Jump to content

Empfohlene Beiträge

Doooochhhhhh, das gibt es schon "ewig" bei der RX 1 und R II, erinnere ich mich daran. Damals war es aber furchtbar in Geschwindigkeit und Bedienung. Deshalb wurde es eigentlich nicht genutzt. Die aktuelle Version ist sehr flott, bietet die Grundbearbeitung der RAW Entwicklung. Je nachdem ob Du exportierst oder "Speichern unter" wählst sind auch div. Datei Formate wählbar.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Easy98:

Was Capture One betrifft, dieses wird meiner Einschätzung nach wohl in der 20er Version sowieso nicht mehr offiziell für Big Sur supportet werden, man will ja Version 21 verkaufen.

Phase One hat schon offiziell bekannt gegeben das sie sowohl C1 20 als auch 21 auf Big Sur vorbereiten (und eindringlich davor gewarnt auf Big Sur zu gehen bevor es updates für die kompatibilität gibt)

Ansonsten ja, wenn bei Dir augenscheinlich alles läuft ist ja gut, ich würde es dennoch nicht tun. Wenn die Datenbank sich im hintergrund unbemerkt zerschießt ist der Ärger nachher groß..

vor 8 Stunden schrieb Widdewiddewitt:

ich hoffe jedoch die ILCE-7C  wird unabhaengig von neuem release unterstuetzt.

Die chancen stehen ganz gut das C1 20 die A7c noch unterstützen wird. Normalerweise kommt nach dem release einer neuen Version noch ein letztes Update für die vorherige Version. Aber sicher ist das leider nicht. Da ich vorerst auf C1 20 bleiben werde (naja, eigentlich bleiben muss) bin ich auch gespannt welche Kameras (Herstellerübergreifend) mit dem letzten Update noch unterstützung bekommen..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Olaf W.:

Um etwaige NDA-bezogene Probleme von Euch und dem Forum anzuwenden, wurde ein Beitrag entfernt.

Alles klar, danke.

@PFM

Ich würde normalerweise auch nicht schon wieder updaten, aber ich hatte nur die Version für Sony. Und da ich bis vor 1 1/2 Jahren mit Nikon gearbeitet habe und auch davon die eine oder andere Aufnahme noch brauche, habe ich jetzt auf die Vollversion gewechselt. Die Lizenz für 21 war da eben schon dabei.

bearbeitet von Easy98
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 19 Stunden schrieb Easy98:

Ich würde normalerweise auch nicht schon wieder updaten, aber ich hatte nur die Version für Sony. Und da ich bis vor 1 1/2 Jahren mit Nikon gearbeitet habe und auch davon die eine oder andere Aufnahme noch brauche, habe ich jetzt auf die Vollversion gewechselt. Die Lizenz für 21 war da eben schon dabei.

Mir geht es ganz genauso.

Ich hatte die fuji version, nun mit der A7C doch wieder eine sony, also habe ich upgrade auf die vollerversion(alle kameras) gemacht, dabei gleich fuer lizens 21 mit gebucht (kostenlos).

Nur leider kann ich jetzt zwar sony, aber die A7C immer noch nicht 😕.

Nunja, das wird ja kommen. Was die neuigkeiten in der naechsten version angeht haette es mich nich gereizt, muss ich ganz ehrlich sagen.

(nachdem was ich weiss und das ist nicht viel)

Ich kann mich entsinnen, bei meiner ersten sony, die A7II gab es anfangs auch keine unterstuetzung der RAW, damals hatte ich noch LR.

Wenigstens die kann ich mit dem update jetzt in C1 bearbeiten. LR ist auch schon ein paar wochen gekuendigt, daher brauche ich das auch fuer den bestand meiner bilder.

Letztlich, ich fuerchte das geht jetzt OT, will ich mich mit linux mehr auseinander setzen. Aber in ruhe, das wird jahre dauern und vielleicht mache ich es auch nie, halt mal probieren.

 

w

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja das war wenig,

das die A7C kommt war ja klar, wann wissen wir immer noch nicht.

