Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin,

ich konnte die Familie nun doch überzeugen ausnahmsweise einmal eine Woche Stadt gegen eine Woche Insel zu tauschen und so geben wir uns im Juli Manhattan.
Die Kamera will ich in jedem Fall mitnehmen und viel fotografieren, jedoch darf ich nicht vergessen, das es sich um einen Urlaub mit Familie handelt.

Das heißt ich kann nicht alle 50m stehenbleiben und erstmal die Linse wechseln weil ich was tolles gesehen habe.
Die Frage an (vielleicht schon erfahrene Städteknipser) euch wäre nun, welches wird das geeignetste Immerdrauf sein?

Gedanklich spiele ich damit, mir ein 20-70 f4 zu besorgen. Das hatte ich schon einmal, aber am Ende war mir das 24-70 GMII lieber.
Hier habe ich noch diverse Festbrennweiten (fallen für mich in diesem Fall eigentlich aus) und diese vielleicht geeigneten (Tele lasse ich mal weg) beiden:

24-70 GMII
12-24 Sigma DG DN f2.8 Art

Was meint ihr? 

Ich will natürlich so wenig wie möglich mitnehmen.
Vielleicht sollte man einfach das geliebte 35er GM drauf schnallen und gut ist😆.......

Danke für eure Meinungen!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb 100th:

Moin,

ich konnte die Familie nun doch überzeugen ausnahmsweise einmal eine Woche Stadt gegen eine Woche Insel zu tauschen und so geben wir uns im Juli Manhattan.
Die Kamera will ich in jedem Fall mitnehmen und viel fotografieren, jedoch darf ich nicht vergessen, das es sich um einen Urlaub mit Familie handelt.

Das heißt ich kann nicht alle 50m stehenbleiben und erstmal die Linse wechseln weil ich was tolles gesehen habe.
Die Frage an (vielleicht schon erfahrene Städteknipser) euch wäre nun, welches wird das geeignetste Immerdrauf sein?

Gedanklich spiele ich damit, mir ein 20-70 f4 zu besorgen. Das hatte ich schon einmal, aber am Ende war mir das 24-70 GMII lieber.
Hier habe ich noch diverse Festbrennweiten (fallen für mich in diesem Fall eigentlich aus) und diese vielleicht geeigneten (Tele lasse ich mal weg) beiden:

24-70 GMII
12-24 Sigma DG DN f2.8 Art

Was meint ihr? 

Ich will natürlich so wenig wie möglich mitnehmen.
Vielleicht sollte man einfach das geliebte 35er GM drauf schnallen und gut ist😆.......

Danke für eure Meinungen!

Wenn Du nicht wechseln möchtest, dann bist Du mit den Sony FE 20-70/4.0 G auf der auf der sicheren Seite.
Eventuell in Kombination mit den neuen Sony FE 16/1.8 G für den UWW Bereich.

 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich besuche im Sommer mit der Familie 1 Woche London. Da stehe ich vor einer ähnlichen Entscheidung. Wir haben diesmal nur Handgebäck, da darf die Fotoausrüstung auch nicht zu gross sein. 

Ich nehme das Sony 24-50/2.8 als Meistensdrauf (A7CR) mit, aber zusätzlich das Sony 12-24/4, da ich bei Stadt oft die 12 mm verwende, wenn ich keine Touristen drauf haben will. Hin und wieder das Objektiv wechseln muss erlaubt sein. Ob ich das Tamron 50-300 überhaupt mitnehme, weiss ich noch nicht. 

Eine Option wäre, zwei Kameras und 2 Objektive mitzunehmen, einmal mit 12-24/4 und einmal mit 50/1.4. Nur Blende f/4 wäre mir zu wenig.

