Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen, ich möchte meine Sony Alpha 7 IV schnell verkaufen und suche eine geeignete Anlaufstelle. Kennt da jemand was, dass vertrauenswürdig ist und einen angemessenen Peis zahlt?

Sachen wie Zocks, Wirkaufens und Momox

traue ich nicht da diese Händer teils unterirdische Bewertungen haben. Von Sachen die angeblich nicht angekommen sind über Artikel die in einem deutlich schlechteren Zusatand zurückgeschickt wurden, als sie ursprünglich waren.

Ebay und Kleinanzeigen

ist gefühlt ein Eldorado für Betrüger. Alleine heute morgen konnte ich (nach meinem Gefühl) zwei Betrugsversuche unterbinden.

MBP

habe ich gute Erfahrungen, allerdings wollen die mir für meine A7 IV gerade mal ~1000€ bezahlen in einem neuwertigen Zustand 🫣 Ich kann verstehen, dass Sie auch noch was verdienen wollen, aber 1000€ als Angebot um dann den Artikel selbst für 1839€ zu verkaufen, finde ich schon hart.

Wo verkauft ihr euer Zeug?

Grüße und einen schönen Sonntag 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine A7 III vorletzte Woche bei Kleinanzeigen verkauft. Man braucht etwas Geduld, nach einer Weile kann man die seriösen Interessenten aber ganz gut erkennen. Und da ist für mich wichtig: Bar bei Abholung oder Überweisung vor Versand (dabei unbedingt Bankdaten und Käuferdaten abgleichen), kein „sicher bezahlen“, kein Paypal. Hab keine Lust trotz Gewährleistungsausschluss dann meinem Geld hinterher zu rennen. 

Parallel biete ich die Sachen, die ich verkaufe auch immer in entsprechenden Foren an. 

 

bearbeitet von MadCat
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Noctis:

Ebay und Kleinanzeigen

ist gefühlt ein Eldorado für Betrüger. Alleine heute morgen konnte ich (nach meinem Gefühl) zwei Betrugsversuche unterbinden.

Betrüger gibt es überall, leider. Da hilft ein Gefühl nicht weiter sondern ein kühler Kopf, Sachverstand und akkurates Beschreiben, Illustrieren und Begehrlichkeit wecken, durch ein lukratives Angebot an potentielle Käufer.

 

vor 2 Stunden schrieb Noctis:

ich möchte meine Sony Alpha 7 IV schnell verkaufen

Das ist legitim, aber schnell ist so ein Verkaufsprozess nur, wenn man einen passenden Käufer parat hat, der bereit ist, einen angemessenen Preis zu zahlen. Andernfalls heißt es, das Produkt gut ausgeleuchtet fotografieren, vorher jeglichen Staub entfernen, die Fotos bearbeiten und skalieren, eine professionelle ausführliche Beschreibung mit allen technischen Daten formulieren, einen Preis festlegen, den Zustand sowie Zubehör genau benennen, sichere Verpackung und Zusteller beschreiben.  Das kann in allem mehrere Stunden dauern und ist keineswegs simpel. Der Preis sollte sich am derzeitigen Straßenpreis orientieren x 0,7 für ein originalverpacktes, neuwertiges Produkt ohne Gebrauchsspuren. Ohne OVP und in sehr guten gebrauchten Zustand mit wenig Gebrauchsspuren Straßenpreis x 0,5! Keine ebay-Auktion sondern Festpreis. Nach dem Verkauf die Ware gut und sicher verpacken. So klappt der Verkauf. Für die A7IV im neuwertigen Zustand würde ich 1.500,- € verlangen, originalverpackt mit allem Zubehör.

bearbeitet von Aaron
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Noctis:

Wo verkauft ihr euer Zeug?

MPB und Wirkaufens.de. Mit beiden nur gute Erfahrungen gemacht. Auf Privatverkauf habe ich nach einigen schlechten Erfahrungen im DSLR-Forum weniger Lust. Überzogene Erwartungen, nachträgliches unsachliches Genörgel und unfaire Preisdrückerei möchte ich mir nicht mehr antun.

bearbeitet von leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Aaron:

Betrüger gibt es überall, leider. Da hilft ein Gefühl nicht weiter sondern ein kühler Kopf, Sachverstand und akkurates Beschreiben, Illustrieren und Begehrlichkeit wecken, durch ein lukratives Angebot an potentielle Käufer.

Das ist klar und ich habe in den letzten Jahr(zehnten) duzende Dinge verkauft. Nervt aber trotzdem, mal abgesehen von den Betrügern, wenn eigentlich alles passt, man zu Hause sitzt und niemand zum Termin erscheint 🤮

Ich sehe das auch erhlich gesagt nicht so eng. Ich lasse gerne mit mir handeln wenn ich das Gefühl habe, dass ich dem Käufer eine Freude machen kann.

