Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo allerseits.

Siegerland hört sich für manchen der es nie gehört hat immer etwas komisch an, aber so heißt halt die mittelgebirgige (Rothaargebirge) Gegend an der Sieg, an die sich nordöstlich gleich das Sauerland anschließt. Ich bin 61, Kranführer in der Insutrie, Tierliebhaber (Katzen, Hunde) und verheirateter Familienmensch.

Bin eigentlich eher im DSLR-Forum aktiv, vor Allem seit Jahren bei Nikon. Habe analog zunächst mit diversen Mamiya (ZE, ZE2 ZE-X) fotografiert, bis ich auf die phantastische Minolta 9000AF eben wegen deren AF wechselte. Diese damals einzige AF Kamera noch mit Schnellspannhebel hatte eine dermaßen durchdachte und komfortable Bedienung, daß sie mich lange Jahre begleiten durfte und ich war mit einem Minolta AF 1.7 50mm und einem Sigma AF 28-200mm Schiebezoom zufrieden.

Dann wollte ich digital werden, schaffte mir die Konica-Minolta Dynax 7digital an, weil ja zwei Gläser da waren. Aber das war ein Schritt zu viel, das so viel Andere, was digitale Fotografie mit sich brachte, überforderte mich und ich schaffte die Kamera frustriert wieder ab. Danach fing ich digital quasi von vorne an, erst mit einfachen Kompaktkameras, bis zur sehr guten Canon G9, mit der ich sehr viel lernte und sehr gute Ergebnisse bekam. Die Gläser hatte ich immer noch, also wagte ich nochmals DSLR. Es wurde erst eine günstig geschossene Sony a200, die dann aber mit ihrem knarzigen Body und rauschigen Fotos eher abschreckte. Darauf folgte daher schnell die ganz wunderbare a700, mit klasse Magnesiumbody und deutlich besserer Bildqualität und befriedigendem AF. Gerauscht hat sie auch, wenn auch weniger.  Aber ich las irgendwann immer wieder, daß Nikon aus den gleichen Sensoren besseres machte. Also den Schritt gemacht und das ganze System zur tatsächlich besseren Nikon D300s samt ein paar Gläsern gewechselt. Professioneller Body, besserer AF und tatsächlich besseres/anderes Rauschverhalten gaben mir Recht. So ging es über Jahre bei Nikon weiter. Irgendwann die erste VF Kamera, natürlich die D700, dann D610, 750, 800, 810, wobei ich ohne mit der Wimper zu zucken sagen kann, daß mir die D610 davon die allerliebste war. Brauchte damals nie rasenden AF oder allerhöchste Auflösung, die Kamera bot mir atemberaubende Bildqualität bei relativ kompaktem Body und mir immer ausreichendem AF. Dazu hatte ich immer diverse DX Kameras, als leichte, aber sehr gute Alternativen. Vor Allem die 24MP DX - Sensoren in den D3300/5500/7200 boten wirklich kaum schlechtere Qualität als aus den großen Kameras mit großen Sensoren, das war schon allerhand.

Zwischendurch habe ich immer mal wieder Spiegellos probiert, aber all die Olympus (Pen E-P5, E-PL8, M5, PEN) und Panasonic (GX8, GX80) waren entweder zu fummelig, zu lahm, oder rauschten. Und das Mft Format hat mich auch nie überzeugt, wegen des Formates halt und wegen deutlich schlechterer Freistellung, das war nie etwas für mich trotz aller Versuche. Zwei gebrauchte Nikon 1 hatte ich auch, über die ich lieber den Mantel des Schweigens hülle, denn außer rasend schnellem AF war das eher mein Griff in's Klo.

Nach Jahren kam dann die erste Nikon Z6 und hat mich umgehauen. Bildqualität gefühlt nochmals besser als aus der 610, bei kompaktem - aber sehr griffigem Body, gleichen Akkus, fast gleichem Menue, dank FTZ erstmal gleichen Gläsern, gleichen Blitzgeräten? Wie geil war das denn? Allen Unkenrufen, Besserwissern und Nörglern zum Trotz war der AF schon am Anfang gut und minimal besser als bei meinen DSLR. Dank Updates sogar immer besser und zuletzt mit gutem Augen AF. Ich habe damals nie schönere Portraits geschossen als mit der Z6, weil man sich vollends auf das Motiv ansich konzentrieren konnte, statt auf akkurates Fokussieren der Augen achten zu müssen. Es folgte viel später die Z7, mit der bei rund 46MP superklasse Ausschnitte möglich waren. Und ja, auch bei den Z dann kleinere DX Kameras, die Z50 und Zfc. Da Nikon DX aber irgendwie noch schlimmer als bei den DSLR behandelte, kam nie ein 2.8er Standardzoom, die ein richtiges Superzoom, hat bis jetzt noch immer kein Z DX Body IBIS. Mußte mich mit dem FTZ Adapter und guten, aber uralten Linsen wie dem Sigma AF 17-50mm 2.8 EX DC OS HSM und Sigma 18-200mm OS HSM behelfen, die aber wenigstens am FTZ absolut funktionierten. Nikon geht's noch? Ich besorgte mir einen Megadap Adapter und das Tamron 17-70mm 2.8 VC Sony und Tamron 18-300mm VC Sony, aber das klappte nur so zu ca. 70% und die Verzeichnungen waren teils heftig.

Also Nägel mit Köpfen gemacht, Nikon DX verkauft und zu den Gläsern aus Unwissenheit erstmal die falsche 6400 (kein IBIS), dann aber die 6700 und dazu später eine 6600 gekauft und seitdem ist DXmäßig alles gut. Na gut, fast alles. Die Sucher sind winzig und es gibt zwar zwei Vollformatkameras im Body der Kleinen (7C und 7CII), aber keine APS-C im Body der Großen, mit dann vernünftigem Sucher. Wer einmal durch den Sucher einer Z50 schaute, der weiß genau was ich meine. Touch ist bei der 6600 ein Witz, aber deren Klappdisplay ist mir bei bodennahen Aufnahmen lieber als das Schwenkdingens der a6700. Die wiederum hat gnadenlos guten AF, Kartenslot links statt unten beim Akku und das vordere Drehrad. Insgesamt zwei sehr gute Kameras, bei denen man aber auch mehr Kompromisse eingehen muß als bei anderen Marken. Egal, haben beide IBIS und die zuerst gekaufte 6700 überzeugte mich so, daß ich die Z7 samt Gläsern und Blitzen verkaufte, damit dann die a6600 und ein schönes E 16-55mm 2.8 G kaufte und so zu beiden Bodies jetzt ein 2.8'er Standardzoom habe ohne wechseln zu müssen. Dazu das für ein Superzoom absolut geile 18-300mm VC und das 18-135mm OSS ist auch noch da, sowie ein Samyang AF 12mm 2.0s. Als Blitze ein Godox TT350s (naja) und ein sehr guter HVL-F45RM.

Ob es auch bei Sony mal Vollformat wird, weiß ich wirklich noch nicht. Zwar lockt eine gebrauchte 7IV schon sehr, oder wenigstens eine A7III oder A7CII. Aber dann braucht es wieder Glas, gutes teures Glas.....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...