Jump to content

Empfohlene Beiträge

Servus, ich bin mir tatsächlich nicht sicher, ob die CPU so massive Einwirkungen auf die Bearbeitungstools hat, da müsstest im Zweifel mal beim Hersteller (Adobe, Serif, Topaz, etc.) deines Vertrauens schauen. Ich selber nutze einen i7-10750H im Notebook und einen Mini-Pc mit i5-11320H, vermute das der i7 im Notebook aber eher von der NVIDIA RTX360 mobile profitiert und der i5 aufgrund der on-Chip GraKa schwächelt?! 
Mit einem aktuellen i7 / i9, etc. (bei Gen 13 und 14 gibt es wohl das Problem, das die Prozessoren wohl zu rapide thermisch altern?!) machst Du denke ich nicht viel verkehrt, bei den Athlon schaut es ähnlich aus, da bin ich nicht so im Thema, aber im Gaming schlagen die sich vergleichbar gut.

Bei Hardware ist immer etwas fishy, Du musst für Dich einen Kompromiss aus Preis, Leistung und zusammen passender Komponenten finden…

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die CPU spielt meiner Erfahung nach bei der EBV keine führende Rolle (mehr).
Lieber eine einfachere CPU und dafür eine gescheite Grafikkarte. Die AI/KI Funktionen (z.B. Denoise) laufen über die GPU.

Wenn Du ein Komplettsystem kaufst, wo die GraKA schon enthalten ist, kann man viel Geld sparen; einzeln sind die teuer!

Für uns Bildbearbeiter sind die Gamer PCs gut geeignet, da diese Klientel auch GPU-Leistung benötigt.
Worstations eher nicht, da dort meist eine schnelle CPU, aber nur eine einfache Onboard Grafik eingebaut ist.

 

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Intel Ultra 285K im Auge gefasst. Aber vielleicht reicht ein i7 265K. Ich merke schon das meine CPU Intel 8700K beim Fotos Exportieren mit Lightroom am Limit geht. Teilweise ist die Auslastung bei über 90 %. Die neuen Intel Ultra sind auch energiesparender als der Sockel 1700. Meine GK ist eine Asus 4070 TI OC. Die sollte ausreichend sein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist in erster Linie, womit wird bearbeitet? Ist es Software, die CUDA unterstützt, dann hilft eine nVidia Grafikkarte enorm, ist es Software die Single-Core-lastig programmiert ist, dann einen Ryzen der neuesten Generation (13/14xxx Intel gingen da auch, fressen aber mehr Strom, haben ggfs. Stabilitätsprobleme und sind ein alter Sockel). Ist es Multi-Core dann ein neuer Intel oder ein Ryzen mit vielen Kerne.  
 

Und wenn man dann den PC noch für andere Sachen nutzt muss man das auch einfließen lassen. Da ich auch spiele ist es ein Ryzen 7950X3D mit GeForce RTX4090, damit bin ich bei jeder Software gut aufgestellt  

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erwartet für die EBV nicht zu viel von einer neuen CPU!
Die Unterschiede liegen bei den heutigen CPUs im unteren Sekundenbereich, bei den GPUs geht es um Minuten!

PS: Meine Aussage bezieht sich nur auf EBV/AI Anwendungen. Andere Themen kann ich bzgl. CPU Bedarf nicht beurteilen. Ich mache z.B. keine Leiterplattenentflechtung :classic_wink:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

https://www.pugetsystems.com/labs/articles/amd-ryzen-7-9800x3d-content-creation-review/

 

Bei Lightroom liegt der Intel etwas vorne, bei Photoshop der AMD deutlicher.

Persönlich würde ich zum Ryzen greifen, weil die AM5 Plattform mittlerweile stabil läuft und die Intel noch recht neu ist und es da wohl noch das ein oder andere Problem gibt. 

 

Und auf jeden Fall mind. eine RTX 4060/16 GB rein, weil viele Filter mittlerweile über CUDA auf der GPU laufen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...