Alles was sie gezeigt haben fand ich eher mau, vielleicht ist es fuer andere spannend, ich haette mir das auch sparen koennen 😕

(ausser das ich ein upgrade auf die "alle kameras" version brauchte, daher musste ich nicht lange nachdenken. Aber ein paar nette neuigkeiten haetten mir jetzt schon gefallen. 🙂

Ich denke mit der neuen bezeichnung wollen die jetzt mit der jahreszahl mithalten und jedes jahr ein update machen. Ob die auch jedes mal tolle verbesserungen haben werden, da hab ich ab heute zweifel 🙂

 

Auch MAC m1 support ist schlecht. Warum haben die das nicht fertig, warum arbeiten sie am langsamen emulator statt das direkt jetzt nativ zu haben wo man die maschinen kaufen kann. Ich habe jetzt grade win, aber trotzdem... Und wie zu erwarten der linux support fehlt 😉 Ich will es nurmal erwaehnt haben. 🙂

w

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut die schnelle Bearbeitung ist ein nettes Gimmick, aber erwünscht / erwartet waren features wie, HDR, Panorama, Fokusstacking, Pixelshift oder ähnliches. Für das gezeigte zu teuer.😠

Und was die Apple Nutzer angeht: bei einem PC Betriebssystemsmarktanteil von 5 - 10 %, empfinde ich es als normal sich zuerst auf Win zu konzentrieren, da hier einfach mehr Umsatz gemacht werden kann.

Zum Update gezwungen bin ich wegen der 7 C - sonst würde ich es mir, beim heutigen Wissensstand von C 1 21, sparen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb KDKPHOTO:

Und was die Apple Nutzer angeht: bei einem PC Betriebssystemsmarktanteil von 5 - 10 %, empfinde ich es als normal sich zuerst auf Win zu konzentrieren, da hier einfach mehr Umsatz gemacht werden kann.

Stimmt das denn unter den bildbearbeitern?

Kann man hier im forum eine umfrage machen?

Die zahlen ueber alle verkauften rechner die niemals c1 installieren fuehren in die irre.

vor 28 Minuten schrieb KDKPHOTO:

Zum Update gezwungen bin ich wegen der 7 C - sonst würde ich es mir, beim heutigen Wissensstand von C 1 21, sparen.

Ja die 7C die hat mich auch ueberredet. 😉

Aber weil ich vorher garkein sony C1 hatte, daher musste ich neu kaufen.

Wuerde denn die kamera nicht ins C20 kommen? Das ist schon bischen gemein, oder?

Jetzt nicht mein problem, ist aber interessant zu wissen.

 

w

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb KDKPHOTO:

Und was die Apple Nutzer angeht: bei einem PC Betriebssystemsmarktanteil von 5 - 10 %, empfinde ich es als normal sich zuerst auf Win zu konzentrieren, da hier einfach mehr Umsatz gemacht werden kann.

Wie kommst du darauf, der Marktanteil von MacOS lag im September bei 17,6 %. Das ist zwar immer noch bedeutend weniger als die 77 % Windows, aber 5-10% ist doch reichlich untertrieben, und der Anteil wächst kontinuierlich. Siehe hier ... Ich arbeite übrigens mit Beiden (und mit Linux auf meinen Servern), für Bild und Video kommt für mich aber ausschließlich der Mac zum Zuge. Hätte ich nicht noch einige Webprojekte von Kunden unter Windows, könnte ich darauf ganz verzichten.

Was man dabei aber tatsächlich nicht vergessen sollte, dass der Anteil der Mac User bei Bild- und Videobearbeitern allgemein um einiges höher liegen dürfte. Dafür ist der Mac nämlich einfach prädestiniert. Linux wird hier leider stiefmütterlich behandelt, eigentlich könnte auch das ein interessantes System für Bildbearbeitung sein. Es gibt aber kaum Software in der Richtung dafür, und was es gibt kommt an Lightroom, Photoshop und C1 nicht einmal annähernd heran.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.11.2020 um 09:19 schrieb PFM:

Phase One hat schon offiziell bekannt gegeben das sie sowohl C1 20 als auch 21 auf Big Sur vorbereiten (und eindringlich davor gewarnt auf Big Sur zu gehen bevor es updates für die kompatibilität gibt)

Ja,

jedoch Big Sur auf intel sollte kein aufwand sein, BigSur ist aber auch (und vor allem) fuer die M1 MACs und da haben sie noch keine native unterstuetzung, sondern arbeiten darann das er in der emulation laeuft (oder besser laeuft). Das ist sehr wenig und schade. Grade maechtige und hungrige programme wie C1 sollten den M1 MAC moeglichst sofort nativ unterstuetzen. Afinity ist schon fertig damit beim naechsten update, sagen sie. (was klar und logisch ein ziel fue c1 sein musste)

Ich arbeite grundsaetzlich auf auf MAC und win, momentan nur win weil da die bessere hardware ist (bei mir persoenlich fuer den moment). Betrifft mich also garicht. Trotzdem finde ich es schade.

Der kleine MAC M1 waere fuer 1000EUR ein preisleistungswunder fuer einsteiger (und vermutlich ausreichend fuer die meisten von uns) zumindest wenn die neuronale engine und die GPU von C1 nativ unterstuetzt wird.

Genau wissen wir das erst wenn die native version verfuegbar ist. Aber wan  so von den video leuten hoert....

 

w

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb KDKPHOTO:

allerdings wenn das alles ist was sie gezeigt haben

Es wurde ja unzählige Male im Video erwähnt, dass dies nicht alles war. Zuviel erwarten darf man sich aber auch nicht, bei C1 gab es noch nie gleich einen Haufen an neuen Funktionen, sondern immer nur einige ausgewählte Features.

vor 13 Stunden schrieb Widdewiddewitt:

Ich denke mit der neuen bezeichnung wollen die jetzt mit der jahreszahl mithalten und jedes jahr ein update machen.

Der Wechsel der Bezeichnung von 12 auf 20 war der Jahreszahl geschuldet, ein Programm lässt sich so besser vermarkten. Unter der Haube heißt die Version ja immer noch 13. Allerdings gibt es jetzt schon seit etlichen Jahren jedes Jahr im Herbst/Winter eine neue Version, daran wird sich auch nicht groß etwas ändern. 

vor 12 Stunden schrieb KDKPHOTO:

Gut die schnelle Bearbeitung ist ein nettes Gimmick, aber erwünscht / erwartet waren features wie, HDR, Panorama, Fokusstacking, Pixelshift oder ähnliches.

Ich kann nachvollziehen, dass diese Funktionen erwünscht sind. Aber wer die ernsthaft erwartet, der hört den Entwicklern einfach nicht genau zu. Damit das Verrechnen von Bildern möglich wird, braucht es einen neuen Unterbau, also quasi eine komplette Neuentwicklung des Programms. Vielleicht passiert das irgendwann, vielleicht wird es ein paralleles Tool dafür geben (das kann ja auch integriert werden) - aber aktuell entspricht es nicht der Philosophie von Phase One/Capture One, und seine Hoffnungen nur auf die eigenen Wünsche zu setzen ist halt generell keine gute Idee.

Vor dem gleichen Dilemma stehen übrigens auch die Affinity-Nutzer, die unbedingt wollen, dass Affinity Photos zu einem echten Lightroom-Konkurrenten wird, mit Bildbrowser, DAM-Funktionen, usw. - das wird aus den gleichen Gründen, nur einer anderen Perspektive, nicht passieren. Wer das unbedingt braucht, der sollte sich wohl besser woanders umschauen.

vor 12 Stunden schrieb Widdewiddewitt:

Stimmt das denn unter den bildbearbeitern?

Über etliche Jahre war das Gegenteil der Fall, Apple war in der Medienbranche das Maß aller Dinge, in vielen Agenturen wurde Windows nur für die Verwaltung (wenn überhaupt) verwendet. Die einzige große Ausnahme war der Plot-Bereich, weil da häufig Corel verwendet wurde. Inzwischen hat sich das etwas geändert, man findet häufiger Windows-Rechner im Medienbereich, aber trotzdem ist Apple da noch immer sehr stark. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Helios:

Es wurde ja unzählige Male im Video erwähnt, dass dies nicht alles war.

Also erstmal, ich stimme deinem post zu, nur der eine satz 😉

Der stimmt auch, aber fuer mich klang das so wie: Wir sagen lieber dazu da kommt noch was, sonst merken die das es wenig ist.

Wird schon noch was kommen, aber das ist nicht wie bei apple: "one more thing", sondern das wars im wesentlich wohl wirklich.

 

Ich kann irren, aber so wirkt es auf mich, genau wie die schwache ankuendigung zum M1, ganz schlecht!.

