Jump to content

Sony 6400 mit Sony 1,8/35 Indoor Familienfeste bekomme das einfach nicht hin, jede iPhone Aufnahme ist besser ??????


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Leute

Bin am Verzweifeln bis Dato nur Astro Fotografi mit Teleskop betrieben und da bin ich eigentlich auch ganz fitt Mond Planeten .

Nun soll ich mit der tollen Kamera Familien Fotos machen Idoor , also passende (Denke ich) Objektive angeschafft .

Sony 350/70 G für draußen Telebereich

Sony 1,8/35mm Festbrennweite 

Also Silvester im Lowlight Bereich Bilder Gemacht Familie usw alles mer oder minder Enteuschend siehe Bilder

sind nur Beispiele letztes in der Reihe Daten / Einstellungen das Bild IMG 5670 Nr4 ist mit dem iPhone 11 Pro gemacht

Bild 5 Sony Daten Bild 6 iPhone

Vieleicht erkennt Ihr meine Uhrsächlichen Fehler , wie gesagt eigentlich totaler Laie zumindest Indoor , ich weiß bei guten Licht kann jeder 😆

Bin da für jeden Tip Dankbar

Nicht das ich noch weiter Objektive kauf für Umsonnst, ein Samyang Objektiv 12mm ist noch unterwegs

MfG Hartmut

 

SteuerungDSC03928.JPG

SteuerungDSC03920.JPG

SteuerungDSC03908.JPG

IMG_5670.JPG

SteuerungIMG_5709.JPG

SteuerungIMG_5706.JPG

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die einfachste Erklärung dafür ist das die Bilder im iPhone nachträglich bearbeitet werden. Deshalb sehen sie auf den ersten Blick erstmal besser aus.

Du hast allerdings auch die Möglichkeit bei der 6400. Du kannst nachträglich das hohe ISO Rauschen entfernen und damit deine Bilder ansehnlich machen. Die beste Vorraussetzung ist allerdings das RAW Format um die Verluste bei der Bearbeitung gering zu halten.

Zur Bearbeitung eignet sich zum Beispiel Topaz Lab Foto AI.

Bei den Einstellungen bevorzuge ich in solchen Fällen die Halbautomatik. Blendenpriorität ( A-Modus), in Verbindung mit minimaler Verschlusszeit 1/250 oder 1/125 mit variabler ISO bis 8000. Mit diesen Werten kannst du schon Mal Unschärfe durch Verwacklungen fast ausschließlichen. Zumindest bei normalen Bewegungen der Personen.

Das 70-350 eignet sich nicht wirklich für Low-Light Aufnahmen. Da würde ich die Grenze bei Blende 2.8 setzen. Allerdings sprengen solche Objektive auch schnell den finanziellen Rahmen.

Mit dem 35 1.8 bist du für solche Situationen schon besser aufgestellt.

Wobei beim ersten Bild auch der Weißabgleich nicht passt. Aber das kann man alles noch nachträglich anpassen.

bearbeitet von IX.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Erstmal Danke für Deine Antwort und Tip's

Das das 350er nicht für Low-Light Aufnahmengeeignet ist klar hatte ich auch geschrieben das es für Außen Einsatz im Telebereich gedacht ist hier ein Beispiel.

Das mit der Halbautomatik. Blendenpriorität werde ich mal probieren -

Zur nach Bearbeitung nutze Luminar Neo allerdings ist die Software extrem langsam geworden.

MfG Hartmut

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mal mit Deinen Einstellungen Probiert Denke das ist der richtige Weg.

Welches Feld und welchen Fokus Modus nutzt Du zu solchen Anlässen ?

MfG Hartmut

Die Bilder sind mit Deinen Einstellungen gemacht

Einzelbild - AF

Fokusfeld Breit

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze meistens Tracking/Flexible Spot mit Augenerkennung im AF-C oder AF-S. Ich denke die Augenerkennung erklärt sich von alleine, dass die für Personen genutzt wird. AF-S um bestimmte Punkte in den Fokus zu rücken und mit scharfen und unscharfen Bereichen zu gestalten.

Allerdings fotografiere ich sehr allgemein offen und setze das bewusst bei meinen Fotos ein.

Kannst du in deinem Bearbeitungsprogramm auch die Bilder entrauschen? Damit würdest du zusätzlich Schärfe erhalten und die Bilder würden ungemein davon profitieren.

Jetzt noch ein paar Beispiele von mir. Alle mit der 6400 und dem Tamron 17-70 2.8. Die Bilder wurden nachträglich entrauscht und auf Web - Größe skaliert. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

 

bearbeitet von IX.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Meine bevorzugten Einstellungen, die ich dir genannt habe, erleichtern nur das Fotografieren. Es gibt viele Wege zu guten Fotos und jeder geht dabei einen anderen Weg. Der Schwerpunkt liegt dann leider auf der Nachbearbeitung in diesen schwierigen Fällen. Nur so lässt sich etwas richtig vernünftiges präsentieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Jetzt noch zwei Beispiele mit nachträglicher Bearbeitung und direkt aus der Kamera...