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend

Das 24-70 II ist schon mal eine gute Idee. Damit bekommen man am meisten Abgedeckt. Auch gegen das 12-24 von Sigma würde ich mitnehmen. Dann ist ein großer Bereich abgedeckt und es kann schon fast nichts schief gehen. Das Sigma ist leider schon ein Trümmer, aber bei so einer Gelegenheit würde ich es bereuen keine Weitwinkel dabei zu haben. 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

In New York kannst du alles nutzen, vom weitesten Weitwinkel bis zum Supertele, also mtnehmen kannst du eigentlich alles was du hast. Fehlen würde dir wahscheinlich trotzdem das entscheidende Objektiv ... :classic_cool:

 

Ich bin ja eher ein Freund von Festbrennweiten, aber wenn der Urlaub mit der Familie im Mittelpunkt stehen soll, würde ich wohl zum 20-70 f4 greifen (das Objektiv habe ich selber nicht, das war aber bei mir der meistgenutzte Brennweitenbereich) und eine lichtstarke Festbrennweite für abends mitehmen. F4 reicht tagsüber auch in den Staßenschluchten aus, da würde ich mir keine Sorgen drum machen.

 

Mir ist auch der Tragekomfort wichtig, wenn Kamera und Objektiv den ganzen Tag am Hals hängen freut man sich doch über was leichtgewichtiges.  Meine persönliche Grenze liegt so bei ca 400g pro Objektiv. Ich hatte einen kleinen Mindshift Gear Rotation Rucksack dabei. Objektivwechsel im Stehen ist ohne Absetzen des Rucksacks gut möglich, außerdem er ist gleichzeitig ein kleiner Tagesrucksack.

 

Viel Spaß in NY

Oliver

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag - wieso ich mein 12-24 verkauft habe und in Städten meist nur noch mit 16-35 unterwegs bin: Bei Motiven in der Stadt habe ich meist im Bereich 18-30 mm fotografiert. Dabei ist man dauernd am Objektiv wechseln wenn 24 mm der Punkt zwischen den beiden Zooms ist...

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon einmal vielen lieben Dank für die Gedanken! Mir hilft sowas meist.
Das 16-35GMII hatte ich z.B. nicht auf dem Schirm.........

Im Moment bin ich aber eher davon überzeugt, ein leichtes universelles Zoom wie das 20-70 f4 einzusetzen und das dann mit einer oder zwei Festbrennweiten zu ergänzen.
Da denke ich 35, 50, oder 85mm.

Gerade für schöne Portraits sind 50mm doch ganz gut und ein wenig Stadt bekomme ich auch noch aufs Bild.

Das mir dann ein UWW fehlt, ist klar und muss ich wohl nochmal drüber nachdenken.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb 100th:

Moin,

ich konnte die Familie nun doch überzeugen ausnahmsweise einmal eine Woche Stadt gegen eine Woche Insel zu tauschen und so geben wir uns im Juli Manhattan.
Die Kamera will ich in jedem Fall mitnehmen und viel fotografieren, jedoch darf ich nicht vergessen, das es sich um einen Urlaub mit Familie handelt.

Das heißt ich kann nicht alle 50m stehenbleiben und erstmal die Linse wechseln weil ich was tolles gesehen habe.
Die Frage an (vielleicht schon erfahrene Städteknipser) euch wäre nun, welches wird das geeignetste Immerdrauf sein?

Gedanklich spiele ich damit, mir ein 20-70 f4 zu besorgen. Das hatte ich schon einmal, aber am Ende war mir das 24-70 GMII lieber.
Hier habe ich noch diverse Festbrennweiten (fallen für mich in diesem Fall eigentlich aus) und diese vielleicht geeigneten (Tele lasse ich mal weg) beiden:

24-70 GMII
12-24 Sigma DG DN f2.8 Art

Was meint ihr? 

Ich will natürlich so wenig wie möglich mitnehmen.
Vielleicht sollte man einfach das geliebte 35er GM drauf schnallen und gut ist😆.......

Danke für eure Meinungen!

Hallo,

ich bin ja ein erfahrener New York - Reisender und war erst an Weihnachten wieder dort. Nach 29 ! Besuchen dieser Stadt wohne ich mittlerweile nur noch in Queens, was ich dir absolut empfehlen würde. Ich war mit der A7CR und der A7CII dort und meine Traumlinse war und ist das 20-70F4. Mit diesem Objektiv habe ich ca. 90% meiner Bilder gemacht. Ich hatte noch das 16-25F2,8 dabei aber ich benutzte es kaum. Aber auf jeden Fall noch ein längeres Tele wie das 70-200F4 mitnehmen, was sehr gut auch für Brückenwanderungen und Aufnahmen von Aussichtsplattformen ist.

