Netsrac Geschrieben 30. November 2024 Share #1 Geschrieben 30. November 2024 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) An dem Bild stört mich die Sonneneinstrahlung ( zu hell ) die Aufnahme entstand gegen 17:00 Uhr auf Tenneriffa die Sonne ging unter. Bevor ich die Löschfunktion betätige wollte ich gern wissen was ich das nächste mal anders bzw besser machen kann. Kamera Sony a7R III + Sony 24-105 - 25mm F9 1/250 ISO 200 Vielen Dank im voraus LG bearbeitet 30. November 2024 von Netsrac Text ergänzt 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 30. November 2024 Geschrieben 30. November 2024 Hallo Netsrac, schau mal hier Was hätte ich hier anders machen können ?. Dort wird jeder fündig!
wasabi65 Geschrieben 30. November 2024 Share #2 Geschrieben 30. November 2024 Die Belichtung anpassen. Entweder mit dem Korrekturrad ins Minus drehen, auf Highlight einstellen (dann etwas ins Plus korrigieren) oder Spot (in den Schatten belichten). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
heinrich wilhelm Geschrieben 30. November 2024 Share #3 Geschrieben 30. November 2024 (bearbeitet) Hallo @Netsrac, eine Möglichkeit besteht darin, das Bild mittels einer manuellen Belichtungsserie aufzunehmen. Das erste Bild so starkt unterbelichten, daß die Sonne keine Überbelichtung erzeugt. Dann noch mit 2 oder 3 Bildern die Belichtung schrittweise auf Normal-Belichtung 'hochfahren'. Das setzt aber voraus, daß Du die Möglichkeit hast, bei der Bildbearbeitung, die Serie zu bearbeiten (z.B. mit Lightroom), und daß die Aufnahmen mit einem Stativ aufgenommen wurden. Gruß Heinrich bearbeitet 30. November 2024 von heinrich wilhelm Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Netsrac Geschrieben 30. November 2024 Autor Share #4 Geschrieben 30. November 2024 (bearbeitet) Hallo , vielen Dank, Lightroom ist vorhanden aber nur noch die 6.14 Vers. Dann werd ich nochmal eine Manuelle Belichtungsreihe machen, Stativ ist im Urlaub immer dabei..👍muss dann natürlich die Zeit wieder abpassen.. Vielen Dank für die Unterstützung von Euch 👍👍 LG Carsten bearbeitet 30. November 2024 von Netsrac Text ergänzt Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 30. November 2024 Share #5 Geschrieben 30. November 2024 Bei der A7iii habe ich bei Belichtungsserien am Ende doch meist das am besten belichtete Einzelfoto verwendet und die Schatten raufgezogen. Für so einfache Belichtungsserien ist auch kein Stativ zwingend notwendig (zumindest wenn nicht wichtiges im Randebereich ist). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Netsrac Geschrieben 30. November 2024 Autor Share #6 Geschrieben 30. November 2024 Danke,,,, ich hatte auch an ein Verlaufsfilter gedacht , nur nicht mitgenommen😥 Im Urlaub versuche ich immer ,,,,,nur soviel und mit soviel wie ich benötige mit zunehmen. wenn möglich leicht,,,geht aber nicht immer. LG 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DJBonoBobo Geschrieben 4. Dezember 2024 Share #7 Geschrieben 4. Dezember 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich finde, es ist zu viel Himmel drauf. Du könntest beim nächsten Mal versuchen, dem Himmel nur ca. 1/3 zu geben und dem interessanteren Vordergrund 2/3. Dann wäre der helle Himmel auch besser in Balance zum dunkleren Vordergrund. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Netsrac Geschrieben 7. Dezember 2024 Autor Share #8 Geschrieben 7. Dezember 2024 Vielen Dank 👍, ich werde es beim nächsten testen LG Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SSO Geschrieben 26. Dezember 2024 Share #9 Geschrieben 26. Dezember 2024 Am 30.11.2024 um 11:39 schrieb Netsrac: An dem Bild stört mich die Sonneneinstrahlung ( zu hell ) die Aufnahme entstand gegen 17:00 Uhr auf Tenneriffa die Sonne ging unter. Bevor ich die Löschfunktion betätige wollte ich gern wissen was ich das nächste mal anders bzw besser machen kann. Kamera Sony a7R III + Sony 24-105 - 25mm F9 1/250 ISO 200 Vielen Dank im voraus LG Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Liegt das Foto als RAW vor? Bei solchen Situationen belichte ich doch schon 2 Blenden weniger und ziehe die Tiefen dann im RAW-Converter hoch: Dies klappt zumeist besser als in den Lichtern Zeichnung reinzubekommen. Aber wahrscheinlich ist dies alles bekannt 🙂 Beste Grüße Steffen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Netsrac Geschrieben 29. Dezember 2024 Autor Share #10 Geschrieben 29. Dezember 2024 Hallo Steffen, auch dir vielen Dank für die Information. Ich werde das nächste mal ne Belichtungsreihe machen...und alle drein zusammen fügen.. LG 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden