Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hey! 

Ich bin aktuell ein bisschen in einem Objektiv Dilemma und brauch etwas Meinung von „außen“ 😄

Aktuelle Gear Situation:

  • Sony ZV-E
  • Sony A7Siii
  • Tamron 28-75 F2.8 G1
  • Tamron 50-300
  • Samyang 24mm 1.8

Einsatzgebiet: 

  • Eventbegleitung  
  • Motorsport 
  • Social Media Content 

Mir fehlt aktuell noch etwas im unterem Bereich. Zudem verabschiedet sich mein 28-75 G2 so langsam - das macht das ganze etwas komplizierter. 😄
Traumhaft wäre: 16-35 GM ii (mir aber ein ticken zu teuer für die Range). 

Meine aktuellen Tendenzen: 

  • Tamron 20-40 f2.8 + Tamron 35 - 150 f2-2.8 —> gerade für Events ist das 35-150 genial! Könnte mir aber vorstellen, dass es mir nicht weit genug ist und ich oft wechseln muss. 150mm sind vermutlich auch zu wenig für Motorsport, sodass ich das 50-300 definitiv weiterhin brauche. 
  • Sigma 24-70 f2.8 II —> Absolut geiles Objektiv, unfassbar scharf und hochwertig. Die 4mm mehr im Weitwinkel sollten ja schon spürbar mehr sein. Aber reicht das? 😄

 

Was ist eure Meinung dazu? 

Danke euch! 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @Davidst,

willkommen im Forum 😀!

Ich schreibe einfach mal auf, was ich für solche Zwecke in die Tasche stecken könnte:

FE 16-35/4, Batis 25/2, FE 70-200/4 (1. Generation).

Ich mag alle drei Objektive für eben diese Zwecke. Mich würde das Fehlen eines "Standardzooms" weniger betrüben, als das 16-35 nicht zur Hand zu haben. 24 - 28 mm als unteres Ende wären mir manchmal zu knapp. Da bekomme ich zwar meist drauf, was ich haben möchte, doch nervt mich die Verzeichnung am Rand enorm, so dass ich im Nachgang lieber etwas beschneide.

Ich würde mich mit einem teuren Zoom weniger wohlfühlen. So habe ich bei 50 mm z. B. das FE 50/1.4, das 55/1.8 und adaptiert ein Sigma Arts 50/1.4 zur Verfügung, zzgl. einiger Altgläser. Die sind nicht auf einmal gekommen, und eines von denen ist immer gut für "Bilder zwischendurch". Das wäre meine Herangehensweise.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.3.2025 um 12:13 schrieb Davidst:

 

Einsatzgebiet: 

  • Eventbegleitung  
  • Motorsport 
  • Social Media Content 

Mir fehlt aktuell noch etwas im unterem Bereich.

....

  • Sigma 24-70 f2.8 II —> Absolut geiles Objektiv, unfassbar scharf und hochwertig. Die 4mm mehr im Weitwinkel sollten ja schon spürbar mehr sein. Aber reicht das? 😄

 

Ich habe das 12-24/4, das benötige ich nur für Architektur. Für obige Sachen würde ich es nicht benötigen.  Beim Tamron 28-70 hat mir allerdings immer unten was gefehlt, deshalb habe ich das Sony 24-50/2.8 gekauft für die A7CR. Wenn ich nicht die CR hätte, wäre das Sigma 24-70 ii auch meine Wahl gewesen (oder das Sony G2, das ist wohl noch besser aber doch deutlich teurer). 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend

Ich besitze das Sigma 24-70 2.8 G2 und auch das Tamron 20-40 2.8. Das Tamron nutze ich für Street Photographie. Dafür ist es Perfekt da klein und leicht in Kombination mit der A7CII wie dafür gemacht. Das Sigma 24-70 2.8 G2 ist ein sehr Tolles objektiv. Die BQ ist der Wahnsinn und der Autofokus im vergleich zu der G1 (die ich vorher hatte) auch klar im Vorteil. Ich habe nicht das Sony 24-70 G2 getestet und gegenübergestellt. Da ich mit dem Sigma für den Preis so Mega zufrieden war, dass sich der Aufwand nicht gelohnt hätte. Für Events wir sie im Text stehen wäre es wie für dich gemacht. Und die 4 mm untenrum sind viel Wertvoller also die 5mm mehr Obenrum.  

Meine Empfehlung wäre das Tamron 28-75 mit dem Sigma zu ersetzten. Denn in der Eventphotograpie verwende ich nur das Sigma. Egal ob Taufe oder Geburtstag, da bin ich sehr Flexibel unterwegs. Dazu für etwas mehr Brennweite untenrum das 16-35 eventuell auch als 2.8. Zum Filmen top. Außerdem ist es wesentlich besser nutzbar als das 20-40. Für Street liebe ich diese Linse. Aber für alles andere ist dieser Brennweiten Bereich sehr eingrenzend. Außerdem noch ne Coole Festbrennweite mit einer schönen Offenblende und es wird meiner Meinung nach ein Schuh draus. 

bearbeitet von Voxgrapher
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.3.2025 um 12:13 schrieb Davidst:

 

  • Tamron 20-40 f2.8 + Tamron 35 - 150 f2-2.8 —> gerade für Events ist das 35-150 genial! Könnte mir aber vorstellen, dass es mir nicht weit genug ist und ich oft wechseln muss. 150mm sind vermutlich auch zu wenig für Motorsport, sodass ich das 50-300 definitiv weiterhin brauche. 

Das 20-40 plus das 50-300 wäre dann doch eine gute Lösung!
Ich nutze auch das Tamron 20-40, weil es für mich das perfekte Standardzoom ist.
24mm sind mit am kurzen Ende immer etwas zu wenig und ich müsste damit dann extra noch eine weiteres WW Objektiv mitnehmen.
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein absoluter Favorit ist das Sony 4/24-105. Der große Zoombereich und die herausragende optische Qualität ist schwer zu toppen. Dazu kommt noch der OSS für lichtschwache Situationen. Daran lässt sich ja viel als Ergänzung vorstellen, je nachdem, was für Aufnahmeszenarien es denn sein sollen. Nach unten 16-35 (oder 16-24) und nach oben 70-300 und man deckt fast alles ab außer Wildlife oder Sport. Und wenn die Ergänzungen leicht sein sollen, dann Festbrennweiten. 24 mm ist bei mir absolut muss und mir wären 70 mm oben auch zu wenig. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...