1500€ hätte ich auch angesetzt. Mich haben nur die knapp 1.000€ von MBP schockiert. Bei Calumet sind es schon 1.143,00€

Ich werde einfach die üblichen Shops anfragen, Vieleicht kommt ja was bei rum.

Grüße

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Noctis:

 Ich kann verstehen, dass Sie auch noch was verdienen wollen, aber 1000€ als Angebot um dann den Artikel selbst für 1839€ zu verkaufen, finde ich schon hart.

Ist halt gerade kein günstiger Zeitpunkt für einen Verkauf: Bei Foto Erhardt bekommt man sie mit 140 € Dealrabatt für 2159 €, davon kann man noch 300 € Winter-Cashback abziehen, dann bleiben 1859 € für eine nagelneue mit Garantie. Wer sie da für 1839 € gebraucht bei MPB kauft, hat nicht gut recherchiert.

Hab' übrigens gerade mal bei Wirkaufens.de nachgesehen: Die würden für eine A7IV in gutem Zustand mit allem Original-Zubehör 1507,43 € bieten:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb leicanik:

Ist halt gerade kein günstiger Zeitpunkt für einen Verkauf: Bei Foto Erhardt bekommt man sie mit 140 € Dealrabatt für 2159 €, davon kann man noch 300 € Winter-Cashback abziehen, dann bleiben 1859 € für eine nagelneue mit Garantie. Wer sie da für 1839 € gebraucht bei MPB kauft, hat nicht gut recherchiert.

Hab' übrigens gerade mal bei Wirkaufens.de nachgesehen: Die würden für eine A7IV in gutem Zustand mit allem Original-Zubehör 1507,43 € bieten:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Das sind genau die Läden die mir suspekt sind

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Noctis:

Das sind genau die Läden die mir suspekt sind

Manchmal sollte man genau hinsehen, wer sich im Netz wie und worüber beschwert. Da gibt’s auch viel Quatsch bei den Bewertungen, oft ist es schnell zu erkennen, was dahinter steckte. Ich zumindest habe schon mehrfach bei Erhardt gekauft und bei Wirkaufens verkauft und war jedesmal mit der gesamten Abwicklung völlig zufrieden. Erhardt ist ein völlig seriöser Fotohändler, in der Filiale in Aurich war ich auch schon vor Ort. Aber ich will niemanden überreden und mache auch keine Werbung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe gerade, dass Wirkaufens.de ja eigentlich AsGoodAsNew sind bei denen ich schon oft Sachen erworben habe. Von daher könnte man das probieren. Wie funktioniert das mit dem Versandlabel? Ist das dann auch ausreichend versichert oder ist das der DHL Standard mit 500€?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Noctis:

Wie funktioniert das mit dem Versandlabel? Ist das dann auch ausreichend versichert oder ist das der DHL Standard mit 500€?

Es ist das Standardlabel. Leider kann man bei DHL nicht einfach die Differenz zum höher versicherten Versand drauflegen. Darum habe ich neulich dann eben auf meine Kosten versendet, die höhere Absicherung war es mir wert (es ging um eine Fuji X100V …)

bearbeitet von leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb MadCat:

Ich hab meine A7 III vorletzte Woche bei Kleinanzeigen verkauft. Man braucht etwas Geduld, nach einer Weile kann man die seriösen Interessenten aber ganz gut erkennen. Und da ist für mich wichtig: Bar bei Abholung oder Überweisung vor Versand (dabei unbedingt Bankdaten und Käuferdaten abgleichen), kein „sicher bezahlen“, kein Paypal. Hab keine Lust trotz Gewährleistungsausschluss dann meinem Geld hinterher zu rennen. 

Parallel biete ich die Sachen, die ich verkaufe auch immer in entsprechenden Foren an. 

 

Was spricht gegen "sicher bezahlen"? Ist damit Sofortkauf gemeint? Habe gerade meine A7c so verkauft. Kostet 4,5 % Gebühr, aber war immer noch mehr als bei Mundus oder mpb angeboten worden war.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb benmao:

Was spricht gegen "sicher bezahlen"? Ist damit Sofortkauf gemeint? Habe gerade meine A7c so verkauft. Kostet 4,5 % Gebühr, aber war immer noch mehr als bei Mundus oder mpb angeboten worden war.

 

Das Problem dabei und auch bei normalem Paypal ist, dass der Treuhänder das Geld einbehält, bis vom Käufer die Bestätigung der korrekten Lieferung gekommen ist. Wenn der sagt "ist ein Stein drin gewesen" ist das Geld erstmal weg und man hat den Ärger. Und zumindest Paypal ermöglicht auch nach Monaten noch das Eröffnen von Fällen wenn der Artikel nicht mehr funktioniert. Dann hat man ebenfalls wieder Ärger, obwohl man beim Verkauf gffs. korrekt die Sachmängelhaftung ausgeschlossen hat. Bei Paypal Friens&Family ist die Masche gerne "mein Konto wurde gehackt" und schwupps ist auch da das Geld wieder weg ...

Ist natürlich alles nur "kann passieren", aber ich habe darauf keine Lust.  Deswegen immer nur Abholung und bar, dann kann der Artikel auch gerne kurz ausprobiert werden, oder Überweisung vor Versand. Bei der muss man "nur" auf den klassischen Dreiecksbetrug aufpassen.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb MadCat:

Wenn der sagt "ist ein Stein drin gewesen" ist das Geld erstmal weg und man hat den Ärger.

Ärger und Aufwand hätte man dann natürlich. Im Zweifel sollte man auf jeden Fall jemanden haben, der bezeugt, dass man das Teil ordnungsgemäß verschickt hat. Ist halt noch die Frage was passiert, wenn der andere auch einen Zeugen aufbietet, der den „Stein“ beim Auspacken bezeugt. Dann würde es wohl letztlich eine Sache der Anwälte und der Polizei. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Noctis:

Das sind genau die Läden die mir suspekt sind

Warum?

Ich habe bei wirkaufens bisher nur sehr gute Erfahrungen gemach; seriös, gute Ankaufspreise und schnelle, einfache Abwicklung!

Bei mpb habe ich vor Jahren mal was gekauft, das war auch gut.
Leider hat sich bei denen aber einiges verändert. Die Ankaufspreise sind mittlerweile oft völlig uninteressant und die VKs sind manchmal über dem Neupreis bei Idealo.
Bei meiner Fuji, die ich neulich verkaufen wollte, lag zwischen mpb und wirkaufens ein Unterschied von 350€ und das bei einem gängigen Modell.
Das deckt sich mit dem Beispiel von @leicanik weiter oben.

Ansonsten kaufe/verkaufe ich gerne in Fotoforen.
 

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich verkaufe ab 1000€ nur bei Shops wie Fotos Mundus usw. Klar macht man da weniger Umsatz, aber ich habe es satt die ständigen Betrüger rauszufiltern und dieses "Sichere Bezahlen" mit PayPal und Co bietet keine Sicherheit für Verkäufer, sondern diese Dienste Unterstützen sogar die Betrüger und ziehen den Verkaufer auch noch zusätzlich mit Gebühren ab. Gibt dazu schon einige Fälle und Beispiele.

Zudem ist es auch schnell, einfach und unkompliziert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb raychan:

Ich verkaufe ab 1000€ nur bei Shops wie Fotos Mundus usw. Klar macht man da weniger Umsatz, aber ich habe es satt die ständigen Betrüger rauszufiltern und dieses "Sichere Bezahlen" mit PayPal und Co bietet keine Sicherheit für Verkäufer, sondern diese Dienste Unterstützen sogar die Betrüger und ziehen den Verkaufer auch noch zusätzlich mit Gebühren ab. Gibt dazu schon einige Fälle und Beispiele.

Zudem ist es auch schnell, einfach und unkompliziert.

Das sehe ich genau so...
Bei den heutigen Fällen von Online Betrug verkaufe ich nichts mehr über 300,-€ in Foren.
Ich verkaufe nur noch bei namhaften Foto Händlern online, oder bei lokalen Händlern, das macht zwar weniger Ertrag aber zügige und problemlose
Abwicklung und man ist auf der sicheren Seite...🙂
 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich habe gerade den Verkauf eines Objektives bei MPB abgebrochen. Das Objektiv war 11 Tage lang bei MPB zur Prüfung, ohne daß ein Angebot gestellt wurde. Kontaktaufnahme ist beim ersten Mal gescheitert, beim 2. Versuch kam eine lapidare Entschuldigung und die Bitte um Geduld an mich zurück. Nun, weitere 5 Tage später, habe ich das Objektiv zurückgefordert. Bin mal gespannt, was jetzt passiert und vor allem, wie lange das dauert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei diesen Händlern kriegt man meiner  Einschätzung nach die Hälfte des nachher realisierten Verkaufspreises. Für ein einwandfreies Tamron 28-75/2.8 G1 mit Gebrauchspuren hätte mir gestern Calumet 180 EUR geboten. Ich nehme an, ich kriege über Kleinanzeigen 300 bis 350 dafür.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...