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Eigentlich müsste es ersichtlich sein, welches Foto was ist...

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Super Bilder .

Ich hatte bis Dato Lumina Neo ist war etwas preiswerte wie Topaz selbiges habe ich mir gestern auch geholt und muss sagen ist einen Ticken besser  wie Lumina und vorallen schneller

Lumina Neo ist grotten labgsam geworden , da habe ich mir gestern dann doch die Kohle ans Bein gebunden .

Das Tamron 17-70 2.8. habe ich auch schon ins Auge gefasst .

Erstmal Dankeschön für die Hilfe werde mal heute weiter testen so blöd kann ich doch garnicht sein .

MfG Hartmut

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich weiss nicht recht, kennst du das enge Zusammenspiel von Blende, iso , Zeit ? ...........................drehst das eine auf jene Seite musst eines der beiden andere auf die ander Seite drehen damit die Belichtung gleich bleibt........

bzw. auf welche 2 Dinge haben diese 3 Parameter jeweils für Einfluss ?

oder ist dir bewusst, dass Licht verlierst beim zoomen ? ausser die Tüte ist gross schwer und teuer ?

oder je länger die Brennweite um so kürzer die Zeit damits nicht verwacklet......od. umgekehrt, wie lange darf bei dir bei z.b. 35mm die Zeit sein damit grundsätzlich nicht verwackelst ?

und die allfällige Vollautomatik macht eh gerade was SIE für gut und richtig hält

und eben , damit normale Bewegungen wie am Esstisch scharf (eingefroren) werden , sollten schon ca 1/250 anstehen

oder auch:

auf was hast die Auslösepriorität : Zeit oder Fokus ?

 

bearbeitet von potz
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach sehe gerade was du sonst ja so machst.......dann vergiss mein geschreibsel weil ja eh schon alles bekannt sein dürfte...

da kann ich nur sagen   mit APS ist meine pers. Rauschschmerzgrenze für unbearbeitete Fotos bei 3200iso....entsprechend stelle ich die Kamera ein weil ich keine entspr. Bearbeitungssoftware habe

bearbeitet von potz
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Potz

Hat sich jetzt überschnitten

Ganz ehrlich 100% fitt bin ich in dem Thema nicht und in der Astrofotografie geht es mehr um lange Belichtung Nachführung usw und da habe ich mich schon ein gefuchst

die normale Fotografie ist wieder eine ganz andere Geschichte das habe ich bis Dato mit dem iPhone abgedeckt und gut war es.

Nun will ich halt im bescheidenen Alter von 65 mich in die Materie einbringen und es ist schwieriger wie gedacht, bei guten Lichtbedingungen ist das alles scheinbar kein Problem

das kann scheinbar jeder aber wehe die Lichtbedingungen werden schlechter da kommen dann die alten Hasen drann.

Mein Setup sieht dann folgender maßen aus

Sony 6400 / Tamron 17-70 / Sony 70-350 für Tele und dann ist da noch das 12mm Samyang für ( Sternenhimmel) 

Damit sollt ich einigermaßen gut aufgestellt sein, das 17-70 sollte für jede Party reichen.

Bin über jeder Belehrung Dankbar man kann nur dazu lernen in dem Sinner der Spruch mit der Kuh 🤣

MfG Hartmut

bearbeitet von Hartmut1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb potz:

ach sehe gerade was du sonst ja so machst.......dann vergiss mein geschreibsel weil ja eh schon alles bekannt sein dürfte...

da kann ich nur sagen   mit APS ist meine pers. Rauschschmerzgrenze für unbearbeitete Fotos bei 3200iso....entsprechend stelle ich die Kamera ein weil ich keine entspr. Bearbeitungssoftware habe

Das habe ich bei meiner auch so eingestellt 3200 ist Schluss

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zwar nur eine alte Variante, aber wenn ich beim öffnen alle Fotos auswähle, werden diese geladen und ich kann sie im unteren Bereich anwählen. Dann kann ich die Bearbeitungsart auswählen und alles wir abgearbeitet. Pro Bild liegt die Zeit bei ca. 8 Sekunden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Entrauschen, schärfen und Gesichtsverbesserung  dauert um die 1min ( gestoppt) pro Bild jpeg Dateien .

Mache das jetzt so wie in der Video Anleitung Bearbeiten und gleichzeitig speichern waren jetzt 75 Bilder gute Stunde dann waren alle Bilder

bearbeitet und im neuen Ordner, im Nachgang kann man jetzt wenn nötig die einzelne Bilder noch weiter bearbeiten .

Was mir nicht gefällt ist wenn man jetzt ein Bild was schon bearbeitet ist das Topaz das Bild wieder von neuen Analysiert und bearbeitet .

Ist vielleicht eine falsche Einstellung ?

MfG Hartmut

bearbeitet von Hartmut1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...