  • Like 3
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neuigkeiten:

Das 20-70 f4 ist gesetzt. Ich habe mich auch entschieden einen zweiten Body mitzunehmen. Das ist dann die A7CII in meinem Fall.
Das 70-200 f4, welches @nujorker vorgeschlagen hat, besitze ich leider nicht. 
Dafür habe ich das 70-200GMII, welches mir aber für "Urlaub" und "Unterwegs" einfach zu groß ist.

Das 70-200GMII ist allerdings eines der am wenigsten von mir verwendeten Objektiven und ich überlege daher es zu verkaufen und dafür das f4 anzulachen.
Dumme Idee?

 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb 100th:

Neuigkeiten:

Das 20-70 f4 ist gesetzt. Ich habe mich auch entschieden einen zweiten Body mitzunehmen. Das ist dann die A7CII in meinem Fall.
Das 70-200 f4, welches @nujorker vorgeschlagen hat, besitze ich leider nicht. 
Dafür habe ich das 70-200GMII, welches mir aber für "Urlaub" und "Unterwegs" einfach zu groß ist.

Das 70-200GMII ist allerdings eines der am wenigsten von mir verwendeten Objektiven und ich überlege daher es zu verkaufen und dafür das f4 anzulachen.
Dumme Idee?

 

Sicher nicht. Wenn ich wählen müsste ganz klar das 20-70. Aber wenn ich über die Brooklyn Bridge laufe und zurück nach Midtown Manhattan schaue, ist das 70-200 schon gut - obwohl das sicher auch mit 70mm klappt und zudem kannst du ja noch etwas croppen.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.3.2025 um 18:11 schrieb benmao:

Ich besuche im Sommer mit der Familie 1 Woche London. Da stehe ich vor einer ähnlichen Entscheidung. Wir haben diesmal nur Handgebäck, da darf die Fotoausrüstung auch nicht zu gross sein. 

Ich nehme das Sony 24-50/2.8 als Meistensdrauf (A7CR) mit, aber zusätzlich das Sony 12-24/4, da ich bei Stadt oft die 12 mm verwende, wenn ich keine Touristen drauf haben will. Hin und wieder das Objektiv wechseln muss erlaubt sein. Ob ich das Tamron 50-300 überhaupt mitnehme, weiss ich noch nicht. 

Eine Option wäre, zwei Kameras und 2 Objektive mitzunehmen, einmal mit 12-24/4 und einmal mit 50/1.4. Nur Blende f/4 wäre mir zu wenig.

London haben wir jetzt im Februar erst gemacht, habe tatsächlich fast ausschließlich das 16-25er F2.8 von Sony drauf gehabt und von „im Tower“ bis in der Stadt wenig Probleme gehabt. In Greenwich oben am Observatorium / Nullmeridian das Batis 40mm (da hätte ich gerne das 135er GM bei gehabt) und beim Wachwechsel am Buckingham Palast das 28-200 (wir waren nur ne knappe Stunde vorher da, da stand schon halb London vor uns 😂

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so ein tolles Objektiv wie 24-70 GMII zuhause zu lassen das würde mir weht tun...

Mein Sigma habe ich für das PZ 16-35 getauscht, aus Gewichtsgründen, und so bin ich unterwegs in der Stadt mit dem GMII und dem PZ.

Mit deinem 12-24 wirst du wesentlich mehr Fotos machen als mit 70-200.

Ich stehe dann noch vor dem Problem das 135 oder 70-350 mitzunehmen, es gewinnt immer das 135er das produziert zwar weniger Fotos aber die habens in sich.

Und ja du hast recht das 35er dran und gut ist

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.3.2025 um 18:45 schrieb IX.:

Ich war noch nie dort, könnte mir aber vorstellen das es durch die vielen Hochhäuser auch tagsüber sehr dunkel sein kann. Da würde für mich schon ein f4 wegfallen.

