Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo. Hat jemand das schon hinbekommen? z.B. Abkleben der Kontakte zum Objektiv(welche). oder? was gibt es sonst noch.

Es müßte ja definitiv vor dem Speichern auf die Karte sein. Denn soweit ich gehört habe ist RAW an die Unzulänglichkeiten" von Objektiv/Objektivfehler angepasst.

Persönlich geht es mir darum Chroma bei hohen Kontrasten nicht gelöscht zu bekommen, wenn ich z.B. eine Serie zusammenrechne(stitche)- ergibt sich in verschiedenen SWen ein heller/dunkler Streifen, der ja ev. weg ist, wenn die Aufnahme nicht chromabereinigt vorliegt :  (ja ich weiß ich kann meine Vorgaben in Helicon, Zerene,Photoshop ja entsprechend anpassen,   -geht aber immer was anderes flöten).. Oder kann ich anders herum der Sony-Kamera sagen, daß ich reines RAW will?  - wirklich reines RAW.

Ansonsten noch gutes, fotoreiches 2025

Kajot

streifen_01.jpg

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#potz Ja , danke - war auf auto und ist jetzt auf "aus". könnte helfen die Säume zu reduzieren.  - werde das bei Gelegenheit hier berichten.

Ansonsten #hasenbein - "rohdaten" sind das was du als ARW aus der Kamera bekommst nicht. Eine vielzitierte und oft veröffentlichte Tatsache.

kajot

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieser Link war auch nur zur Info gedacht für Leute die es interessiert. Ich nehme ihn nicht ernst, ich glaube ihm sogar.
Nur ist mir nicht wichtig was die Hersteller mit ihren Rohdaten aus dem Sensor machen. Für mich zählt einzig das, was auf der Karte landet, ob es jetzt intern bereits bearbeitet wurde oder nicht. Die interne Bearbeitung spart mir sogar Zeit beim entwickeln. 
Mich stören viel mehr die ganzen Youtuber die die Fakten verdrehen weil sie mit ihren Affiliate-Links Geld verdienen oder einfach nicht richtig recherchieren.

z.B. 
Das Display der A7R V wird als höher Auflösend bezeichnet als das der Vorgängerin. Das ist falsch und trifft nur auf den Sucher zu. Dann wird die A7R IV als Vorgönger bezeichnet. Eben nicht. Es ist die A7R IVa. Teilweise wird sogar die A7 IV als Vorgänger bezeichnet und die Bildqualität verglichen. 

Mit freundlichen Grüßen 
 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Shadow3561:

Dieser Link war auch nur zur Info gedacht für Leute die es interessiert. Ich nehme ihn nicht ernst, ich glaube ihm sogar.

Auf jeden Fall erstmal danke für den Link!

Ich sehe das "Problem" bei RAW aber vor allem auf Seite der SW Anbieter.
Jeder RAW Konverter interpretiert die Rohdaten (ooc) logischerweise erstmal auf eigene Art und Weise, um sie überhaupt darstellen zu können.
Insofern machen da Eindrücke, Beurteilungen und nachfolgende Diskussionen nebst pauschaler Urteile eher wenig Sinn!

 

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist nicht möglich, ein RAW "original" darzustellen, es ist IMMER eine Interpretation der Rohdaten durch eine Software erforderlich, und da gibt es eben keine "originale" oder "richtige" Interpretation oder so was.

Es gibt also keinerlei Problem hier, egal was irgendwelche vermeintlichen Schlaumeier herbeizureden versuchen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb hasenbein:

Es ist nicht möglich, ein RAW "original" darzustellen, es ist IMMER eine Interpretation der Rohdaten durch eine Software erforderlich, und da gibt es eben keine "originale" oder "richtige" Interpretation oder so was.

Wenn der Interpreter/Konverter/Software vom Hersteller kommt, könnte man davon ausgehen, dass zumindest nur „gewollte“ Interpretationen der Rohdaten gemacht werden. Aber auch die werden (ohne es uns zu sagen) „Tricks“ verwenden wie Objektivkorrekturen oder Rauschunterdrückung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn vor 15 jahren schon so in die RAWs gepfuscht worden wäre, wäre ich wohl ein um das x fache fleissigerer RAW knipser geworden.....🙃

aber weil ich die RAWs der a580 nicht anschauen wollte weil sooo übel daher kommend.....und ich so faul um noch lange an den Fotos herum zu machen.......wurde ich mehrheitlich zum jpg -Knipser.....🫣

.und habs entzückt zur Kenntnis genommen wie in den letzten Jahren diese RAWs jetzt praktisch wie die jpgs daher kommen....

wäre ich absoluter Verfechter von RAWs müsste ich somit eigentlich meine a580 reaktivieren...😂

bearbeitet von potz
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...