Jump to content

Empfohlene Beiträge

  • 2 weeks later...

Dachte bei meiner Frage eher an Altglas zB aus der Analogzeit. Da finde ich irgendwie wenig bis nichts mit 600 oder wenigstens 500mm

Das 60-600 Sigma finde ich als neues sehr interessant. Habe ich mir schon oft überlegt. Muss ich aber mal in der Hand halten, da es glaube ich sehr schwer und groß ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Dome912:

Dachte bei meiner Frage eher an Altglas zB aus der Analogzeit. Da finde ich irgendwie wenig bis nichts mit 600 oder wenigstens 500mm

Von Beroflex gab es mal ein 8/500er (Wundertüte) galt damals als gar nicht so schlecht und vor allem bezahlbar.
Zum Spielen vielleicht eine Idee, aber mit min. 600mm nicht in Deinem Brennweitenbereich.
(D)SLR Altglas gibt es sicher auch noch, aber da musst Du mal suchen, was infrage kommt und adaptierbar ist.
In der Bucht gibt es jede Menge dubiose, markenlose Superteledinger für ganz kleines Geld.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Dome912:

Ich dachte schon das war so schlecht, dass man nie wusste was rauskommt 😅

Naja, die Beroflexe waren damals halt ziemlich günstig und für viele erschwinglich.
Sie kamen mit M42 und T2 Anschluß, konnten also überall angeschlossen werden und das 8/500 wurde vermutlich sogar bei Cosina in Japan gebaut.

https://de.wikipedia.org/wiki/Beroflex

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.3.2025 um 10:13 schrieb Dome912:

Dachte bei meiner Frage eher an Altglas zB aus der Analogzeit.

Da fallen mir auch noch die Spiegelobjektive ein. Kompakt, scharf und preiswert. Sie haben halt bei Lichtpunkten (Lampen) ein Kringelbokeh.

Ich hatte mal ein Tokina 8/500, was vergleichsweise ziemlich gut war! Von Minolta gab es sogar mal eins mit AF für den A-Mount.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Canon FDn 8/500 mm. Scharf ist das schon und Spiegelobjektive sind generell apochromatisch. Die fehlende Blende ist dann schon ein wenig störend.

Ich werde zum Vollmond am 13.04.2025 Bilder im Canon FD Thread bringen. Man kann das Objektiv mit den Canon Telekonvertern auf 1000 mm (zufälligerweise habe ich auch den 2x B) verlängern.

bearbeitet von Gernot
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...