 

w

 

Ps.: Ich mag C1 und weiss warum ich von LR nach C1 gewechselt bin. Dennoch muss man ja nicht alles gut finden 🙂

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Widdewiddewitt:

Ich kann irren, aber so wirkt es auf mich

Das glaube ich dir - beides 😉

 

vor 2 Minuten schrieb Widdewiddewitt:

Ps.: Ich mag C1 und weiss warum ich von LR nach C1 gewechselt bin. Dennoch muss man ja nicht alles gut finden

Nö, muss man nicht. Ich find auch vieles nicht gut und der Hersteller hat sich ja auch Feedback erbeten, genauso Funtkionswünsche, usw. Man muss sich dann aber auch die Frage gefallen lassen, wie sinnvoll eine Kritik ist? Denn die gibt es bei jedem neuen Produkt zuhauf, das meiste davon ist aber alles andere als konstruktiv. Die Kritik über zu geringe Verbesserungen ist bei C1 nicht neu, im Gegenteil, weswegen es ja auch die Empfehlung gibt, einfach immer eine Version zu überspringen. Wenn dann aus Wünschen erst Hoffnungen und später Erwartungen werden, die dieses Maß übersteigen, ist Enttäuschung doch vorprogrammiert. Auch das sieht man überall, bei fast jeder neuen Kamera und fast jedem neuen Objektiv sind es doch nicht die tatsächlichen Leistungen, die wirklich schlecht ausfallen, sondern die nicht erfüllten Erwartungen, die zu den Diskussionen führen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Widdewiddewitt:

Auch MAC m1 support ist schlecht. Warum haben die das nicht fertig, warum arbeiten sie am langsamen emulator statt das direkt jetzt nativ zu haben wo man die maschinen kaufen kann

Äh, Ernsthaft? Was erwartest Du? Der M1 ist noch nichtmal am Markt (wer weiß ob C1 überhaupt vorab einblicke hatte wie das neue System aufgebaut ist), die komplette Struktur ist Neu, im Grunde müssen sie für ein paar Geräte (und das sind aktuell alles reine livestyle produkte welche mit dem M1 starten) das komplette Programm neu schreiben. Bis der M1 durchstartet ist C1 21 schon längst geschichte.

Ich habe schon einmal einen umstieg mitgemacht bei Apple, von Power PC auf Intel. Stell Dich darauf ein das Du noch Jahrelang emulierte Programme nutzen wirst, viele kleinere werden vermutlich niemals portiert, alles andere ist unrealistisch.

vor 14 Stunden schrieb KDKPHOTO:

Zum Update gezwungen bin ich wegen der 7 C - sonst würde ich es mir, beim heutigen Wissensstand von C 1 21, sparen

Wurde das denn gesagt? C1 20 wird auf jeden Fall noch ein Update erhalten, auch wegen Big Sur. Würde mich wundern wenn da nicht noch eine hand voll neue Kameras dabei sind.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb PFM:

Der M1 ist noch nichtmal am Markt (wer weiß ob C1 überhaupt vorab einblicke hatte wie das neue System aufgebaut ist), die komplette Struktur ist Neu, im Grunde müssen sie für ein paar Geräte (und das sind aktuell alles reine livestyle produkte welche mit dem M1 starten) das komplette Programm neu schreiben. Bis der M1 durchstartet ist C1 21 schon längst geschichte.

Ich habe schon einmal einen umstieg mitgemacht bei Apple, von Power PC auf Intel. Stell Dich darauf ein das Du noch Jahrelang emulierte Programme nutzen wirst, viele kleinere werden vermutlich niemals portiert, alles andere ist unrealistisch.

Apple hat damit viel erfahrung und wird es auch diesmal gut hinbekommen. Ich bin schliesslich seit motorola zeiten schon dabei.

Und ja, alte nicht mehr unterstuetzte programme werden nicht angepasst, manche klitsche wird hinterher haengen.

Bei vielen kleinen tools ist es auch egal. Aber leitungshungrige programme muessen das sofort angehen, das lohnt sich.

M$ zum beispiel, oder lies mal hier: https://affinity.serif.com/de/

so kuendigt man das an und nicht so zaghaft wie C1 "wir schauen erstmal nach der emulation und spaeter (irgendwann offensichtlich) nativ."

Das ist schon schwach, das klingt fast so als wuerden sie es als kaufgrund fuer C22 aufsparen wollen.

 

Wie gesagt ich arbeite grade garnicht mit OSX, aber mir faellt sowas halt auf.

Zudem habe ich (das kann taeuschen) grosse erwartungen an den M1.

Ich weiss es nicht, aber der koennte die ideale power einheit fuer bildbearbeitungen sein mit neural engine und GPU gleich ab werk und in jeder maschine verfuegbar. (so das die software sich darauf verlassen kann) Und halt billig fuer einen tausender. Sowas stelle ich mir zur noch einfach neben den PC.

