hans_kohler Geschrieben 30. November 2024 Share #1 Geschrieben 30. November 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) habe für die Sony A7 von einer Funktion gelesen, die bei Objektivwechsel automatisch den Verschluß schließt - finde das aber bei der A7 III nicht - ist das in einem neueren 'Release oder nur bei einer anderen Version der A7 ? Klingt eigentlich gut --- Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 30. November 2024 Geschrieben 30. November 2024 Hallo hans_kohler, schau mal hier A7 III / Verschluß automatisch schließen bei Objektivwechsel ?. Dort wird jeder fündig!
x-beliebiger Geschrieben 30. November 2024 Share #2 Geschrieben 30. November 2024 (bearbeitet) Gibt es erst ab der IV. Aber tröste Dich, gleich wird es jede Menge Beiträge geben, die Dir erklären, wie kontraproduktiv dit Janze iss. 😄 bearbeitet 30. November 2024 von x-beliebiger 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noctis Geschrieben 30. November 2024 Share #3 Geschrieben 30. November 2024 vor 15 Minuten schrieb hans_kohler: habe für die Sony A7 von einer Funktion gelesen, die bei Objektivwechsel automatisch den Verschluß schließt - finde das aber bei der A7 III nicht - ist das in einem neueren 'Release oder nur bei einer anderen Version der A7 ? Klingt eigentlich gut --- Lass es bleiben! Der Verschlussvorhang ist viel empfindlicher als der Sensor. Außerdem kann sich Staub auf den Verschlussvorhang ablagern, der dann trotzdem auf den Sensor fällt. Eine Sensoreinigung ist kein Hexenwerk 😁 Habe ich etwas vergessen? 🤣 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot Geschrieben 30. November 2024 Share #4 Geschrieben 30. November 2024 (bearbeitet) Meine Erfahrung geht dahin, daß der Schmutz bei mir bevorzugt von den Objektiven kommt. Meine Jahrzehnte alten Canon FDs sind hinten staubig wie eine Gruft in einem schlechten Horrorfilm. Ich würde also einmal die Objektive und da nicht nur die Linse hinten mit Preßluft reinigen, Objektivwechsel dann mit dem Sensor nach unten und natürlich nicht unter der größten Blütenpracht. bearbeitet 30. November 2024 von Gernot Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 30. November 2024 Share #5 Geschrieben 30. November 2024 vor 6 Minuten schrieb Gernot: nicht unter der größten Blütenpracht. Darüber? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot Geschrieben 30. November 2024 Share #6 Geschrieben 30. November 2024 Daneben. Bei Ginster, Weiden usw. oftmals kein Problem, da etwas auszuweichen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 30. November 2024 Share #7 Geschrieben 30. November 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor einer Stunde schrieb Noctis: Habe ich etwas vergessen? 🤣 Hm, vielleicht das sich in den Verschluss brennende Loch bei nicht aufgesetztem Objektivdeckel? 😅 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IX. Geschrieben 30. November 2024 Share #8 Geschrieben 30. November 2024 vor einer Stunde schrieb Noctis: Habe ich etwas vergessen? 🤣 Ja, ein neuer Verschluss kostet um die 370 Euro inklusive Reparatur. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 30. November 2024 Share #9 Geschrieben 30. November 2024 (bearbeitet) Und nun bitte noch ein paar Erfahrungberichte von geschrotteten Verschlüssen aufgrund der Staubschutzfunktion bitte! 😊 Und nein, Hörensagen von der Frau des Nachbarn der Schwester des Schwagers zählt nicht. 🧐 bearbeitet 30. November 2024 von x-beliebiger 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 30. November 2024 Share #10 Geschrieben 30. November 2024 vor 30 Minuten schrieb IX.: Ja, ein neuer Verschluss kostet um die 370 Euro inklusive Reparatur. Eigentlich recht günstig. Die Reparatur des Verschlusses in einem meiner Objektive für die Hasselblad war teurer. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 30. November 2024 Share #11 Geschrieben 30. November 2024 vor 4 Stunden schrieb x-beliebiger: Eigentlich recht günstig. Die Reparatur des Verschlusses in einem meiner Objektive für die Hasselblad war teurer. Und der ist beim Objektivwechsel kaputt gegangen? Weil er sich automatisch geschlossen hat? 😄 Ich habe aber auch noch nie davon gehört, dass jemand beim Objektivwechsel Fingerabdrücke auf dem Sensor hatte 🤭 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 1. Dezember 2024 Share #12 Geschrieben 1. Dezember 2024 Die Frage ist mit dem ersten Satz des Beitrags #2 beantwortet worden, alles andere ist überflüssig und schon andernorts ausreichend diskutiert worden. Der Thread kann aus meiner Sicht geschlossen werden. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge