn du das JPG Format nutzt (und sofern noch nicht geschehen): im Menü "Hohe ISO RM" mal auf "niedrig" stellen, das verbessert die Höhere-ISO-Leistung der a6000 ein gutes Stück, da die Bilder weniger heftig "entrauscht", sprich vermatscht, werden.

bearbeitet von kasdi
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Kommt wirklich drauf an, was du so fotografierst und was dir momentan wirklich fehlt. Ein moderner F2.8 APS-C Zoom von Sony / Tamron / Sigma könnte dein 50mm und das 16-50 ersetzen und die Bildqualität schon ordentlich steigern. Wenn du auf die a6700 wechseln würdest, bräuchtest du eh eines dieser Objektive, um überhaupt einen Unterschied zur a6000 sehen. Ich schwöre auf das Sigma 18-50mm F2.8, andere auf das Tamron 17-70, wieder andere auf das Sony 16-55.

Also ja, andere Objektive dürften den größten Unterschied machen in der Bildqualität. Das 70-350mm ist top, deine anderen Gläser könntest du mal auf den Prüfstand stellen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte die A6400 und bin auf die A6700 umgestiegen. Als Zweitkamera ist dann eine A6000 dazugekommen. Ich verwende beide Kameras parallel.

Die A6700 hat einige Vorteile, das sollte bekannt sein. Am meisten überzeugt hat mich das größere Gehäuse mit dem größeren Griff und der neuen Batterie. Auch der Autofokus der A6700 ist ein gutes Stück besser geworden, obwohl auch die A6000 in diesem Bereich nicht wirklich schlecht ist. Nicht nur was das Tracking und die Motiverkennung angeht sondern auch im Alltag habe ich mir der A6000 Situationen, wo der Fokus nicht so präzise arbeitet wie an der A6700. Das neue Menü und das Schwenkdisplay sind gewöhnungsbedürftig. Beim Thema Schärfe merkt man auf jeden Fall einen Unterschied, auch von A6700 zu A6400 und auch zur A6000. Die A6700 liefert noch einmal mehr Details, ich achte aber auch sehr auf die Qualität. Bei etwas besserem ISO Rauschen hat die A6700 auch noch mehr Details. 

Dir scheint es aber nicht unbedingt um die großen Neuerungen sondern eher um die Schärfe zu gehen und da schließe ich mich meinen Vorrednern an. Bevor du jetzt auf die A6700 upgradest würde ich auf jeden Fall in eines der erwähnten Blende 2.8 Standardzooms oder in eine modernere Festbrennweite investieren. Damit kannst du nichts falsch machen und du gewinnst bei bleicher Flexibilität an Qualität und an Lichtstärke (zumindest gegenüber dem Kit). 

Als Standardzoom wurde ja schon das Sigma 18-50 F2.8, Tamron 17-70 F2.8 und das Sony 16-55 F2.8 erwähnt. Ich schwöre auf das Sony, du kannst aber mit allen drei nichts falschen machen. Kommt ein wenig auf das Budget und die persönliche Präferenz an. Soll es eine Festbrennweite sein empfehle ich aktuell immer die neuen Objektive aus der Viltrox Air Series. Klein, leicht, sehr gute Abbildungsleistung zu einem sehr vernünftigen Preis. Auch wenn man das jetzt denken könnte, ich bekomme kein Geld dafür 😄

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnellen Antworten ich liebäugle schon lang mit dem Sony 16-55 F2.8 aber der Preis hält mich immer noch davon ab. Ich denke ich werd jetzt mal schauen das ich mein Kit Objektiv und die Festbrennweite abgebe und dann mir das Sony 16-55 F2.8 hole. Ach was ich noch vergessen habe das 55-210 von Sony hab ich auch noch hier rumliegen was ok ist von der Qualität mehr aber auch nicht mich hat es nicht ganz überzeugt weis nicht vielleicht gabs da auch große Serienstreuung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die technischen Möglichkeiten der A6700 nicht vermisst, würde ich die Finger davon lassen. Und wenn dich Größe und Gewicht nicht stören, empfehle ich dir, das Tamron einmal in Betracht zu ziehen. Mir sagt dieser Brennweitenbereich sehr zu. Ich glaube nicht, dass man qualitativ einen nennenswerten Unterschied sieht. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin im Januar von der Nex-7 auf die 6700 umgestiegen. Und es macht um Längen mehr Spaß, diese Kamera zu nutzen. Bei der A6700 ist die KI-gesteuerte Motiverkennung echt der Knaller. Wenn man Personen fotografieren will, kann man sie als Referenz angeben und dann stellt der AF gnadenlos darauf scharf. Absolute Klasse. Bei Feiern sind die Hauptperson immer scharf (bei über 500 Fotos nicht eine Ausnahme) und das ist schon eine andere Dimension des Fotografierens, vor allem wen die Bilder gelingen müssen. Bei Vögeln funktioniert die Motivauswahl auch richtig gut. Eine neue Dimension wird auch beim Filmen erreicht, sowohl bei der Auflösung, der Qualität als auch bei den Einstellmöglichkeiten. Nicht vergessen sollte man den IBIS, der hervorragend mit dem OSS der Objektive zusammenarbeitet und ermöglicht im WW-Bereich  sogar 1/6-sec aus der Hand aufzunehmen. Das Kitobjektiv 18-135 hat mich von der Qualität sehr überrascht, es scheint aber erhebliche Qualitätsschwankungen bei den Produktionsreihen zu geben. Hier gilt ausprobieren und ggf. zurückgeben. Von manchen Bildern mit dem 18-135 hier im Forum war ich nicht begeistert. Vor allem der Kontrast zeigt deutliche Defizite. Eigenartig ist die große Differenz zwischen dem Kontrast bei RAW und JPG, wohl eine Folge der Softwarekorrektur bei jpg. Aber für mich hat sich der Umstieg auf die A6700 jedenfalls sehr gelohnt. Ich kann sie nur in jeder Hinsicht empfehlen. Das Geld ist gut angelegt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich, der alle drei Objektive zum testen hatte, ist das Sony 16-55 einfach das genialste Objektiv. Wenn dich der Preis abhält, dann schau dir einfach die anderen beiden Alternativen von Sigma und Tamron an. Klar ist das Sony das schärfste der drei aber wenn wir ehrlich sind, merkt das niemand wenn man nicht wirklich beide im Detail vergleicht und gegenüberstellt. Ist das Sony sein Geld wert? Für mich persönlich schon. Ist es so viel besser das sich der Aufpreis lohnt? Nein!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hab mir jetzt ein Sony 16-55 G   gekauft sollte die Tage ankommen  noch dazu hab ich zu einem super Preis eine a6500 mit einem  Sony 18-200 objektiv geschossen weil mein sohn gerne 4K videos machen will.  Hab diese heute mal getestet aber ich muss sagen bei dem selben Objekt und dem sony 50mm 1.8  ist das bild der a6000 um einiges schärfer als das der 6500   wie kann den sowas sein hab schon mit den Einstellungen rumgespielt aber da ändert sich nichts.   Ist alles Manuel fokussiert worden und auch von der selben Position.  Ich kann morgen mal ein Bild hier einstellen wo man es sieht echt seltsam und ärgert mich schon ein wenig.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Seven-Life:

JPEGs von der a6000 sind auch schärfer

Bei JPEGs könnte es ja evtl. sein, dass die kamerainterne Schärfung unterschiedlich ausfällt (selbst wenn sie auf den gleichen Wert eingestellt ist). Aber wenn die Raws unterschiedlich scharf aussehen, ist das schon eigenartig. Hast du kontrolliert, ob die Schärferegler in deinem Raw-Konverter beide Male auf genau den gleichen Werten stehen? 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb leicanik:

Bei JPEGs könnte es ja evtl. sein, dass die kamerainterne Schärfung unterschiedlich ausfällt (selbst wenn sie auf den gleichen Wert eingestellt ist). Aber wenn die Raws unterschiedlich scharf aussehen, ist das schon eigenartig. Hast du kontrolliert, ob die Schärferegler in deinem Raw-Konverter beide Male auf genau den gleichen Werten stehen? 

Ich teste das Nachmittag nochmal genauer mit einem anderen objektiv aber bin schon bisschen ratlos warum das so extrem ist. Ich lass mir die raw bilder nur mit der Windows eigenen Fotoanzeige öffnen. Bin jetzt keiner der die Fotos bearbeitet etc....  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Seven-Life:

Ich lass mir die raw bilder nur mit der Windows eigenen Fotoanzeige öffnen.

Zeigt die nicht nur das im Raw eingebettete JPEG Vorschaubild an?

Und warum nimmst du denn überhaupt in Raw auf, wenn du nicht gerne bearbeitest — dann ist doch JPEG bequemer?

Dass du jeweils mit der gleichen Belichtungszeit fotografiert hast, hast du sicher kontrolliert. Wie steht es denn mit den Einstellungen für den Verschlussvorhang? Ich würde mal Vergleichsbilder mit exakt gleichen Einstellungen machen und zwar vom Stativ. Und mit einer Blendenreihe. Dann kann man es vielleicht genauer eingrenzen.

bearbeitet von leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetz melde ich mich zurück und habe mal ein wenig rumgespielt mit Einstellungen etc.....   ich lade hier mal Bilder hoch von der A6000 und A6500 sind alle vom Stativ aus gemacht worden und mit den selben Einstellungen und ich muss sagen das die A6000 einfach die schöneren und schärferen Bilder macht ich habe keine Ahnung warum aber die RAW Dateien schauen furchtbar aus.  Ich kann hier leider keine RAW Dateien einfügen aber vielleicht ist jemand da der sich das mal genauer anschauen kann und vielleicht noch Hilfestellung leisten kann.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Seven-Life:

Jetz melde ich mich zurück und habe mal ein wenig rumgespielt mit Einstellungen etc.....   ich lade hier mal Bilder hoch von der A6000 und A6500 sind alle vom Stativ aus gemacht worden und mit den selben Einstellungen und ich muss sagen das die A6000 einfach die schöneren und schärferen Bilder macht ich habe keine Ahnung warum aber die RAW Dateien schauen furchtbar aus.  Ich kann hier leider keine RAW Dateien einfügen aber vielleicht ist jemand da der sich das mal genauer anschauen kann und vielleicht noch Hilfestellung leisten kann.

 

 

bearbeitet von Seven-Life
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Seven-Life:

Jetz melde ich mich zurück und habe mal ein wenig rumgespielt mit Einstellungen etc.....   ich lade hier mal Bilder hoch von der A6000 und A6500 sind alle vom Stativ aus gemacht worden und mit den selben Einstellungen und ich muss sagen das die A6000 einfach die schöneren und schärferen Bilder macht ich habe keine Ahnung warum aber die RAW Dateien schauen furchtbar aus.  Ich kann hier leider keine RAW Dateien einfügen aber vielleicht ist jemand da der sich das mal genauer anschauen kann und vielleicht noch Hilfestellung leisten kann.   Fotos sind mit dem   SONY  16-55 2.8  G      gemacht worden.

 

A6000

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Seven-Life
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...