 

w

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Widdewiddewitt:

aber mir faellt sowas halt auf.

Mir fällt eher auf das mittlerweile bei Mac OS jeder Software Hersteller andauernd dafür kritisiert wird für Probleme welche Apple mit seinen ständigen Software Änderungen verursacht (die M1 umstellung ist ja nur der Höhepunkt der letzten Jahre)

Was sowas kostet und welcher Aufwand dahinter steckt ist keinem wirklich bewusst, bezahlen will natürlich auch keiner dafür, aber schnell muss es gehen..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb PFM:

Mir fällt eher auf das mittlerweile bei Mac OS jeder Software Hersteller andauernd dafür kritisiert wird für Probleme welche Apple mit seinen ständigen Software Änderungen verursacht (die M1 umstellung ist ja nur der Höhepunkt der letzten Jahre)

Gut wir werden OT, das sind keine staendigen aenderungen, von DOS auf 98 auf NT (was ganz weg ist) auf win sonstwas musste auch neu gearbeitet werden. Die kritik ist also nicht sachlich, zudem ging es bei apple immer besonders sanft. Win und ARM gab es uebriges auch schon, sie sind nur gescheitert, genau wie mit OS/2. So ein scheitern macht die arbeit dann wirklich sinnlos und somit teuer fuer die anbieter, das gab es bei apple nie.

Auch c1 wird in der emulation laufen, kein ding.

Aber es ginge halt, ohne viel aufwand, sehr viel besser, andere machen das laengst, schau affinity, darann muss C1 sich messen lassen, warum bleiben sie soweit hinter ihren moeglichkeiten zurueck. So wie die das gestern geschildert haben, habe die nichtmal einen plan.

Wie gesagt ich nutze aktuell kein OSX fuer bildbearbeitung, aber es faellt halt auf das es halbherzig ist, dabei waere so ein 1000EUR mac ein echter kracher, der ist wie gemacht fuer bild und film bearbeitung mit seinen co prozessoren.

Ich gehe fest davon aus sie werden nachbessern und die akteure gestern im vid waren nicht so ganz informiert.

Wobei das generell sehr zurueckhaltend war, sie wollten ja nichtmal sagen was C21 koennen wird, nur das es bald kommt. (respektive nur auszugsweise haben sie neuigkeiten besprochen)

 

w

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Widdewiddewitt:

ohne viel aufwand

🤣..  ok, hier macht’s dann wirklich keinen Sinn mehr weiterzureden..

vor 15 Minuten schrieb Widdewiddewitt:

dabei waere so ein 1000EUR mac ein echter kracher, der ist wie gemacht fuer bild und film bearbeitung mit seinen co prozessoren.

Wie kommst Du auf die 1000€? Dafür bekommst Du das flache schicki micki Book um bei Starbucks und in der Uni zu surfen.. wenn die richtigen Maschinen kommen steht da ganz schnell ne 3 vorne.. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb PFM:

🤣..  ok, hier macht’s dann wirklich keinen Sinn mehr weiterzureden..

Mit so einem satz hat man immer recht, da stimme ich dir zu 😉

 

vor 47 Minuten schrieb PFM:

Wie kommst Du auf die 1000€? Dafür bekommst Du das flache schicki micki Book um bei Starbucks und in der Uni zu surfen.. wenn die richtigen Maschinen kommen steht da ganz schnell ne 3 vorne.. 

Die gibt es doch garnicht,

jetzt in frage kommt mac-mini M1 (1000€), oder vielleicht das laptop. Alles andere folgt.

Ueber die leistungsfaehigkeit moechte ich nicht spekulieren, apple muss man ja auch nicht alles glauben, aber wir werden es hier bald lesen. Wenn nicht mit C1, dann mit affinity, was adobe macht finden wir auch raus. Viele der grossen werden sofort nativ liefern, das performt halt besser und ist trotz deiner unke kein riesen aufwand. (auch das ist natuerlich hoerensagen)

w

 

bearbeitet von Widdewiddewitt
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb PFM:

..wurde das denn gesagt? C1 20 wird auf jeden Fall noch ein Update erhalten, auch wegen Big Sur. Würde mich wundern wenn da nicht noch eine hand voll neue Kameras dabei sind.

Ja bei den neuen ICC Profilen zeigten sie eine Liste der Kameras die unterstützt werden, neben A 7 III, R III + IV, auch die A 7C.

Wer es nicht gesehen hat hier : 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...