Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

ich möchte auch mal einen Sammelthread starten 🙂 .

Nach dem ich letztes Jahr wieder in meine Heimat/Geburtsstadt zurück gezogen bin, habe ich über den Winter mal meine ersten fotografischen Schritte von vor 15 Jahren durchgeschaut und einige Locations wieder entdeckt, die ich lange nicht mehr besucht habe.

Nach einem guten Jahr "Babypause" habe ich in 2025 hoffentlich wieder mehr Zeit und Motivation zum Fotografieren, und kann den Thread so nach und nach füllen. Zumindest mal vorgenommen habe ich mir für dieses Jahr, die Grünanlagen hier durch das Jahr zu begleiten.

Natürlich darf gern jeder mitmachen, der Fotos aus Baden-Baden oder dem Nordschwarzwald hat!

(ich fand jetzt den Bereich "Reise & Landschaft" am passendsten. Nichtsdestotrotz kann sich mal ein Tier- oder Pilzfoto hier rein verirren 🙂 )

Feedback ist natürlich auch erwünscht!

 

Den Anfang macht die diesjährige Krokusblüte in der Lichtentaler Allee. Angeblich sollen es "Millionen" sein - sagt zumindest die Stadtverwaltung. Gezählt habe ich sie nicht. Wer wie ich auf den Fotos am liebsten keine rumlaufenden Menschen haben will, muss in Kauf nehmen dort morgens zum Sonnenaufgang bis ca. 2h nach Sonnenaufgang zu sein.
Nach den Krokussen kommen die Osterglocken (bzw. die sind mittlerweile schon am blühen), die Magnolien und Zierkirschen.

a6700, Tamron 17-70mm; 70mm, f/2.8 //Sitzbänke im Dahliengarten (erst werden da aber noch Tulpen gepflanzt)image.jpeg.3fd8bc8466eed6fe9ee3bdaf200973db.jpeg

 

a6700, Viltrox 33mm; 33mm, f/1.4 // Lichtentaler Allee bei der Kunsthalle
DSC01456.jpg.c1ce9f76eb1a1387202aea30690e3069.jpg

 

a6700, Tamron 17-70mm; 70mm, f/4 // Kaiserin-Augusta-Denkmal
image.jpeg.6f6b840bb64fe7677158517ae6b64083.jpeg

 

 a6700, Tamron 17-70mm; 70mm, f/2.8 // Evangelische Stadtkirche
image.jpeg.aa843bce1a405189f26a4430ec948900.jpeg

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh... Wenn man nicht mehr weiß was man selbst mal gepostet hat, ist das wohl ein Zeichen für einsetzende Altersdemenz 🤪

Wenn von Seiten der Administration nichts dagegen spricht, würde ich meinen alten Thread einfach ignorieren und hier weiter machen...

-----

Vergangenen Samstag waren die ersten Osterglocken bereits am blühen - teilweise in mitten der Krokusse:

a6700, Tamron 18-300mm; 300mm, f/6,3

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

a6700, Tamron 18-300mm; 115mm, f/6.3 // Bénazet Pavillon im Dahliengarten

bearbeitet von der_hunter
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 Etwas weiter im Süden bei Bühlertal findet man die Gertelbach-Wasserfälle. In den letzten Jahren war ich gar nicht mehr dort, glaube 2022 war das letzte Mal. 

Bei schönem Wetter am Wochenende (und im Winter mit Schnee) ist es dort für meinen Geschmack zu voll, bei Regenwetter geht es aber auch (vormittags) gut am Wochenende. Optimal natürlich unter der Woche, als Student war das noch problemlos möglich, heutzutage nicht mehr so einfach 😄

a7 Mark I, adaptiertes Minolta AF 17-35mm mit 17mm (glaube ich - sind keine Exifs zu Objektiv/Brennweite vorhanden. Hatte aber an der a7 keine anderen weitwinkligen Objektive.)
DSC07267.jpg.86ebf8eafbf40e76dc3d81f4897bb824.jpg

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Am 13.3.2025 um 18:35 schrieb der_hunter:

a7 Mark I, adaptiertes Minolta AF 17-35mm mit 17mm (glaube ich - sind keine Exifs zu Objektiv/Brennweite vorhanden. Hatte aber an der a7 keine anderen weitwinkligen Objektive.)

warum auch immer der Upload nicht ging...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Stadtgebiet Baden-Baden findet sich der Geroldsauer Wasserfall. Mit einer Fallhöhe von 6m durchaus überschaubar. In den 50ern wurden am Wasserfall und auf dem Weg dort hin (ab ca. 100m vor dem Fall) Rhododendronbüsche gepflanzt, die bald blühen sollten. Bei schönem Wetter kann man dann meiner Ansicht nach nicht mehr hin; im Sommer sowieso nicht, wenn man die Natur in Ruhe und allein genießen will.

Am vergangenen Karfreitag bei leichtem Regen habe ich die vier Stunden dort alleine verbracht.

Blick ins Grobbachtal kurz nach Beginn des Einstiegs vom Wanderparkplatz
a6700, Tamron 18-300, 18mm, f/8, 2s, ISO 100

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Eine kleine Fallstufe, die ich wegen den Steinformationen mag. Fokusstack aus 12 Aufnahmen
a6700, Tamron 18-300, 109mm, f/8, 0,5s, ISO 100

 

Oberhalb dieses kleinen Falls ist die Wasserfallstraße, die zu einem Ausflugslokal oberhalb des Wasserfalls führt.
a6700, Tamron 18-300, 18mm, f/8, 0,5s, ISO 800

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Und natürlich der namensgebende Wasserfall des Grobbachs.
Seit einigen Jahren ist der Pfad rechts direkt zum Wasserfall abgesperrt, und für mein Empfinden werden die Büsche auch nicht mehr zurückgeschnitten, was leider die Sicht etwas einschränkt. In meiner Kindheit war es im Sommer ein relativ beliebter Badeplatz, auch Kajak-Fahrer sind dort schon runter (vermutlich illegal...).
a6700, Tamron 18-300, 129mm, f/8, 1/4s, ISO 100

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...