Nicht Dein Ernst? So dunkel kann es tagsüber überhaupt nicht werden als dass f:4 ein ernsthaftes Problem darstellen könnte. Erstens wird man in den allerseltensten Fällen eine kurze Verschlußzeit < 1/250s brauchen, zweitens handelt es sich um unproblematische Brennweiten die freihand unproblematisch sind, drittens hat die A9iii einen sehr gute IBIS und last but not least ist die Bildqualität selbst bei hohen ISOs so verdammt gut, das meistens ein Entrauschung völlig überflüssig wird. Nein, das war noch gar nicht "last but not least", das kommt erst jetzt: Oftmals braucht man eh mehr Tiefenschärfe und dann muß man abblenden und die tolle f:2,8 nutzt dann auch nichts.

Die Technik wir die Qualität der Bilder am allerwenigsten beeinflussen. Die wirkliche Herausforderung liegt in der Anwesemheit der Familie (und das meine ich völlig ernst)! Die Anwesenheit der Familie führt nämlich (unbewußt) dazu dass man sich immer bemüht möglicht schnell zu seinen Bilder zu kommen. Da bleibt dann oft weniger Zeit sich Gedanken um eine gute Bildgestaltung zu machen als notwendig wäre. Das Resultat ist viel gravierender als ein eventueller Tick mehr Rauschen durch eine höhere Blende.

Daher würde ich alles in allem zu einer Lösung raten die ohne zeitraubende Objektivwechsel auskommt. Die so gewonnene Zeit lieber in ein paar Gedanken zur vernünftigen Bildgestaltung investieren, das bringt mehr als alles andere!! 

Unter diesen Gesichtpunkten halte ich das 4,0/20-70mm für ziemlich unschlagbar! 

  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.3.2025 um 16:23 schrieb 100th:

Neuigkeiten:

Das 20-70 f4 ist gesetzt. Ich habe mich auch entschieden einen zweiten Body mitzunehmen. Das ist dann die A7CII in meinem Fall.
Das 70-200 f4, welches @nujorker vorgeschlagen hat, besitze ich leider nicht. 
Dafür habe ich das 70-200GMII, welches mir aber für "Urlaub" und "Unterwegs" einfach zu groß ist.

Das 70-200GMII ist allerdings eines der am wenigsten von mir verwendeten Objektiven und ich überlege daher es zu verkaufen und dafür das f4 anzulachen.
Dumme Idee?

 

Man sollte doch immer den ganzen Thread durchlesen bevor man sich mit einem Beitrag einklinkt 🤣
Aus meiner Sicht hast Du Dich richtig entschieden. Das 4/70-200mm G2 kann ich nur wärmstens empfehlen! Kompakt, nicht zu schwer, ultra-vielseitig und eine super Abbildungsqualität!

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war mit APS-C in New York unterwegs und hatte lange vorher mit mir gerungen welche Objektive ich an der A6700 mitnehme. Im Endeffekt ist mein Hauptobjektiv das Sony 16-55 f2.8 geworden, welches ich den ganzen Tag in einer Wandrd Bauchtasche dabei hatte. Zusätzlich hatte ich noch das Sony 70-350 und das Viltrox 27 1.2 mit, welche jedoch meist im Hotel blieben und nur zu bestimmten Zeiten / Spots mitkamen. Ich habe nichts vermisst und war froh das Gesamtpaket so klein und flexibel wie möglich gehalten zu haben. Anbei ein paar Impressionen.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Foffi
  • Like 29
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Foffi

Tolle Bilder!
Da werde ich mit 2 Kids und Frau wohl nicht ran kommen. 

@Alux hat es ja schon ansatzweise beschreiben wie schwer es ist mit der Family in Ruhe fotografieren zu können.

Hab ich schon erwähnt, das ich mich bzgl. Objektivauswahl schon wieder neu orientiert habe?
GAS ist mein Freund und irgendwie komme ich an Festbrennweiten eh nicht vorbei.

Cam 1 bekommt jetzt das 16-35 GMII
Cam 2 bekommt jetzt das 50 GM im Wechsel mit dem 135 f1.8 Samyang

Das 70-200 ist mir einfach zu groß für einen Familienurlaub. 

  • Like 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...