kallson Posted June 1, 2020 Share #1 Posted June 1, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo liebe Community, ich habe mich hier angemeldet, um eine Einschätzung zu meinem Zeiss 55mm 1.8 zu bekommen. Ich habe gestern im Garten ein paar Bilder ins Gegenlicht gemacht und dabei ist mir ein ganz starker, weißer Streifen auf den Bildern aufgefallen (Lens Flare?). Da mir dieser Streifen unnatürlich vorkommt, möchte ich von euch gerne wissen, ob das normal ist. Auf den angehängten Bildern ist der deutlich zu sehen. Ist das normal oder ist das Objektive defekt? Vielen Dank und viele Grüße kallson Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted June 1, 2020 Share #2 Posted June 1, 2020 Hallo Kallson, hast du mal das Objektiv gewechselt, und bei der Gelegenheit sowohl Objektivinnenseite als auch Sensor ansehen ? Der Streifen sieht ja aus, wie mit dem Lineal gezogen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prickelpitt Posted June 1, 2020 Share #3 Posted June 1, 2020 Normal ist das auf keinen Fall. Sieht nach einem Lichteinfall aus. Da gibt es nur zwei Stellen. Verbindung Objektiv-Kamera oder Verbindung Geli-Objektiv. Kann aber auch der Verschluss sein. Verschlusslamellen verhakelt. Auch bei anderen Objektiven so? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot Posted June 1, 2020 Share #4 Posted June 1, 2020 So einen Streifen habe ich noch nie gesehen. Der scheint ja auch einmal scharf und dann wieder nicht. Das tritt nur mit dem 55 mm ZA auf? Die anderen Objektive machen das nicht. Da ist kein Filter auf dem Objektiv? Kann man im Objektiv einen Fremdkörper erkennen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
aidualk Posted June 1, 2020 Share #5 Posted June 1, 2020 (edited) Welche Kamera ist das eigentlich? Und tritt der tatsächlich nur mit dem 55mm Objektiv auf? Was mich etwas irritiert ist, dass der Streifen im Bild nach links wandert, wenn du die Kamera nach rechts schwenkst. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das am Objektiv oder an der Kamera liegen sollte, eher an der Umgebung. Tritt das auch auf, wenn du an einer ganz anderen Stelle bist und fotografierst? Edited June 1, 2020 by aidualk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kallson Posted June 2, 2020 Author Share #6 Posted June 2, 2020 Hallo zusammen, vielen Dank für eure Rückmeldungen, auf die ich gerne eingehen möchte. Bei der Kamera handelt es sich um die Sony Alpha 7 II. Ich habe das gerade mit dem Sony E 55-210mm getestet, da ich mein anderes Vollformat-Objektiv nicht zur Hand habe. Zur besseren Vergleichbarkeit habe ich die Kamera beim Zeiss 55m 1.8 in den APS-C Modus geschaltet. Die Testbilder habe ich angehängt. Beim Sony E 55-210mm treten diese Streifen nicht auf. Was meint ihr, was ich mit dem Zeiss 55m 1.8 jetzt machen soll? Für mich sieht das ja nach einem Defekt aus. Was meint ihr? Ich habe das neulich bei ebay Kleinanzeigen gekauft. Für das Objektiv liegt noch eine Komplettversicherung vor. Viele Grüße kallson Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
aidualk Posted June 2, 2020 Share #7 Posted June 2, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Kannst du den Streifen im Sucher sehen? Halte doch mal die Hand um das Objektiv und schaue, ob sich was verändert. Oder umpacke mal das Objektiv, einmal ohne und einmal bis zum Bajonett, z.B. mit einem dunklen Tuch oder aufgeschnittenen Socke oder ähnliches. Der Flecken oben sieht aus wie Fremdlichteinfall. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot Posted June 2, 2020 Share #8 Posted June 2, 2020 (edited) Wenn man von hinten durch das Objektiv gegen einen hellen Hintergrund schaut, sieht man da nichts? Wenn es kein Fremdlicht ist, dann ist da vielleicht eine Linse gebrochen. Wenn jetzt nicht so etwas wie "da klebte ein Streifen Tesa-Film auf der vorderen oder der hinteren Linse" herauskommt glaube ich, daß das Objektiv hin ist. Schwerer Transportschaden, Versicherungsfall. Edited June 2, 2020 by Gernot Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted June 2, 2020 Share #9 Posted June 2, 2020 yep, da wird wahrscheinlich so wie @Gernot geschrieben hat, was gebrochen sein. Wenn du irgendeine Möglichkeit hast, eine Versicherung/Garantie einzufordern, nimm die Fotos als Dokumentation und reklamiere. Das wird nichts mit dieser Linse (sofern du nicht auf spezielle Kunstfotos wert legst "Ironie-OFF") Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kallson Posted June 2, 2020 Author Share #10 Posted June 2, 2020 vor 2 Stunden schrieb aidualk: Kannst du den Streifen im Sucher sehen? Halte doch mal die Hand um das Objektiv und schaue, ob sich was verändert. Oder umpacke mal das Objektiv, einmal ohne und einmal bis zum Bajonett, z.B. mit einem dunklen Tuch oder aufgeschnittenen Socke oder ähnliches. Der Flecken oben sieht aus wie Fremdlichteinfall. @aidualk: Ich sehe die Streifen auch im Sucher. Wenn ich die Hand auf die Gegenlichtblende lege, verschwinden die Streifen. Was sagt mir das aus deiner Sicht? vor 1 Stunde schrieb Gernot: Wenn man von hinten durch das Objektiv gegen einen hellen Hintergrund schaut, sieht man da nichts? Wenn es kein Fremdlicht ist, dann ist da vielleicht eine Linse gebrochen. Wenn jetzt nicht so etwas wie "da klebte ein Streifen Tesa-Film auf der vorderen oder der hinteren Linse" herauskommt glaube ich, daß das Objektiv hin ist. Schwerer Transportschaden, Versicherungsfall. @Gernot: Soll ich das Ganze bei Offenblende machen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot Posted June 2, 2020 Share #11 Posted June 2, 2020 Wenn das Objektiv abgenommen ist, hast Du auf die Blende keinen Einfluß mehr. Die ist dann relativ weit zu. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
aidualk Posted June 3, 2020 Share #12 Posted June 3, 2020 vor 16 Stunden schrieb kallson: @aidualk: Ich sehe die Streifen auch im Sucher. Wenn ich die Hand auf die Gegenlichtblende lege, verschwinden die Streifen. Was sagt mir das aus deiner Sicht? Es könnte (!) irgendwo Fremdlicht einfallen. Man müsste das dann mal mit einer kleinen Abdeckfläche versuchen zu finden, wo genau das Licht herein kommt und sich diese Stelle dann mal ganz genau anschauen. Wobei ich das bisher so noch nicht irgendwo gelesen habe. Dazu müsste das Objektiv schon so beschädigt sein, dass man es eigentlich auch erkennen müsste. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted June 3, 2020 Share #13 Posted June 3, 2020 Dass die Streifen verschwinden, sobald die Gegenlichtblende verdunkelt wird, würde meines Erachtens dafür sprechen, dass ein Element im optischen Strahlengang gebrochen ist Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
aidualk Posted June 3, 2020 Share #14 Posted June 3, 2020 (edited) Du meinst, eine Linse ist defekt? Aber wäre dann nicht das ganze Bild unscharf, weil doch dann die gesamte Optik nicht mehr passen sollte, oder? Edited June 3, 2020 by aidualk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted June 3, 2020 Share #15 Posted June 3, 2020 vor 36 Minuten schrieb aidualk: Du meinst, eine Linse ist defekt? Aber wäre dann nicht das ganze Bild unscharf, weil doch dann die gesamte Optik nicht mehr passen sollte, oder? Wenn es nur ein Sprung ist, ohne daß sich die beiden Teile der Linse verlagert haben, kann das schon angehen. Für mich ist ein Sprung in der Linse jedenfalls die bisher plausibelste Vermutung. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted June 3, 2020 Share #16 Posted June 3, 2020 (edited) vor 47 Minuten schrieb aidualk: Du meinst, eine Linse ist defekt? Aber wäre dann nicht das ganze Bild unscharf, weil doch dann die gesamte Optik nicht mehr passen sollte, oder? Nicht unbedingt, wenn es nur einen Sprung im Glaselement ist, aber die Elemente noch am Platz sind, könnte das Bild noch scharf sein und trotzdem so einen Strich haben Edited June 3, 2020 by WIzard 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kallson Posted June 3, 2020 Author Share #17 Posted June 3, 2020 klackert. Unterstützt das eure Vermutung oder sind das nur die Blendenlamellen?Danke für eure weiteren Antworten. Ich habe das Objektiv mal ganz leicht geschüttelt und dann hört man, dass dort etwas klackert. Unterstützt das eure Vermutung oder sind das nur die Blendenlamellen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G-FOTO.de Posted June 3, 2020 Share #18 Posted June 3, 2020 Wenn das von Anfang an der Fall war, fällt der Verkauf dieses Objektivs ja schon unter die Rubrik "arglistige Täuschung". Was sagt denn der Verkäufer dazu? Wenn das erst später aufgetreten ist oder Verkauf bereist zu lange her ist, bleibt dir wohl nichts anderes über als die "Versicherung" in Anspruch zu nehmen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
aidualk Posted June 3, 2020 Share #19 Posted June 3, 2020 Es klackert ganz leicht mit einem 'dünnen' und schwachen Ton - das sind die Blendenlamellen. Du kannst doch von vorne und von hinten jeweils bis zur Blende gut in das Objektiv hinein schauen. Mach das doch mal mit einer Taschenlampe ob du was erkennen kannst. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
aidualk Posted June 3, 2020 Share #20 Posted June 3, 2020 Da fällt mir noch ein: Wenn du das Objektiv an der Kamera hast und auf Offenblende stellst und es bei eingeschalteter Kamera abnimmst, bleibt die Blende offen. Da kann man dann sehr gut hindurch schauen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kallson Posted June 3, 2020 Author Share #21 Posted June 3, 2020 Ich hab die Offenblende eingestellt und mit der Handykamera reingeleuchtet. Dabei habe ich ein Video gemacht und das auf Youtube hochgeladen, sodass ihr es euch anschauen könnt. Seht ihr da was auffälliges? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
aidualk Posted June 3, 2020 Share #22 Posted June 3, 2020 Für mich sieht das sauber aus. Ich kann da nichts erkennen. Versuche doch nochmal, ob du genau finden kannst, wann die Streifen verschwinden, bzw. welche Stelle genau du abdecken musst, dass sie weg sind. Ist diese Stelle dann am Objektiv oder eher am Bajonett? Und ist dann an dieser Stelle etwas ungewöhnliches zu sehen? (natürlich nur Vermutungen) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kallson Posted June 3, 2020 Author Share #23 Posted June 3, 2020 Ich muss die Gegenlichtblende im Prinzip verlängern. Wenn ich dort etwas oben drauflege, verschwinden die Streifen. Im Anhang habe ich einen Briefumschlag draufgelegt. Zusätzlich habe ich das Objektiv rechts und links seitlich abgeschirmt, das hat nichts geholfen und die Streifen waren nach wie vor da. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot Posted June 3, 2020 Share #24 Posted June 3, 2020 Ein Bruch im Glas kann ich auch nicht erkennen. Beim 55mm ZA sind aber die ersten vier Linsen paarweise verkittet. Da kann etwas aufgebrochen sein. Ich würde das auf jeden Fall reklamieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted June 3, 2020 Share #25 Posted June 3, 2020 vor 59 Minuten schrieb kallson: Ich muss die Gegenlichtblende im Prinzip verlängern. Wenn ich dort etwas oben drauflege, verschwinden die Streifen. Im Anhang habe ich einen Briefumschlag draufgelegt. Das deutet doch sehr darauf, daß da eine reflektierende oder brechende Zone im Objektiv ist, die da nicht hingehört - und das ist wohl wirklich eher ein Bruch (vielleicht am Rande) als was anderes. Aber ich stimme Gernot voll zu: Auf jeden Fall und möglichst schnell reklamieren. Wenn es eine Komplettversicherung gibt, nach Möglichkeit im Konsens mit dem Verkäufer, der versichern muß, daß es so etwas bei ihm vorher nie gegeben hat. Im Notfall aber auch auf Rückgabe bestehen. Die läßt sich nämlich nicht auch für den Fall ausschließen, daß ein Gegenstand einen manifesten Mangel hat. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.