Prickelpitt Posted May 30, 2020 Share #1 Posted May 30, 2020 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Duisburg als Arbeiterstadt hat einiges an Industriebrachen zu bieten. Glücklicherweise wurde nicht alles rigoros abgerissen, sondern oft wurden die Reste und Ruinen in den Landschaftsrückbau mit einbezogen. In einigen Fällen hat man auch der Natur erlaubt, sich das Gelände zurück zu erobern, ohne groß einzugreifen (Gefahrenabwehr). Dadurch sind einige einzigartige Landschaften Landschaften anstanden, bei denen neben der Natur viele Details der ehemaligen Nutzung zu finden sind. Hier sollen nach und nach solche Orte in Duisburg vorgestellt werden. Gelände der ehemaligen Zeche Friedrich Thyssen lV, welche zum ehemaligen Stahlwerk in Meiderich gehörte (LaPaDu). 51.478357, 6.768295 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited May 31, 2020 by Prickelpitt Koordinaten eingefügt Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted May 30, 2020 Share #2 Posted May 30, 2020 vor 12 Minuten schrieb Prickelpitt: Duisburg als Arbeiterstadt hat einiges an Industriebrachen zu bieten. Glücklicherweise wurde nicht alles rigoros abgerissen, sondern oft wurden die Reste und Ruinen in den Landschaftsrückbau mit einbezogen. In einigen Fällen hat man auch der Natur erlaubt, sich das Gelände zurück zu erobern, ohne groß einzugreifen (Gefahrenabwehr). Dadurch sind einige einzigartige Landschaften Landschaften anstanden, bei denen neben der Natur viele Details der ehemaligen Nutzung zu finden sind. Hier sollen nach und nach solche Orte in Duisburg vorgestellt werden. Gelände der ehemaligen Zeche Thyssen, welche zu einem Stahlwerk in Hamborn gehörte. Hallo Prickelpitt, die Idee finde ich gut, aber bitte bei den nächsten Bildern nicht 80% des Bildes unscharf gestalten. Gruß Heinrich Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prickelpitt Posted May 30, 2020 Author Share #3 Posted May 30, 2020 (edited) vor 4 Stunden schrieb heinrich wilhelm: Hallo Prickelpitt, die Idee finde ich gut, aber bitte bei den nächsten Bildern nicht 80% des Bildes unscharf gestalten. Gruß Heinrich Hallo Heinrich, das ist meine Art Landschaft zu fotografieren, wenn ich den Vordergrund miteinbeziehe. Immer recht offenblendig. Bei diesem Foto wegen der dichten Vegetation vielleicht too much. Muss ich beim nächsten mal drauf achten. lg Uwe Edited May 30, 2020 by Prickelpitt 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prickelpitt Posted May 30, 2020 Author Share #4 Posted May 30, 2020 (edited) Gelände der ehemaligen Zeche Friedrich Thyssen lV, auch die letzten Mauer- und Trümmerreste hat sich die Natur wiedergeholt. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited May 31, 2020 by Prickelpitt 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted May 30, 2020 Share #5 Posted May 30, 2020 Die zwei sind gut Uwe 👍 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prickelpitt Posted May 30, 2020 Author Share #6 Posted May 30, 2020 Reste des ehemaligen Hafens Alsum direkt am Rhein.. Der Hafen wurde nach einem verheerenden Hochwasser 1925 aufgegeben und die Hafenbecken zugeschüttet. Reste der Hafenanlagen sind immer noch im Gelände sichtbar. Das zugehörige Dorf Alsum wurde im zweiten Weltkrieg durch die Nähe zum Stahlwerk schwer im Mitleidenschaft gezogen. Der letzte Einwohner verließ 1956 das Dorf, dessen Reste danach mit Kriegstrümmern bedeckt wurde. Das ist der heutige Aussichtspunkt Alsumer Berg. Hier werde ich demnächst noch einmal intensiv fotografieren, weil es viel zu entdecken gibt. Dazu gehört auch der sog. Mäuseturm am Rheinufer. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted May 30, 2020 Share #7 Posted May 30, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 53 Minuten schrieb Prickelpitt: Gelände der ehemaligen Zeche Friedrich Thyssen lV, auch die letzten Mauer- und Trümmerreste hat sich die Natur wiedergeholt. Und das in noch nicht einmal 50 Jahren! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prickelpitt Posted May 30, 2020 Author Share #8 Posted May 30, 2020 Rheinpark Duisburg. Auf dem Geländer eines ehemaligen Walzwerks entstand und entsteht der Rheinpark Duisburg. Hier hat man Teile der Werksanlagen in den Park integriert und einer neuen Nutzung zugeführt. Rheinpark. Ehemalige Sinterbunker, die Graffitikünstlern Entfaltungsfläche bieten. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prickelpitt Posted May 30, 2020 Author Share #9 Posted May 30, 2020 Rheinpark. Rechts die Sinterbunker, links der ehemalige Werkshafen. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prickelpitt Posted May 30, 2020 Author Share #10 Posted May 30, 2020 Rheinpark. Wiesen, Wiesen, Wiesen. Hier wird gespielt, gechillt, viel Modellfotografie gemacht. Platz gibt es reichlich. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prickelpitt Posted May 30, 2020 Author Share #11 Posted May 30, 2020 Rheinpark. Der Rückbau ist noch lange nicht abgeschlossen. Mit jedem Stück wächst der Rheinpark. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prickelpitt Posted June 1, 2020 Author Share #12 Posted June 1, 2020 (edited) Gestern war ich noch einmal am Alsumer Berg und ehemaligen Alsumer Hafen. Bei ersten Foto merkte ich dann, dass ich das falsche Objektiv drauf hatte. Da ich nur dokumentieren wollte, wollte ich lediglich das Sony 28-70 mitnehmen. Drauf war aber das Sony 50 / 1.8. Ärgerlich wg. der 28 mm, die ich gut hätte brauchen können. So musste es dann mit dem 50 / 1.8 gehen, was letztendlich nicht wirklich ein Beinbruch war. Los gehts. 51.478357, 6.768295 Infos: https://www.halden.ruhr/alsumer-berg.html Hier sind bei Niedrigwasser noch Betonreste und Reste der zugeschütteten Hafenbecken zu sehen. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! An der ehemaligen Zufahrtsstraße steht ein kleiner Wald direkt am Ufer, der regelmäßig überschwemmt wird. Hier kann man noch Resten der Hafenanlagen erkennen. Die Reste hier halte ich für eine Kaimauer. Lange ca. 30-40 Meter. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Das ist der Zugang zum Wäldchen bzw. zu einem Teil der alten Hafenanlage. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited June 1, 2020 by Prickelpitt Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prickelpitt Posted June 1, 2020 Author Share #13 Posted June 1, 2020 (edited) Der so. Mäuseturm direkt am Rhein in der Nähe des untergegangenen Dorfes Alsum. Das ist die Ruine einer Pumpstation, welche Brauchwasser aus dem Rhein zum Stahlwerk gepumpt hat. 51.493921, 6.715885 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Das war wohl der Wasserzulauf zur alten Pumpstation. Der ist so nur bei Niedrigwasser zu sehen. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited June 1, 2020 by Prickelpitt 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
xali Posted June 2, 2020 Share #14 Posted June 2, 2020 Bei diesem Thema kann ich mitmachen! Auch der Rheinpark: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Eine andere Ansicht des Mäuseturms Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Dreht man sich an dieser Stelle um, sieht das dann ungefähr so aus: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.