Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

In letzter Zeit lese ich wiederholt, dass User sich beklagen, dass die von ihnen hochgeladenen und eingebetteten Bilder dunkler erscheinen, als im Original (z.B. kürzlich im Food Fotografie-Thread und im Thread für das Tamron 50-400).

Mangels Zugriff auf deren Originaldateien vermute ich einfach mal, dass dort nicht die Bilddaten selbst in der Helligkeit verändert werden (eigentlich sollten sie ja nur skaliert werden), sondern Farbprofile verändert werden.

Ich selbst nutze Flickr als Bildhoster, hierfür unterstützt die Forensoftware eine automatische Einbettung auf Basis der Flickr Bild-URL. Dort kann ich keine derartige Veränderung feststellen, so dass dies zunächst mal mein "Workaround" Tipp für die Betroffenen wäre. Das erspart einem auch das umständliche Verkleinern auf nicht mehr zeitgemäße Dateigrößen und die damit verbundenen Qualitätseinbußen.

Nichtsdestotrotz sollte natürlich auch die Upload- und Einbettungsfunktion der Forensoftware korrekt funktionieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb 3D-Kraft.com:

vermute ich einfach mal, dass dort nicht die Bilddaten selbst in der Helligkeit verändert werden (eigentlich sollten sie ja nur skaliert werden), sondern Farbprofile verändert werden

Oder die User benutzen Farbprofile die entweder von der Forensoftware und/oder dem verwendeten Browser nicht verwendet werden (zB Adobe RGB).

bearbeitet von wasabi65
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist möglich und auch meine Vermutung. Viele Programme benutzen AdobeRGB (Lightroom, Photoshop) oder Wide Gamut (DxO Photolab) als Standardprofil. In der sRGB Darstellung sehen diese Bilder dann dunkler und teilweise fade aus. Das Forum kann dafür nichts. Ich lade immer direkt ins Forum hoch, habe da als Ausgangsprofil bei den hierfür gespeicherten Bildern bereits sRGB und meine Bilder haben sich hier noch nie verändert.

bearbeitet von Easy98
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Das erklärt es. Hast du denn deine Kameras auf Adobe RGB eingestellt? Wenn ja, wieso? Natürlich ist das ein grösserer Farbraum, aber muss halt wissen, wie man damit umgeht.

Drüben hast du auch dies geschrieben:

Wozu benutzst den Picture Manager? Du kannst du einfach in LrC beim Export eine Grösse vorgeben?

 

 

 

bearbeitet von wasabi65
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb wasabi65:

Das erklärt es. Hast du denn deine Kameras auf Adobe RGB eingestellt? Wenn ja, wieso? Natürlich ist das ein grösserer Farbraum, aber muss halt wissen, wie man damit umgeht.

Drüben hast du auch dies geschrieben:

Wozu benutzst den Picture Manager? Du kannst du einfach in LrC beim Export eine Grösse vorgeben?

 

 

 

Kamera steht auf sRGB. Jetzt werde ich nicht mehr Picture Manager zum Komprimieren benutzen, sondern Lightroom. Mit Picture Manager war es ziemlich einfach, die genaue Bildgröße herauszufinden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Am 9.12.2024 um 16:55 schrieb norby:

Problem scheint somit gelöst.

Für Dich in diesem konkreten Fall vielleicht schon.

Ich sehe das jedoch etwas grundsätzlicher. Wenn die Bilddatei ein spezielles Farbprofil nutzt und es auch entsprechend in den Metadaten der Datei angegeben ist, dann sollte ein Programm, das es nicht zur Wiedergabe oder Weiterverarbeitung korrekt interpretieren kann, eine Fehlermeldung oder wenigstens eine Warnung liefern, anstatt es einfach kommentarlos mit Fehlfarben wiederzugeben.

In diesem Falle sähe ich dieses Versäumnis bei der Forensoftware, die dieses Format zwar entgegennimmt, ggf. noch weitere Konvertierungen vornimmt, aber eben nich für eine korrekte Wiedergabe ausliefern kann. Theoretisch könnte es auch noch am Browser liegen, was ich hier aber eher nicht glaube.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb 3D-Kraft.com:

Ich sehe das jedoch etwas grundsätzlicher ...

Ich auch!
Die in Foren direkt hochgeladenen Fotos sind in der Regel unschärfer und matschiger als man sie vom eigenen Rechner kennt.
Das ist schade, aber in allen Foren mehr oder weniger ähnlich der Fall.
Insofern muss man in den Foren seine Fotos ordentlich überschärfen & Co., um einigermaßen an den Ursprung heran zu kommen.

Abhilfe tut m.E. nur ein externer Hoster. Das ist aber mit einigem Mehraufwand verbunden, wenn man keinen Hoster hat.


 

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb hofi:

Einfach den Flickr Teilen Link

Vielen Dank. 

Wimre hatte ich das auch genau so schon einmal gemacht, aber dieses Mal stand dann nicht das Foto, sondern einfach nur dieser Link im Post, auf den man dann klicken musste. 

Deshalb habe ich die andere Variante probiert. Keine Ahnung, was da schief gelaufen war. 

Hab es eben mal am Handy probiert, da wird mir ohnehin nur der kurze Link angeboten und dieses Mal funktionierte auch das Einbetten. Komisch. 🤔

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb x-beliebiger:

da wird mir ohnehin nur der kurze Link angeboten

Falls du flickr im Browser nutzst, nicht die browser Adresse kopieren, sondern unten recht am Bild den Pfeil nach aussen rechts clicken. Da bekommst du den kurzen code.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von wasabi65
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb wasabi65:

Falls du flickr im Browser nutzst, nicht die browser Adresse kopieren, sondern unten recht am Bild den Pfeil nach aussen rechts clicken. Da bekommst du den kurzen code.

Ich nutze nur Tablets und Handy. 

Wie gesagt. Gestern wurde der link am Tablet nicht eingebettet, sondern nur angezeigt. Vorhin mit Handy war alles so wie gewollt. 

Vielleicht hatte gestern ja nur die Foren SW einen Hänger oder das WLAN einen kurzen Aussetzer. Kann ja alles mögliche gewesen sein. Ich hätte es vielleicht einfach ein zweites Mal versuchen sollen. 

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf Flickr kannst du auch den BB Code kopieren wie es @x-beliebiger getan hat, also einfach falsch kopiert. Korrekt wäre den "Teilen" Link zu kopieren, die Interpretation des Links übernimmt das Forum.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von hofi
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb hofi:

Korrekt wäre den "Teilen" Link zu kopieren, die Interpretation des Links übernimmt das Forum.

Zum nun dritten(!) Mal 😇:

Genau DAS hat gestern komischerweise eben nicht geklappt. Es fand KEINE Einbettung statt. Deshalb hatte ich es dann mal mit dem BB Code versucht. 

Wir müssen das aber auch gar nicht weiter verfolgen, denn es dürfte völlig unmöglich sein, im Nachhinein heraus zu kriegen, WARUM es gestern haperte. Heute klappte es ja wieder.

Danke jedenfalls an alle Tipgeber! 

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...